Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Meldungen des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

10.01.2025, Merseburg – 06/2025

  • Polizeirevier Saalekreis

Die Polizeimeldungen von Freitag:

Versuchter Diebstahl

Mücheln – Gegenüber dem Polizeirevier Saalekreis wurde am 09.01.2025 der Versuch eines Diebstahls aus mehreren Garage angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen näherten sich unbekannte Täter in der Nacht zuvor im Bereich der Branderodaer Straße einem Garagenkomplex. Die Täter griffen insgesamt sieben Garagen an und beschädigten dabei Vorhängeschlösser, Blenden, Torblätter und Torflügeln. In fünf Garageninnenräume verschafften sie sich gewaltsam Zugang. Entwendet wurde jedoch nichts. Das Polizeirevier Saalekreis hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Diebstahl

Großkayna – Ein oder mehrere Täter öffneten in der vergangenen Nacht unerlaubt die Seitenplanken eines Transporters, welcher sich auf dem Seitenstreifen in der Naumburger Straße befand und gelangten so auf die Ladefläche. Hier öffneten die Täter die Spanngurte und ein Vorhängeschloss. Im Anschluss wurde eine ca. 300 kg schwere Rüttelplatte und ein ca. 80 kg schwerer Bodenverdichter, welche sich auf der Ladefläche befanden, entwendet. Der Stehlschaden liegt bei circa 7.000,- €. Die Stromversorgung der vor Ort installierten Überwachungskamera wurde unterbrochen und auch die Straßenlaternen wurden so verändert, dass sie keinen Strom mehr erhielten. Die Polizei sicherte Spuren und leitete die Ermittlungen ein.

 

Verkehrsunfall

Am 10.01.2025 gegen 01:30 Uhr befuhr eine Fahrzeugführerin eines PKW BMW die Bundesstraße 100 aus Richtung Brehna kommend in Richtung Halle (Saale). Plötzlich verlor ein vor ihr fahrender LKW eine Eisscholle vom Auflieger, die den PKW traf und beschädigte. Die Fahrerin blieb unverletzt. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort und verließ den Unfallort.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

 

Polizeirevier Saalekreis 

 

Hallesche Straße 96-98

06217 Merseburg

 

Tel: (03461) 446-204

Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF