Pressemeldungen der Polizei
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
29.07.2019, Burg – 251
- Polizeirevier Jerichower Land
Burg ?
Zibbeklebener Straße
Verkehrsunfall
mit Unfallflucht
Im Polizeirevier Jerichower Land in
Burg erschien am Sonnabend eine 28-jährige, welche zwischen 11:00 Uhr und 11:30
Uhr auf einem Baumarkt-Parkplatz in der Zibbeklebener Straße in Burg mit ihrem
Opel-Corsa parkte. Als die Anzeigenerstatterin vom Einkauf zu ihrem PKW
zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihr rechter Seitenspiegel abgerissen
worden war, vermutlich beim Ein- und Ausparken eines weiteren Fahrzeugs. Ein
mögliches Fahrzeug, dessen Fahrzeugführer sich unerlaubt von der Unfallstelle
entfernte, konnte benannt und die Ermittlungen zur Verkehrsunfallflucht aufgenommen
werden. Wer Angaben zu dem Unfall machen kann und Beobachtungen getätigt hat,
wird gebeten sich beim Polizeirevier Burg unter Telefonnummer: 03921/9200 zu
melden.
Möser ?
Bundesstraße 1
Verkehrsunfall
mit einer leichtverletzten Person
Bei einem Wendemanöver auf der
Bundesstraße 1 in einer Einfahrt zwischen Gerwisch und Möser fuhr eine
Toyota-Fahrerin mit ihrem PKW trotz langsamer Geschwindigkeit beim
Vorwärtsfahren zu weit nach links in eine Einfahrt und rutschte in der Folge
nach links von der Einfahrt in einen Straßengraben. Sie war durch ein Gespräch
mit ihrem Beifahrer abgelenkt gewesen. Durch den Unfall erlitt die
Fahrzeugführerin einen Schock und wurde vorsorglich in ein naheliegendes
Krankenhaus eingeliefert.
Gommern
? Salzstraße
Wegräumen
einer Baustellenabsperrung
Durch einen Zeugen wurde beobachtet
wie der Fahrzeugführer eines Skoda die Straßensperre in der Salzstraße in
Gommern, welche zwecks einer Baustelle aufgerichtet ist wegräumte, um in der
Folge durch den für Fahrzeuge gesperrten Bereich zu fahren. Der Fahrzeugführer
hat sich nun in einem von den Beamten eingeleiteten
Ordnungswidrigkeitenverfahren zu verantworten.
Parchen
/ Hohenseeden
Verkehrsunfall
mit einem Reh
In der vergangenen Nacht vom Sonnabend
zum Sonntag befuhr gegen Mitternacht ein Skoda-Fahrer die Bundesstraße 1 von
Parchen in Richtung Hohenseeden. Plötzlich sprang ein Reh von rechts auf die
Fahrbahn. Trotz einer Gefahrenbremsung seitens des Fahrzeugführers konnte er
den Zusammenstoß mit dem Wildtier nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand
leichter Sachschaden, der Beteiligte konnte seine Fahrt aber fortsetzen. Das
Reh verendete an der Unfallstelle.
Biederitz
/ Heyrothsberge / Riesdorf
Diebstahl
dreier Fahrzeuge
Am Sonnabend wurden dem Polizeirevier
Jerichower Land drei Fälle von Fahrzeugdiebstählen in den Ortslagen Biederitz,
Heyrothsberge und Riesdorf bekannt. Demnach wurde durch unbekannte Täter in der
Nacht vom Freitag (26.07. ? 21:55 Uhr) zum Sonnabend (27.07. ? 05:07 Uhr) ein
Transporter der Marke Peugeot in Riesdorf entwendet. Das Fahrzeug war durch den
Besitzer verschlossen vor seinem Haus in der Riesdorfer Straße abgeparkt
worden. Weiter wurde das Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen ca. 2,5 Kilometer
entfernt in einem Waldstück in Brand gesetzt, wodurch auch eine Fläche von ca.
500 Quadratmetern Wald in Brand geraten ist. Die Kriminalpolizei hat die
Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahl und Brandstiftung aufgenommen.
