Pressemeldungen der Polizei
Polizeimeldungen Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel
17.03.2017, Salzwedel – 75
- Polizeirevier Salzwedel
Wildunfall
16.03.2017, 19:05 Uhr, L 20:Der Fahrer (43) eines Pkw Skoda befuhr die L 20 von
Klötze in Richtung Lockstedt, als plötzlich ein Waschbär über die Fahrbahn
wechselte. Durch den folgenden Zusammenstoß entstand am Fahrzeug Sachschaden.
Das Wild verendete an der Unfallstelle.
Kontrolle in Kakerbeck
16.03.2017, 19:30 Uhr, Kakerbeck: In der Zeit von 13:00 Uhr bis 19:30 wurden in der
Ortslage Kakerbeck, auf der B 71, in Fahrtrichtung Gardelegen, insgesamt 1053
Kraftfahrzeuge, davon 276 Lkw gemessen. Die Beamten stellten 40 Geschwindigkeitsüberschreitungen
fest. Der schnellste Pkw wurde bei erlaubten 50 m/h mit 88 km/h, der schnellste
Lkw mit 70 km/h gemessen. Ergebnis: 31 Verwarngelder und neun Bußgeldanzeigen,
davon drei mit Fahrverbot.
Falsche Kennzeichen am Pkw Audi
17.03.2017, 08:23 Uhr, Gardelegen: Der Fahrer (28) eines Pkw Audi A4 sollte einer
Kontrolle unterzogen werden. Als dies der Fahrzeugführer mit bekam versuchte er
sich der Maßnahme durch abbiegen in die Burgstraße zu entziehen. Der Audi
konnte dann in Höhe Wall eingeholt werden. Der Fahrer hielt dann auf dem
Parkplatz am Wall freiwillig an. Die Überprüfung ergab, dass die amtlichen
Kennzeichen für einen Pkw VW Jetta ausgegeben wurden. Fahrzeugschlüssel und
Kennzeichen wurden sichergestellt und eine Strafanzeige gefertigt.
Einbrecher scheitern an Metalltür
16.03.2017, 14:00 Uhr, Klein Chüden: Unbekannte Täter versuchten in der Zeit vom
10.03.2017 bis zum 16.03.2017 in eine Lagerhalle eines landwirtschaftlichen
Betriebes einzudringen. Die Tür wurde dabei zwar beschädigt, aber nicht
geöffnet. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250 Euro. Wer Hinweise zur
Aufklärung geben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu
melden.
Holzspalter und Sackkarre entwendet
16.03.2017, 12:00 Uhr, Salzwedel: Unbekannte Täter drangen in der Zeit
vom 14.03.2017 bis 16.03.2017 in einen Kleingarten der Sparte Morgensonne, im
Bereich An den Kampstücken, ein. Von dort entwendeten sie einen Holzspalter,
eine Leiter, einen Ofen und ein Sackkarre. Wer Hinweise zur Aufklärung geben
kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Salzwedel ("03901 8480) zu
melden.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 198 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de