Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Polizeimeldung Polizeirevier Stendal

24.11.2019, Stendal – 304

  • Polizeirevier Stendal

 

 

 

 

Kriminalitätsgeschehen

 

 

 

Diebstahl

 

Hansestadt Stendal, Rosa-Luxemburg

Straße 28, 14.11.2019, 20:00 Uhr bis 22.11.2019, 12:30 Uhr

 

Durch

den oder die bislang unbekannten Täter wurde im oben genannten Tatzeitraum in der

Rosa-Luxemburg-Straße 28 in Stendal ein Fahrrad entwendet. Das Mountainbike der

Marke ?Bulls? wurde durch den Geschädigten am 14.11.2019 im Gemeinschaftsfahrradkeller

des Mehrfamilienhauses abgestellt und mittels Faltschloss gesichert. Ein

Strafverfahren wurde eingeleitet, das Fahrrad zur Fahndung ausgeschrieben.

 

Verstoß gegen das

Betäubungsmittelgesetz

 

Hansestadt Stendal, Markt,

23.11.2019, 07:00 Uhr

 

Bei

einem 19-jährigen Beschuldigten wurden im Zuge einer Sachverhaltsaufnahme

Betäubungsmittel in geringer Menge aufgefunden. Ein Strafverfahren wurde

eingeleitet, die Betäubungsmittel sichergestellt.

 

DiebstahlHansestadt Stendal, Breite

Straße, 23.11.2019, 11:43 Uhr bis 11:46 UhrDrei

bislang unbekannte männliche Personen betraten am 23.11.2019 gegen 11:43 Uhr einen

Vodafone-Shop in der Breiten Straße. Nachdem eine Person sich von einem

Mitarbeiter beraten ließ, ?riss? einer der beiden anderen Personen ein Mobilfunktelefon

der Marke ?Apple iPhone 11?, aus der Diebstahlssicherung, woraufhin das Mobiltelefon

an der Rückseite beschädigt wurde. Als der akustische Alarm auslöste, verließen

die drei Personen fluchtartig den Laden. Das beschädigte Mobiltelefon ließen

sie zurück.

 

Entziehung elektrischer

Energie

 

Hansestadt Seehausen, Bialystoker

Straße 26, 16.11.2019 bis 23.11.2019, 08:00 Uhr

 

Die

58-jährige Geschädigte stellte am 23.11.2019 gegen 08.00 Uhr fest, dass der

56-jährige Beschuldigte mehrere Verlängerungskabel von einer Steckdose aus ihrem

Keller, durch ein nicht verriegeltes Kellerfenster, bis in seine Wohnung verlegte

und sich widerrechtlich mit Strom versorgte, welcher ihm selbst eigenen Angaben

zufolge seitens des Energieversorgers abgestellt wurde. Vor der Feststellung

suchte die Geschädigte ihren Keller letztmalig am 16.11.2019 auf, so dass sich

die Tat auf den oben genannten Tatzeitraum beziehen muss. Am 23.11.2019 stellte

die Geschädigte den Beschuldigten gegen 20:00 Uhr dabei fest, wie dieser erneut

versuchte, sich unberechtigt Zutritt zu ihrem Keller zu verschaffen. Ein

Strafverfahren wurde eingeleitet.

 

 

 

Verstoß gegen das

Betäubungsmittelgesetz

 

Hansestadt Stendal, Lucas-Cranach-Straße,

23.11.2019, 22:26 Uhr

 

 

 

Bei

einem 36-jährigen Beschuldigten wurden während einer Kontrolle Betäubungsmittel

in geringer Menge aufgefunden. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet, die Betäubungsmittel

sichergestellt.

 

Verkehrsgeschehen

 

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

 

Hansestadt Stendal, Industriestraße,

22.11.2019, 14:30 Uhr bis 15:00 Uhr

 

Eine 55-Jährige parkte ihren PKW BMW am

29.10.2019 gegen 14:30 Uhr in der Stadt Stendal auf dem Parkplatz des

EDEKA-Center in der Industriestraße. Als sie den PKW am gegen 15:00 Uhr wieder

nutzen wollte, stellte sie Beschädigungen am hinteren linken Stoßfänger fest. Der

Schaden befindet sich in einer Höhe von 58 bis 62cm und erstreckt sich über

eine Länge von 12cm.Stadt

Tangermünde, August-Bebel-Straße, 23.11.2019, 21:07 UhrIm

Rahmen einer Verkehrskontrolle reagierte bei einem 19-jährigen Fahrzeugführer ein

Betäubungsmittel-Schnelltest positiv auf die Einnahme von berauschenden

Mitteln. Bei den zwei Fahrzeuginsassen wurden zudem Betäubungsmittel in

geringer Menge aufgefunden und sichergestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt

und ein Ordnungsverfahren gegen den Fahrzeugführer eingeleitet. Die Weiterfahrt

wurde ihm für 24 Stunden untersagt. Gegen die 17- und 19-jährigen Fahrzeuginsassen

wurde jeweils ein Strafverfahren eingeleitet.

 

 

 

Sachdienliche

Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter Tel. 03931 / 685 0 oder in jeder

anderen Polizeidienststelle entgegen genommen.

 

 

 

Impressum:

 

Polizeiinspektion Stendal

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 251

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de