Pressemeldungen der Polizei
Pressemeldung Nr 227 des PR Börde
29.07.2019, Haldensleben – 227
- Polizeirevier Börde
Fahrradfahrer unter Alkohol
Haldensleben OT Uthmöden:
Am 28.07.2019 gegen 01:50 Uhr wurde in Uthmöden
in der Langen Straße ein 42 jähriger Fahrradfahrer ohne Beleuchtung
festgestellt. Dieser fuhr in leichten Schlangenlinien. Bei der Kontrolle wurde
Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert
von 1,80 Promille. Der Fahrradfahrer wurde zur Blutentnahme in das AMEOS
Klinikum verbracht.
PKW fuhr gegen Leitplanke
Hohe Börde OT Hohenwarsleben, L 24
Nach Angaben von Unfallzeugen befuhr ein
32-jähriger VW Fahrer die Landstraße von Dahlenwarsleben kommend in Richtung Hohenwarsleben.
In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in die
Leitplanke. Dabei verhinderte diese, dass das Fahrzeug in einen angrenzenden
Teich fuhr. Jegliche Behandlung des Fahrzeugführers wurde von ihm abgelehnt, er
wurde scheinbar nicht verletzt. Bei dem Fahrzeugführer konnte Alkoholgeruch
wahrgenommen werden. Er wurde zur Blutentnahme in das Städtischen Klinikum
Magdeburg verbracht. Der PKW wurde von einer Firma geborgen.
Mopedfahrer ohne Führerschein
Haldensleben, Hafenstraße, 26.07.2019, gegen
16:30 Uhr.
Während der Streifentätigkeit im Stadtgebiet
von Haldensleben, fiel den Beamten in der Hafenstraße ein Moped auf. Der
Fahrzeugführer befuhr anschließend das dortige Tankstellengelände. Dahinter
befand sich eine Garage, hier stelle er das Moped ab. Bei der anschließenden
Kontrolle wurde festgestellt, dass das Versicherungskennzeichen aus dem Jahr
2018 stammt. Er gab an das er nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Außerdem
wurde Atemalkohol festgestellt, ein anschließender Test ergab einen Wert von
1,49 Promille. Strafanzeige wurde gefertigt.
Verkehrskontrollen im Landkreis Börde
Bei Verkehrskontrollen am vergangenen
Wochenende im Bereich des Landkreises Börde wurden sechs Verstöße gegen die
Höchstgeschwindigkeit, sowie mehrere Verstöße gegen die Gurtpflicht und gegen
das Handyverbot festgestellt Ebenso konnten zwei Verkehrsteilnehmer
festgestellt werden, welche alkoholisiert unterwegs waren. Gegen alle
Betroffenen wurden Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Diebstahl aus PKW
Hamersleben, Ottlebener Straße
Eine 47 jährige PKW Fahrerin stellte ihr
Fahrzeug vor dem Friedhof ab. Nach dem Besuch des Friedhofs, der nur einige
Minuten dauerte, kehrte sie zum Fahrzeug zurück. Zuvor bemerkten Zeugen das
offene Fenster der Beifahrertür. Eine im Fußraum abgelegte Handtasche befand
sich nicht mehr in Fahrzeug. Der genaue Schaden konnte noch nicht beziffert werden.
Durch die Polizei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, selbst bei kurzzeitigem
Verlassen der PKW, keine Wertgegenstände in diesen zu belassen.
Körperverletzung
Oschersleben
Am
27.07.2019, in der Zeit von 01:00 ? 02:00 Uhr, kam es in Oschersleben, im
Bereich des Kreisverkehres der B246 am Hackelberg zu einem
Körperverletzungsdelikt, in dessen Folge der 24jährige Geschädigte eine
Schnittverletzung im Bereich des Oberkörpers erlitt. Da der Geschädigte keine
genauen Angaben zum Tatort und Tatablauf machen konnte, bittet die Polizei die
Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung des Sachverhaltes. Hinweise zur Tat
oder zu möglichen Zeugen nimmt die Polizei in Haldensleben unter der
Telefonnummer 03904 ? 478 0 entgegen.
Im Auftrag
Richter, POK
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de