Pressemeldungen der Polizei
Mit einfachen Tipps sicher durch die Weihnachtszeit
22.11.2019, Magdeburg – 706
- Polizeirevier Magdeburg
Es ist
wieder soweit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Alle Jahre wieder freuen
sich die Menschen auf die frohe und besinnliche Zeit. Leider nutzen
Taschendiebe und Trickbetrüger diese Zeit ebenfalls und können sorglosen
Bürgerinnen und Bürgern so die Weihnachtsfreuden gründlich verderben. Damit Sie
diese Zeit unbeschwert genießen können, hat die Polizei ein paar einfache
Tipps:
Seien
Sie aufmerksam und misstrauisch!
Taschendiebe
lenken ihre Opfer durch Anrempeln, Beschmutzen der Kleidung, Verwickeln in
Gespräche usw. ab, entwenden in dieser Zeit Wertsachen und tauchen dann im
Gedränge unter. Häufig agieren hier mehrere Personen gemeinsam.
Tragen
Sie Wertsachen in verschlossenen
Innentaschen, denn auch Gelegenheit macht Diebe!
Handtaschen
sollten verschlossen, umgehängt und körpernah getragen werden. Das gleich gilt
für Geldbörsen oder Handys. Diese sollten nicht ungesichert in der Gesäßtasche
aufbewahrt werden. Außerdem sollten Sie Wertsachen nie einfach im Einkaufswagen
oder auf Packtischen liegen lassen.
Vorsicht
auch bei Onlinebestellungen!
Sendungen
von Versandhäusern haben gerade jetzt Hochkonjunktur. Trickbetrüger nutzen gut
gemeinte Nachbarschaftshilfe schamlos aus. Nehmen Sie nur Sendungen von
bekannten Personen an und geben Sie sie auch nur an diese heraus. Auch
Warensendungen an Sie selbst, sollten nur angenommen werden, wenn Sie diese
auch wirklich bestellt haben.
Kein
Alkohol am Steuer!
Wenn
Sie den leckeren Düften am Glühweinstand nicht widerstehen möchten, setzten sie
sich im Anschluss nicht alkoholisiert hinters Lenkrad. Nutzen Sie Bus &
Bahn, gehen Sie zu Fuß oder lassen Sie sich abholen. So kommen Sie und andere
Verkehrsteilnehmer sicher nach Hause.
Weitere
Präventionstipps finden Sie unter: www.polizei-beratung.de
Impressum:
Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier MagdeburgPresse- und Öffentlichkeitsarbeit39104 Magdeburg, Hans-Grade-Straße 130
Tel: (0391) 546-3186
Fax: (0391) 546-3140Mail:
presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de