Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord und Justiz üben gemeinsam die Bewältigung einer Geisellage

17.03.2017, Magdeburg – 27

  • Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

 

 

Rund 120 Beamte der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord übten

am heutigen Freitag  im Zusammenwirken

mit Spezialkräften des Landeskriminalamtes und ca. 30 Kräften der Justiz die polizeilichen

Maßnahmen und das Zusammenwirken bei einer Geiselnahme in einer Justizvollzugsanstalt.

 

 

Um 11:50 Uhr war im Lage- und Führungszentrum der PD Nord in

Magdeburg der Notruf zu einer (fiktiven) Geiselnahme in der JVA Burg-Madel eingegangen,

wonach zwei JVA-Insassen einen Bediensteten in ihre Gewalt gebracht hatten.

Geübt wurde, wie im Ernstfall eine derartige Lage revier- und

behördenübergreifend professionell bewältigt werden kann, beginnend von der

Alarmierungsphase, dem Aufbau einer sogenannten BAO und der Einleitung der

notwendigen (Sofort-)maßnahmen.  Neben

dem örtlich zuständigen Polizeirevier Jerichower Land waren  die umliegenden Polizeireviere Bördekreis,

Magdeburg, das Bundesautobahnpolizeirevier Börde sowie der Zentrale

Kriminaldienst Stendal an der Übung beteiligt. Unterstützt wurde die PD Nord

bei der Durchführung durch Spezialeinheiten und die Verhandlungsgruppe des

Landeskriminalamts, dem Technische Polizeiamt sowie durch die

Landesbereitschaftspolizei.  Das

Ministerium für Justiz sowie die Staatsanwaltschaft in Stendal waren ebenfalls

in das Geschehen involviert. Mit dem Zugriff und der Überwältigung der beiden

Täter durch Einsatzkräfte wurde gegen 16 Uhr der praktische Teil der Übung vor

Ort in der JVA beendet. Daran an schließt sich eine umfassende Auswertung der

Übungselemente.

 

Impressum:

 

Polizeiinspektion MagdeburgPressestelle

Sternstraße 12

39104 Magdeburg

Tel: (0391) 546-1422

Fax: (0391) 546-1822

Mail:

presse.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de