Pressemeldungen der Polizei
Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
29.07.2019, Salzwedel – 200
- Polizeirevier Salzwedel
Fahrrad vor Hauseingang gestohlen
26.07.2019, 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr, Salzwedel, Ernst-Thälmann-Straße 57: Einem 14-jährigen
Salzwedeler wurde am Freitagnachmittag das Fahrrad gestohlen. Dieser hatte das
Fahrrad für eine halbe Stunde unbeaufsichtigt, aber mit Kettenschloss
gesichert, vor dem Hauseingang der Ernst-Thälmann-Straße 57 abgestellt. Bei dem
Fahrrad handelt es sich um ein 23 Zoll Mountainbike der Marke Cube in schwarz
mit grüner Aufschrift. Das Fahrrad war neuwertig, dem Eigentümer entstand ein
Schaden von ca. 450?.
Personen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des Diebesgutes geben
können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu
melden.
Am Moped rumgeschraubt, nicht mehr versichert
27.07.2019, 18:25 Uhr, Arendsee, Weinbergweg: Deutlich schneller als eigentlich möglich
fuhr ein 17-jähriger mit einer Simson S 51 durch Arendsee. Bei einer Kontrolle
gestand er, selbständig Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen zu haben. Ihn
erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das
Pflichtversicherungsgesetz.
Verkehrsunfall mit Flucht, beide Insassen betrunken
28.07.2019, 20:55 Uhr, Chüttlitz, Chüttlitzer Rundling: Durch einen aufmerksamen
Zeugen (43) wurde ein Verkehrsunfall in Chüttlitz wahrgenommen und der Polizei
mitgeteilt. Die 53-jährige Fahrerin eines Dacia Sandero stieß mit ihrem rechten
Außenspiegel gegen den linken Außenspiegel eines geparkten VW Lupo.
Anschließend setzte sie ihre Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen
Sachschaden zu kümmern. Doch damit nicht genug: Der Zeuge beobachtete
weiterhin, wie nach kurzer Weiterfahrt ein Fahrertausch stattfand, die Frau
nahm auf dem Beifahrersitz Platz und der Beifahrer (57) setzte sich hinter das
Steuer. Das Unfallfahrzeug sowie beide Insassen konnten an der Wohnanschrift
durch die Polizei angetroffen werden. Die Frau hatte zu diesem Zeitpunkt 2,77?,
der Mann, welcher weiterfuhr, 2,75?. Bei beiden erfolgte eine
Blutprobenentnahme im Salzwedeler Klinikum. Die beiden Fahrer erwartet je eine
Strafanzeige, die Führerscheine befinden sich nun bei der Polizei.
Graffiti in Kalbe
26.07.2019, 23:00 Uhr bis 27.07.2019, 07:30 Uhr, Kalbe: In der Nacht von
Freitag zu Samstag haben bislang unbekannte Schmierfinken in Kalbe (Milde)
gewütet. So konnten durch einen der Kalbenser Regionalbereichsbeamten in den
Straßen Hohes Feld, Gerichtstraße und Feldstraße Graffiti in schwarz und
goldbraun festgestellt werden. Unter anderem wurde durch die Täter verbotene
rechte Symbolik an Stromkästen, Jalousien und Zäunen aufgebracht. Bislang
wurden 8 dieser Schmierereien festgestellt.
Zeugen, die Hinweise zu Tat oder Täter geben können, werden gebeten, sich im
Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu melden.
Unfallflucht auf einem Parkplatz
29.07.2019, 11:08 Uhr, Salzwedel, Karl-Marx-Straße 13: Ein 61-jähriger
Salzwedeler parkte seine Mercedes V-Klasse gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz
eines Supermarkts, nahe des Schäferstegels. Als er um 11:08 Uhr zu seinem
Transporter zurückkehrte, stellte er unfalltypische Schäden im hinteren, linken
Bereich fest. Der Verursacher gab sich nicht zu erkennen und meldete den
Vorfall auch nicht der Polizei. Nun wurden Ermittlungen aufgrund der Unfallflucht
aufgenommen. Am Mercedes entstand Schaden von ca. 1500?.
Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen oder gar dem flüchtigen Fahrzeug machen
können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel (Tel.: 03901/848-0) zu
melden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
29.07.2019, 12:56 Uhr, Kreisstraße 1005, Rademin: Aus bislang
ungeklärter Ursache überschlug sich ein VW Polo auf der Kreisstraße 1005 bei
Rademin mehrfach. Die 18 Jahre alte Fahrerin konnte sich selbständig aus dem
Fahrzeug befreien, hatte allerdings Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich. Zur
weiteren Untersuchung wurde sie mit einem Rettungshubschrauber nach Magdeburg
geflogen. Die Kreisstraße war für ungefähr anderthalb Stunden gesperrt. Die
Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de