Weiter wurde im Nachtzeitraum vom Freitag zum Sonnabend in der Ortslage
Heyrothsberge von einem Grundstück im Parkweg ein PKW Audi A8 entwendet. Ein
dritter PKW der Marke BMW wurde in Biederitz Am Schanzengraben entwendet.
Dieser war zuvor durch die Eigentümerin auf einem Grundstück unter dem Carport
abgestellt und verschlossen worden. Der Tatzeitraum kann bei dem BMW auf 02:30
Uhr bis 08:45 Uhr eingeschränkt werden. Wer in den Bereichen der drei Tatorte
Feststellungen zu ungewöhnlichen Personen- und Fahrzeugbewegungen getroffen
hat, wird gebeten sich mit dem Polizeirevier Jerichower Land unter 03921/9200
telefonisch in Verbindung zu setzten.
Genthin
? In den Dorfkienen
Diebstahl
einer Rüttelplatte
Am 26.07.2019 wurde angezeigt, dass
durch unbekannte Täter im Zeitraum vom 22.07.2019 (18:00 Uhr) ? 23.07.2019
(07:00 Uhr) von einer Baustelle in den Dorfkienen von einem Grundstück eine
Rüttelplatte im Wert von ca. 495 ? entwendet wurde. Diese war neben einem
Schloss auch mittels einer aufgelegten Baggerschaufel erschwert gesichert, weshalb
durch die Täter vermutlich auch noch Erdreich weggeschafft worden ist. Hinweise
zu dem oder den Tätern nimmt das Polizeirevier Jerichower Land unter Telefon:
03921/9200 entgegen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren
Diebstahls aufgenommen.
Genthin
? Brandenburger Straße
Verkehrsunfall
mit Unfallflucht
Bei der Polizei wurde ein Unfall mit
Unfallflucht zur Anzeige gebracht. Demnach parkte der Anzeigenerstatter seinen
Renault am 25.07.19 (Freitag) gegen 01:30 Uhr in der Brandenburger Straße 56-58
in Genthin auf einem Parkplatz ab. Als er seinen PKW gegen 15 Uhr wieder nutzen
wollte, stellte er an der hinteren linken Fahrzeugseite Sachschaden fest, welcher
auf einen Unfall beim Ein- und Ausparken schließen lässt. Zeugen die Angaben
zum Unfall und dem Verursacher machen können, werden gebeten sich bei der
Polizei zu melden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Genthin
? Stadtgebiet
Verkehrskontrollen
Polizeibeamte des Revierkommissariates
Genthin führten am Sonnabend mehrere Verkehrskontrollen durch. Dabei wurde bei
mehreren Fahrzeugführern das Fehlen der mitführpflichtigen Dokumente festgestellt
und mit einem Verwarngeld geahndet. Weiter waren 2 Fahrzeugführer nicht mit ihren
Gurten gesichert. Die Beamten staunten auch nicht schlecht als am Ortseingang
von Parchen aus Richtung Hohenseeden kommend eine PKW-Führerin unmittelbar vor
den Beamten ein weiter davor befindlichen PKW trotz Überholverbotes in einer
Linkskurve überholte. Die Fahrzeugführerin wurde anschließend kontrolliert und
muss nun mit einem Bußgeld in Höhe von 150 ? und einem Punkt rechnen.
Güsen /
Hohenseeden
Verkehrsunfall
mit einer verletzten Person
Zu einem Verkehrsunfall mit
Personenschaden wurden die Beamten des Revierkommissariates Genthin am Morgen
des 27.07.2019 gerufen. Ein Toyotafahrer befuhr die L54 von Güsen in Richtung
Hohenseeden und kam auf gerader Strecke ca. 1 Kilometer vor Hohenseeden aus
ungeklärten Gründen ins Schlingern. Er verlor die Kontrolle über seinen PKW und
kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo sich das Fahrzeug mehrfach überschlug
und gegen einen Ahornbaum prallte. Der Fahrzeugführer hatte Glück im Unglück
und wurde nur leichtverletzt. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und der
PKW abgeschleppt. Durch das schnelle und gute Verhalten einer anderen
Verkehrsteilnehmerin, welche den Unfall beobachtete, konnte dem Fahrzeugführer
zeitnah geholfen werden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de