Pressemitteilung Polizeirevier Jerichower Land
10.12.2015, Burg – 325
- Polizeirevier Jerichower Land
Burg
Sachbeschädigungen
durch Schmierereien
Unbekannte Täter haben in der vergangenen
Nacht an einem Einkaufsmarkt in der Martin-Luther-Straße einen Einkaufswagenunterstand
mit Sprüchen beschmiert. Insgesamt wurden vier Plexiglasscheiben mit Farbe
besprüht. Hierfür verwendeten die Täter rote, gelbe und braune Sprühfarbe.
Unter anderem fanden sich die Sprüche:"19.12 Nazis boxen FCK, ?Hammer und
Sichel? - Symbole, "Burg bleibt rot" und "Fuck Nazis".
Zudem haben unbekannte eine Hauswand in der
Deichstraße in der vergangenen Nacht mit drei Schriftzügen: "Nazis aufs
Maul" beschmiert. Die Schmierereien wurden hier mit goldfarbener und roter
Sprühfarbe aufgebracht. (Foto im Anhang)
Sachdienliche Hinweise zu den
Sachbeschädigungen nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 039219200
entgegen.
Möser
Einbruchsdiebstahl
Unbekannte Täter sind am gestrigen Tage, in
der Zeit zwischen 17:00 ? 18:00 Uhr in ein Einfamilienhaus an der
Rudolf-Breitscheid-Straße eingebrochen und haben Schmuck und Münzen im Wert
einigen tausend Euro entwendet. Die Täter hebelten zunächst ein Fenster an der
Rückseite des Hauses auf und durchwühlten anschließend eine Vielzahl von Schränken
und Schubladen im gesamten Haus. Mit ihrer Beute verließen die Unbekannten das
Haus durch die Terrassentür.
Gommern
(Vehlitz)
Geschwindigkeitskontrolle
Polizeibeamte führten am gestrigen Tag, in
der Zeit zwischen 12:45 ? 18:30 Uhr auf der Thälmannstraße eine
Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurden fast 500 Fahrzeugführer
überprüft. 124 Verkehrsteilnehmer missachteten die zulässige
Höchstgeschwindigkeit vom 50 km/h. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug
109 km/h. Dieser PKW Fahrer aus dem Jerichower Land sowie fünf weitere
Verkehrsteilnehmer müssen demnächst neben dem Bußgeld und den Punkten auch ein
Fahrverbot einplanen. Auch der Fahrer eines Mopeds vom Typ Schwalbe reizte die
Motorleistung seines Gefährts wahrscheinlich aus. Er wurde mit einer Geschwindigkeit
von 63 km/h registriert.
Genthin
Verstoß
Tierschutzgesetz ? Zeugenaufruf
Am 24.11.2015, gegen 09:00 Uhr stellte ein
Zeuge auf der Fahrbahn des Brombeerwegs eine verletzte Katze in einer Tierfalle
fest. Die Katze schleppte sich mit der Falle über die Fahrbahn in einen
angrenzenden Graben. Das Tier kam aus Richtung der Straße Zu den Radestücken.
Der 5 ? 10 Jahre alte unkastrierte und ungechipte Kater wurde von einem
Tierarzt behandelt und danach an in das Tierheim Zabakuck verbracht. Bisher
konnten weder die Eigentümer des Katers noch der Aufsteller der Tierfalle
ermittelt werden. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Unterstützung und
möchte wissen, wer erkennt den Kater auf dem Foto und wer kann Angaben zur
Herkunft der Tierfalle machen? Hinweise bitte an die Polizei in Genthin unter
der Telefonnummer 039339550.
Jerichow
Betrüger
waren erfolgreich
Am gestrigen späten Abend, gegen 22:00 Uhr
erhielt eine Mitarbeiterin einer Tankstelle einen Anruf von einer angeblichen
Hotline eines Telefonanbieters. Ein Herr Richter fordert die Mitarbeiterin der
Tankstelle auf, alle Cash Codes der Telefonkarten eines bestimmten Telefonanbieters
anzusagen, da am Terminal etwas defekt sei und er nun alle Codes überprüfen müsse.
Die Angerufene reagierte zunächst völlig richtig und sagte, dass sie dem Anrufer
nicht glauben würde und legte auf. Kurze Zeit später rief der Herr Richter
wieder an und meinte, er sei tatsächlich vom Telefonanbieter, die Angestellte
könne doch die Telefonnummer auf dem Display mit der tatsächlichen Hotline
Nummer vergleichen. Diese stimmte überein. Nun gab die Mitarbeiterin die Codes der
Telefonkarten und einiger Paysafekarten an. In einer Abrechnung kurze Zeit später,
wurde dann der Verlust von fast 800 Euro festgestellt.
Einigen Betrügern gelingt es offensichtlich
zwar von irgendwelchen Telefonanschlüssen anzurufen, jedoch dem oder den
Angerufenen wiederum auf ihren Displays die ?echten? Telefonnummern von, z. B.
Telefonanbietern, Behörden etc. anzeigen zu lassen. Das könnte dann den
Angerufenen die ?Echtheit? bzw. die angebliche Seriosität des Anrufes
suggerieren.
Alkoholisierter
PKW Fahrer flüchtete vom Unfallort
Zunächst wurde die Polizei am gestrigen
Abend, gegen 19:00 Uhr über einen Verkehrsunfall in der Clara-Zetkin-Straße
informiert. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass ein unbekannter PKW
Mitsubishi Fahrer mit dem Fahrzeug gegen die Grundstücksbegrenzung eines
Einfamilienhauses fuhr, den PKW vor Ort beließ und sich unerlaubt vom Unfallort
entfernte. Den Beamten gelang es schnell einen Tatverdächtigen zu ermitteln.
Bei dem in einem in der Nähe befindlichen Wohnhaus angetroffenen 51- jährigen
Mann, stellten die Beamten einen Atemalkoholgehalt von über 1,4 Promille fest. Bei
dem nunmehr Beschuldigten wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und durchgeführt.
Der Führerschein des dringend Tatverdächtigen wurde sichergestellt. Der 51-
Jährige hat sich jetzt in einem Ermittlungsverfahren wegen der Gefährdung des
Straßenverkehrs zu verantworten.
Möckern
Einbruchsdiebstahl
Wie der Polizei erst am gestrigen Abend
mitgeteilt wurde, sind unbekannte Täter bereits am vergangenen Wochenende in
ein Einfamilienhaus in der Straße Im Winkel eingebrochen. Die Unbekannten
entwendeten aus dem Haus Bargeld und Schmuck. Der genaue Zugang durch die Täter
in das Gebäude ist noch unklar.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de