Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel

22.01.2019, Salzwedel – 19

  • Polizeirevier Salzwedel

 

 

Mit dem Pkw überschlagen

21.01.2019, 17:10 Uhr, Lockstedt: Der Fahrer (27) eines Pkws Renault Clio

fuhr auf der L20 von Klötze in Richtung Lockstedt. Etwa zwei Kilometer hinter

Klötze durchfuhr er eine Rechtskurve und kam dabei rechts von der Fahrbahn ab. Der

27-Jährige verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich im

Straßengraben. Der Pkw kam im weiteren Unfallverlauf auf dem Dach liegend auf

der Gegenfahrbahn zum Stehen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug schwerverletzt

selbständig verlassen. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus nach

Wolfsburg verbracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden (ca. 5.000

Euro). Weil der Verunfallte Erinnerungslücken hat, ist die Unfallursache

bislang unklar, die Ermittlungen dauern an.

 

 

 

Fehler beim Überholen

21.01.2019, 17:30 Uhr, B188 bei Mieste: Der Fahrer (39) eines Pkws Mitsubishi

Carisma fuhr auf der B188 von Solpke in Richtung Mieste. Zwei Kilometer hinter

Solpke setzte er zum Überholen von zwei Lkws an. Während des Überholvorgangs

tauchte plötzlich Gegenverkehr auf und der Mitsubishi-Fahrer wollte sich zwischen

den Lkws einordnen. Bei diesem Fahrmanöver geriet sein Fahrzeug auf nasser

Fahrbahn in Rutschen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte

der Pkw leicht mit einem Straßenbaum. Der 39-Jährige klagte bei der

Unfallaufnahme über Scherzen im Gesicht und der Brust. Er wurde mit einem

Rettungswagen ins Altmarkklinikum nach Gardelegen gebracht. Am Pkw entstand wirtschaftlicher

Totalschaden (ca. 5.000 Euro). Zum Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug ist

es nicht gekommen.

 

 

 

Hund angefahren

21.01.2019, 18:41 Uhr, Hanum: Innerorts kam es zum Zusammenstoß zwischen einem

Pkw Seat und einem Hund. Das Tier verendete an der Unfallstelle. Der

Hundehalter ist bekannt. Nach bisherigen Informationen war das verunfallte Tier

einem anderen streunenden Hund hinterhergelaufen und geriet so plötzlich auf

die Fahrbahn. Die Seat-Fahrerin (53) musste ihr Fahrzeug abschleppen lassen.

 

 

 

Wildunfall

22.01.2019, 08:45 Uhr, L8 Salzwedel: Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstanden bei

dem Zusammenstoß zwischen einem Pkw VW Passat und einem Reh. Das Tier verendete

an der Unfallstelle. Sie befindet sich zwischen dem Kreisverkehrsplatz und

Salzwedel etwa 500 m hinter dem Kreisverkehr. Der Fahrer (45) blieb unverletzt.

 

 

 

Diesel gestohlen

Jeseritz: Unbekannte drangen in der Zeit zwischen dem 18.01.2019, 16:00 Uhr, und

dem 21.01.2019, 14:55 Uhr, gewaltsam auf ein Betriebsgelände vor und stahlen

aus einem Aus einer Tankbombe ca. 400 l Kraftstoff. Der Schaden wurde insgesamt

auf ca. 300 Euro beziffert. Zeugen welche in diesem Zusammenhang verdächtige

Personen oder Fahrzeuge beobachte haben, werden gebeten, sich im

Revierkommissariat Gardelegen zu melden.

 

 

 

Alkoholisiert und zu schnell mit dem Pkw unterwegs

21.01.2019, 16:33 Uhr, Salzwedel: Bei einer punktuell kurzfristigen

Geschwindigkeitskontrolle in der Steintorstraße stellten die Beamten einen Pkw

fest, der 11 km/h zu schnell fuhr. Das Fahrzeug wurde zur Kontrolle angehalten.

Dabei nahmen die Beamten bei dem Fahrer (52) eine Alkoholfahne war. Der fällige

Atemalkoholtest erbrachte einen Wert von 1,68?. Es folgten die Aufnahme einer

Strafanzeige, die Anordnung einer Blutprobenentnahme und der Führerschein wurde

sichergestellt. Selbstredend durfte der Mann nicht weiterfahren.

 

 

 

Einbruchsdiebstahl

22.01.2019, Salzwedel, Wollweberstraße: Unbekannte drangen in der vergangenen

Nacht, 18:00 bis 07:00 Uhr, gewaltsam in ein Sanitätshaus ein. Die oder der

Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld (untere

dreistellige Höhe). Zeugen, die Hinweise zur Aufklärung geben können, melden sich

bitte bei der Polizei im Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel ("03901 848-0).

 

 

 

Lügen haben kurze Beine

22.01.2019, 10:25 Uhr, Fahrendorf: Bei der Kontrolle eines

landwirtschaftlichen Zuges, welcher den Verbindungsweg zwischen Fahrendorf und

Hohenböddenstedt befuhr, der Fahrer (33) des Traktors keine Fahrerlaubnis

vorweisen. Er gab vor sie zu Hause vergessen zu haben. Ein Anruf genügte den

Beamten, um festzustellen, dass dem Mann die Fahrerlaubnis Anfang 2017 entzogen

worden ist. Damit hat er sich eine Strafanzeige eingehandelt. Auch gegen den

Fahrzeughalter wird nun wegen des Verdachtes der Duldung der Fahrt ohne

Fahrerlaubnis ermittelt.

 

 

 

Für mehr Schutz gegen Einbrecher

Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel, Große Pagenbergstraße 10: Mit Bezug zur Kampagne

?Sicher wohnen mit Einbruchsschutz? wird am Mittwoch den 30.01.2019 um 14:00

und um 17:00 Uhr von uns jeweils eine Informationsveranstaltung zum Thema

?Mechanischer Einbruchsschutz? durchgeführt. Dazu lädt die Polizei alle

interessierten Bürger für ca. eine Stunde ins Polizeirevier in den

Schulungsraum ein. Es werden hierbei schwerpunktmäßig, - auch anhand vorhandener

Exponaten zum Anfassen, Nachrüst- und Umrüstmöglichkeiten zur Verbesserung des

Einbruchschutzes an Fenster und Türen vorgestellt. Selbstverständliche wird auf

gestellte Fragen eingegangen, dazu liegt auch Informationsmaterial zur

kostenlosen Mitnahme aus. Alle Teilnehmer haben damit die Möglichkeit sich noch

vor einem Schadensfall zu informieren und damit mögliche Maßnahmen entsprechend

ihres persönlichen Bedarfs abzuwägen und zu ergreifen. Gern sind auch Gruppen

eingeladen, wir bitten dann aber aus organisatorischen Gründen um eine entsprechende

Information (" 03901 848-198

oder E-Mail bpa.prev-saw@polizei-sachsen-anhalt.de).

 

 

 

Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de