Pressemeldungen der Polizei
Polizei beendet Fahndungsmaßnahmen nach 15-Jährige
17.03.2017, Haldensleben – 76
- Polizeirevier Börde
Die seit dem 08.03.2017 als vermisst
angezeigte Jugendliche Angelique Kreutzmann aus Wolmirstedt konnte am 16.03.17
gegen 15 Uhr in Magdeburg wohlbehalten aufgespürt werden. Die Gesuchte färbte
sich aufgrund der öffentlichen Fahndung die Haare, die Kripo prüfte noch die genauen
Umstände des Fortgehens und informierte den Kinder- und Jugendnotdienst Magdeburg.
Die polizeilichen sowie die Fahndungsmaßnahmen sind beendet.
?Die in der Pressemitteilung
enthaltenen personenbezogenen Daten (Angaben zu Personen, Fotos, usw.) werden
Ihnen auf Grundlage des § 28 des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und
Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt (SOG LSA) vom 23.09.2003, GVBl. LSA 2003, S.
204, in der jeweils gültigen Fassung übermittelt. Das heißt, die Übermittlung
erfolgt ausschließlich zur Inanspruchnahme der Fahndungshilfe.
Ist die
Fahndungshilfe aus polizeilicher Sicht entbehrlich, erhalten Sie hierüber
unverzüglich eine schriftliche Mitteilung. Vorsorglich wird bereits an dieser
Stelle darauf hingewiesen, dass Sie sich anschließend bei einer Fortsetzung
Ihrer Maßnahmen nicht mehr auf das Ersuchen der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt
Nord berufen dürfen. Eine erfolgte Nutzung des Internets zu Zwecken der
Fahndungshilfe ist umgehend zu beenden.?
Fahrer überprüft
16.03.17
gegen 18 Uhr, Irxleben, B1
Beamten
überprüften während einer Großkontrolle einen Fahrzeugführer (36) eines Pkw Peugeot.
Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrer, trotz möglicher Einnahme
von Alkohol als auch Betäubungsmitteln im öffentlichen Straßenverkehr fuhr. Die
Beamten realisierten eine Blutprobenentnahme, stellten ein Elektroimpulsgerät (in
Form einer Taschenlampe) festgestellt und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen
den 36-Jährigen ein.
Kripo sucht
Verursacher
16.03.17,
39340 Haldensleben, Gerikestraße
Eine
Fahrzeugführerin (61) teilte der Kripo in Haldensleben mit, dass sie ihren Pkw
VW Golf Sportsvan gegen 15.05 Uhr auf dem Parkplatzgelände eines Bettenhauses
abstellte. Beim erneuten Benutzen gegen 15.20 Uhr stellte die Fahrerin Beschädigungen
an ihrem Fahrzeug fest. Die Polizei
fotografierte den Schaden. Die Fahrerin gab des Weiteren an, dass sie kurz zuvor
auf dem Parkplatz (Kaufland) parkte. Nach ersten Erkenntnissen prallte ein
Fahrer eines Fahrzeuges gegen den Golf, hinterließ jedoch keine Angaben zur Person.
16.03.17
gegen 14.25 Uhr, 39340 Haldensleben, Neuhaldensleber Straße
Ein
Fahrzeugführer (42) eines Pkw Daimlerbenz teilte der Kripo in Haldensleben mit,
dass er die Neuhaldensleber Straße aus Richtung Hundisburg befuhr und beabsichtige nach links auf ein Parkplatzgelände
zu fahren. Plötzlich kam aus dieser Richtung ein Fahrradfahrer gefahren
und prallte gegen den Daimler Benz. Der Radler stürzte, der Pkw Fahrer hielt an
und beabsichtige Erste Hilfe Maßnahmen zu realisieren. Zwischenzeitlich half
ein weiterer Zeuge dem Radler und der fuhr, ohne Angaben zur Person zu
hinterlassen, in Richtung Haldensleben/ Zentrum davon. Der Betroffene versuchte
den Radler noch anzuhalten- das gelang jedoch nicht mehr.
Sachdienliche
Hinweise nimmt die Polizei in Haldensleben entgegen.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de