Pressemeldungen der Polizei
Polizemeldungen Revierbereich Salzlandkreis
29.07.2019, Bernburg – 232
- Polizeirevier Salzlandkreis
Hecklingen/OT Groß Börnecke
(Fahren unter Alkoholeinfluss)
In den frühen Samstagmorgenstunden wurde in der
Ortslage Groß Börnecke ein 31-jähriger Skoda-Fahrer kontrolliert. Auf Grund
Alkoholgeruches in der Atemluft des Fahrers wurde ein entsprechender Test
durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,78 o/oo. Ein beweissicherer Test in
der Dienststelle bestätigte den Wert. Gegen den Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren
eingeleitet.
Bernburg (Verkehrsunfall
unter Alkoholeinfluss)
Ein 31-jähriger Ford-Fahrer befuhr Samstag früh
die Landstraße zwischen Bernburg und Baalberge. Im Laufe einer Linkskurve kam
er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen
Leitpfosten und eine Buschgruppe und kam in der weiteren Folge im Straßengraben
zum Stehen. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Ein Test vor Ort ergab
einen Wert von 1,16 o/oo. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der
Führerschein wurde eingezogen. Der 31-jährige muss sich nun wegen
Straßenverkehrsgefährdung verantworten.
Schönebeck (Einbruch in
Kindertagesstätte)
Unbekannte Täter drangen in der Nacht vom
Freitag zum Samstag gewaltsam in die Kindertagesstätte ?Knirpsenland? ein.
Durch Einschlagen einer Fensterscheibe gelangten die Täter ins Objekt. Hier
wurden mehrere Räumlichkeiten durchsucht. Ob die Täter etwas entwendet haben,
ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Wer Hinweise zur Tat geben kann, meldet sich bitte, gern auch telefonisch unter
03471/3790, im Polizeirevier Salzlandkreis.
Egeln, Wolmirsleben (Brände)
In der Nacht vom Freitag zu Samstag kam es zu
zwei Bränden im Bereich der Stadt Egeln/Nord. Zunächst wurde der Brand eines
Getreidefeldes in Egeln, Magdeburger Chaussee, hinter dem dortigen Autohaus
bekannt. Hier brannte eine Fläche von ca. 200 bis 250 m². Kurze Zeit später wurde
der Brand einer Scheune in der Straße Am Wasserturm gemeldet, in welcher Heu
und Stroh lagerten. Das Gebäude wurde dadurch teilweise zerstört.
Weiterhin kam es im selben Zeitraum zu einem
Brand in der Ortslage Wolmirsleben. Hierbei wurden ein Holzzaun auf einer Länge
von ca. 30m sowie Teile des dahinter befindlichen Getreidefeldes, ca. 1200 m²,
in Mitleidenschaft gezogen.
In allen drei Fällen besteht der Verdacht der
Brandstiftung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen können
sich, gern auch telefonisch unter 03471/3790, im Polizeirevier Salzlandkreis
melden.
Hecklingen/OT Groß Börnecke
(Fahren ohne Pflichtversicherung)
In den Abendstunden des 27.07.2019 wurde ein
PKW Lada in der Ortslage Groß Börnecke, in der Schneidlinger Straße angehalten
und kontrolliert. Den Beamten war aufgefallen, dass an den amtlichen
Kennzeichen die Landkreisplaketten fehlten. Bei der Kontrolle stellte sich
heraus, dass das Fahrzeug bereits im letzten Jahr zwangsstillgelegt wurden war.
Die 40-jährige Fahrzeugführerin muss sich nun wegen Fahren ohne Pflichtversicherung
verantworten.
Hecklingen/OT Groß Börnecke(Fahren unter Drogeneinfluss, Fahre ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung,
Fahren ohne Pflichtversicherung)
Kurze Zeit später wurde in Groß Börnecke, in
der Straße Bruchtor ein VW Caddy kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus,
dass der 34-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die
Überprüfung des VW ergab, dass das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß zugelassen ist,
die Kennzeichen nicht an dieses Fahrzeug gehören und die Zulassungsplaketten
als auch die HU-Siegel auf den Kennzeichen selbst aufgeklebt wurden waren. Des
Weiteren bemerkten die Beamten bei dem Fahrzeugführer Anzeichen für
Drogenkonsum. Die Kennzeichentafeln wurden eingezogen und entsprechende Straf-
und Bußgeldverfahren gegen den 34-jährigen eingeleitet.
Aschersleben (Fahren ohne
Fahrerlaubnis, Fahren unter Drogeneinfluss, Verstoß Waffengesetz)
Am 27.07.2019, kurz vor Mitternacht, erfolgte
eine Geschwindigkeitskontrolle in Aschersleben, Güstener Straße. Hierbei wurde
auf Grund eines Geschwindigkeitsverstoßes ein 32-jähriger VW-Fahrer angehalten
und kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass dieser zum Einem nicht
im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist und zum Zweiten ein Haftbefehl
gegen ihn besteht. Außerdem wurde ein Schlagring im Fahrzeug festgestellt und
eingezogen. Des Weiteren hatten die Beamten den Eindruck, dass der
Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Ein
Schnelltest vor Ort bestätigte den Verdacht.
Durch Zahlung des haftbefreienden Betrages
konnte sich der 32-jährige vom Aufenthalt im Gefängnis freikaufen. Dennoch muss
er sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Waffenrecht
strafrechtlich verantworten. Wegen des Geschwindigkeitsverstoßes und dem Fahren
unter Einfluss von Betäubungsmitteln wurden entsprechende Bußgeldverfahren
gefertigt.
Bei der eingangs genannten
Geschwindigkeitskontrolle wurden 11 Fahrzeugführer auf Grund von
Geschwindigkeitsübertretungen angehalten und zur Verantwortung gezogen.
Im Auftrag
Oksas
Normal
0
21
false
false
false
DE
JA
X-NONE
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier SalzlandkreisBereich Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitFranzstraße 35 06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210 mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de