Pressemeldungen der Polizei
Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen, Prävention
10.01.2025, Halberstadt – 013/2025
- Polizeirevier Harz
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle am 9. Januar 2025 (Landkreis Harz) - Verkehrsunfall mit Personenschaden (Halberstadt) - Sachbeschädigung – Zeugen gesucht (Halberstadt) - Durchsuchung nach Diebstahl (Wernigerode)
©
Witterungsbedingte Verkehrsunfälle am 9. Januar 2025
Landkreis Harz – Am 9. Januar 2025 registrierte das Polizeirevier Harz im Zuständigkeitsbereich insgesamt 39 Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit winterlichen Witterungsverhältnissen. Die Mehrzahl dieser Unfälle führte zu Sachschäden. Bei fünf Unfällen verletzten sich Personen. Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand stellen sich diese Unfälle wie folgt dar:
Elend – Gegen 13:35 Uhr kam ein 86-jähriger Fahrer mit einem PKW Nissan in der Braunlager Straße in Richtung Braunlage fahrend in einer Kurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem stehenden VW Transporter. Sowohl eine 83-jährige Insassin des PKW Nissan als auch die 59-jährige Fahrerin des VW Transporters erlitten leichte Verletzungen und wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.
Der Sachschaden beläuft sich auf circa 10.000 Euro am PKW Nissan und schätzungsweise 8.000 Euro am VW Transporter. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Unfallaufnahme sperrten Polizeibeamte die Straße.
Alexisbad – Um 15:04 Uhr verlor ein 49-jähriger LKW-Fahrer in Alexisbad auf der Bundesstraße 185 in Richtung Mägdesprung die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte in einer Kurve mit einem entgegenkommenden PKW VW eines 48-Jährigen. Der 48-jährige VW-Fahrer wurde leicht verletzt. Rettungskräfte transportierten ihn in ein Krankenhaus. Der LKW blieb unbeschädigt, während am PKW VW ein Sachschaden von schätzungsweise 7.000 Euro entstand.
Bad Suderode – Gegen 15:20 Uhr fuhr ein 59-jähriger Fahrer eines PKW Skoda in der Chausseestraße auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW Opel eines 31-jährigen Mannes auf. Hierdurch verletzte sich die 36-jährige Insassin des PKW Opel leicht und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 100 Euro am PKW Skoda und 300 Euro am PKW Opel.
Wernigerode – In der Hauptstraße ereignete sich gegen 15:40 Uhr ein Unfall, bei dem ein PKW mit der Seite eines Busses und in weiterer Folge mit einem Zaun kollidierte. Der konkrete Unfallhergang wird ermittelt. Der PKW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte transportierten ihn in ein Krankenhaus. Der Bus blieb fahrbereit.
Halberstadt – Um 15:52 Uhr fuhr eine 37-jährige Fahrerin eines PKWs in der Friedrich-Ebert-Straße auf einen auf Höhe der Einmündung zur Minna-Bollmann-Straße verkehrsbedingt haltenden PKW eines 19-jährigen Mannes auf. Die 37-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus transportiert.
Die Polizei rät, bei unklaren und winterlichen Straßenverhältnissen besonders vorsichtig und umsichtig zu fahren:
- Langsam und vorausschauend fahren – längerer Bremsweg bei Glätte!
- Abstand halten – mehr Raum zum Vorausfahrenden einplanen.
- Winterausrüstung nutzen – Winterreifen sind Pflicht!
- Uneingeschränkte Sicht – vor Fahrantritt Eis und Schnee entfernen.
Tragen Sie aktiv zur Sicherheit im Straßenverkehr bei!
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Halberstadt – Am 9. Januar 2025 ereignete sich gegen 21:35 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der Kreuzung Walter-Rathenau-Straße/Schwanebecker Straße/ Friedrich-Ebert-Straße.
Nach gegenwärtigem Erkenntnisstand beabsichtigte ein 45-jähriger Skoda-Fahrer von der Walter-Rathenau-Straße auf die Schwanebecker Straße einzubiegen und übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Mercedes-Transporter eines 50-Jährigen, der die Schwanebecker Straße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße befuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten. Der Skodafahrer verletzte sich leicht. Rettungskräfte transportierten ihn in ein Krankenhaus.
Sachbeschädigung – Zeugen gesucht
Halberstadt – Im Tatzeitraum vom 09. Januar 2025, 20:00 Uhr, bis zum 10. Januar 2025, 05:10 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter den Briefkasten eines Verwaltungsgebäudes in der Friedrich-Ebert-Straße.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand begaben sich die Täter unbefugt auf das umfriedete Gelände und beschädigten den Briefkasten mittels pyrotechnischer Erzeugnisse. Dieser ist nicht mehr nutzbar. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise zur Tat bzw. zu tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder online über das elektronische Polizeirevier: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.
Durchsuchung nach Diebstahl
Wernigerode – Am Dienstag, dem 7. Januar 2025, entwendeten zunächst unbekannte Täter die Tasche eines 76-jährigen Mannes in einem Einkaufsmarkt in der Gustav-Petri-Straße.
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand hatte der 76-Jährige die Tasche nach seinem Einkauf auf einer Ablage im Markt zurückgelassen. Als er den Verlust bemerkte, war die Tasche nicht mehr aufzufinden. In ihr befanden sich u. a. unbare Zahlungsmittel sowie Bargeld in fünfstelliger Höhe.
Polizeibeamte der Schutz- und Kriminalpolizei des Polizeireviers Harz ermittelten, dass eine 62-jährige Frau aus Wernigerode die Tasche an sich nahm. Ihre Identität konnte festgestellt werden, woraufhin ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt wurde.
Innerhalb einer Durchsuchung bei der 62-Jährigen am gestrigen Tag fanden die Beamten das gesamte Diebesgut auf und stellten es sicher. Die Rückgabe der sichergestellten Gegenstände an den rechtmäßigen Eigentümer erfolgt im Laufe des heutigen Tages.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz(at)polizei.sachsen-anhalt.de