Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 21.11.2019

21.11.2019, Halle – 222

  • Polizeirevier Burgenlandkreis

 

 

Gartenlaubeneinbrecher

gestellt

 

Karsdorf- Kurz nach 22 Uhr

wurde die Polizei informiert, dass sich eine unberechtigte Person in der

Gartenanlage in der Breiten Straße aufhält. Die Polizisten trafen den Mann in

einer Laube an, als er sich gerade Essen am Herd zubereitete. Auf Ansprache

drehte sich dieser mit einem Messer in der Hand zu den Beamten um. Da er dieses

trotz Aufforderung nicht fallen ließ, wurde Pfefferspray eingesetzt und eine

Fesselung durchgeführt. Eine Überprüfung ergab, dass der 34 jährige Täter in

vier Gartenlauben eingedrungen war und vorrangig Lebensmittel gestohlen

hatte.      

 

 

 

Leichtverletzter bei

Unfall

 

Molau- Auf der

Verbindungsstraße in Richtung Graitschen wollte heute Früh ein Mopedfahrer nach

links in einen Feldweg abbiegen. Das übersah der Fahrer eines VW Golfs, setzte

zum Überholen an und touchierte den Mopedfahrer. Der 15 Jährige kam zu Fall,

verletzte sich und kam ins Krankenhaus.

 

 

 

Kind von Hund

gebissen

 

Hohenmölsen- Ein 10 jähriges Mädchen wurde

Donnerstagmittag in der Ernst-Thälmann-Straße von einem Hund in den Arm

gebissen. Das Tier konnte offenbar ein Grundstück verlassen und auf die Straße

laufen, da dieses zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend gesichert war. Das

Mädchen erlitt leichte Verletzungen, die medizinisch versorgt wurden. Polizei

und Ordnungsamt leiteten weitere Ermittlungen ein.    

 

 

 

Unfallflucht

 

Zeitz-  Am Herrmannschacht beobachtete heute Mittag

ein Zeuge, wie ein  Fahrzeug gegen einen

parkenden PKW Volvo fuhr, Schaden verursachte 

und anschließend die Unfallstelle verließ. Die Ermittlungen zum Verursacher

dauern an.

 

 

 

Mülltonnenbrand

 

Zeitz- Kurz vor 3 Uhr

standen mehrere Papierrollcontainer in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in

Flammen. Zwei dieser Container brannten vollständig ab. Ein dritter Behälter

wurde durch die Hitze in Mitleidenschaft gezogen. Weiterhin wurden ca. 5-6 m

Hecke beschädigt. Die Ermittlungen werden wegen Brandstiftung geführt.

 

 

 

Impressum:

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Burgenlandkreis

Langendorfer Straße 4906667 Weißenfels

Tel: (03443) 282-204/205/206Fax:(03443) 282-210

Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de