Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Kriminalitäts- und Verkehrslage des Polizeireviers Wittenberg

17.03.2017, Wittenberg – 66

  • Polizeirevier Wittenberg

 

 

Kriminalitätslage:

 

 

 

Sachbeschädigung

an Pkw

 

Durch unbekannte

Täter wurde am 16.03.2017 zwischen 05.50 Uhr und 15.30 Uhr in der Torgauer

Straße in Annaburg ein VW Golf auf der Beifahrerseite zerkratzt. Das Fahrzeug

war auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes abgestellt.

 

 

 

Beschädigung

zweier Hochstände

 

Wie der Polizei am 17.03.2017 angezeigt

wurde, haben unbekannte Täter in einem Waldgebiet bei Raßdorf zwei Hochstände

beschädigt, wobei der eine umgekippt und der andere umgesägt wurde. Der Schaden

soll sich auf etwa tausend Euro belaufen. Des Weiteren wurden ein Rastplatz sowie

eine Informationstafel beschädigt. Die Tat soll sich in der Zeit vom 10.03.2017

/ 15.00 Uhr bis zum 13.03.2017 / 08.00 Uhr ereignet haben. Die Polizei hat ein

Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

 

 

 

 

 

Diebstahl eines Laptops

 

Im Tatzeitraum vom 16.03.2017 / 17.00

Uhr bis zum 17.03.2017 / 08.15 Uhr drangen unbekannte Täter in der

Cobbelsdorfer Hauptstraße in Cobbelsdorf in ein Büro ein. In der Folge seien

sämtliche Schränke durchwühlt worden. Nach ersten Erkenntnissen sei ein Laptop

entwendet worden.

 

 

 

Verkehrslage:

 

 

 

Zusammenstoß

zweier Ford Ka

 

Der 79jährige

Fahrer eines Ford Ka befuhr am 16.03.2017 um 16.10 Uhr in Kemberg die Dübener

Straße in Richtung Leipziger Straße. Seinen Angaben zufolge hielt er vor der

Leipziger Straße an und vergewisserte sich, ob frei war. Als er dies für sich

feststellte, fuhr er an. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Ford Ka,

dessen 26jährige Fahrerin die Leipziger Straße in Richtung B 2 befuhr. Trotz

noch eingeleiteter Gefahrenbremsung ihrerseits konnte der Unfall nicht

verhindert werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

 

 

 

 

Wildunfälle

 

Am 16.03.2017

befuhr ein 55jähriger Ford-Fahrer um 18.10 Uhr die L 113 aus Richtung Mügeln

kommend in Richtung Schweinitz. Etwa zwei Kilometer vor Schweinitz wechselte von

rechts nach links ein Reh über die Fahrbahn. In der Folge kam es zum Zusammenstoß,

wobei Sachschaden am Fahrzeug entstand. Das Reh verendete an der Unfallstelle.

 

 

 

Die 53jährige

Fahrerin eines Opels befuhr am 17.03.2017 um 05.40 Uhr die B 100 aus Richtung

Radis kommend in Richtung B 107. Circa ein Kilometer hinter der Einmündung Strohwalde

kam es zum Zusammenstoß mit einem Reh, welches von links nach rechts über die

Fahrbahn wechselte. Während das Tier am Unfallort verendete, entstand am Pkw Sachschaden.

 

 

 

Aufgefahren

 

Nach Angaben der

Unfallbeteiligten befuhren die 48jährige Fahrerin eines Ford Transit und die

32jährige Fahrerin eines Opels am 17.03.2017 um 07.03 Uhr in Jessen die Mühlberger

Straße in Richtung Eichenhain. Beim Umfahren der Verkehrsinsel musste die

Transporter-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten. Dies bemerkte die Opel-Fahrerin

zu spät und fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde

niemand.  

 

 

 

Verkehrsunfall mit

Sachschaden

 

Der 42jährige

Fahrer eines Skodas beabsichtigte am 17.03.2017 um 08.50 Uhr, in Wittenberg von

der Straße Am Schwanenteich kommend nach links auf die Lutherstraße abzubiegen.

Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem vorfahrtberechtigten Toyota, dessen

87jähriger Fahrer die Lutherstraße in Richtung Berliner Straße befuhr. An den

Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

Verdacht der Trunkenheit

im Verkehr

 

Am 16.03.2017

stellten die Beamten nach einem Hinweis um 20.45 Uhr auf der B 187 in Wittenberg,

in Höhe SKW, einen betrunkenen Radfahrer fest. Ein vor Ort durchgeführter

Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,18 Promille. Daraufhin wurde

eine Blutprobenentnahme angeordnet und eine Strafanzeige wegen des Verdachts

der Trunkenheit im Verkehr gegen den, der Polizei bekannten, 40jährigen Mann

aus Wittenberg gefertigt. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

Impressum:Polizeirevier WittenbergPressestelle Juristenstraße 13a06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: (03491) 469 0 Fax: (03491) 469 210 Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de