Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrslage

05.04.2023, Landkreis Börde – 091/2023

  • Polizeirevier Börde

Kriminalitätslage

 

Einbruch in Einfamilienhaus

Colbitz, 04.04.2023, 08:10 Uhr bis 14:25 Uhr

Unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum sich gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Lindhorster Straße verschafft. Im Inneren wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht. Über die Höhe des Sach- und Stehlschadens liegen noch keine Informationen vor.

 

Komplettentwendung VW T6

Flechtingen, 04.04.2023, 19:00 Uhr bis 05.04.2023, 07:00 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde gewaltsam ein Tor zu dem Verkaufsplatz eines Autohauses in Calvörde, Am Kanal, geöffnet. Im Anschluss wurde ein dunkelbrauner Transporter VW T6 Multivan, Baujahr 2018, entwendet. Das Fahrzeug war nicht zugelassen. Der Wert des Fahrzeuges wird mit ca. € 50.000,- beziffert.

Hinweise zur Tat, Täterschaft und / oder dem Verbleib des Fahrzeuges nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904 478 0 entgegen.

 

Verkehrslage

 

Anhänger macht sich selbstständig

Oschersleben, 04.04.2023, 14:50 Uhr

Ein 44-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Pkw und einem Anhänger die Straße am Pfefferbach als, aus bisher unbekannten Gründen, bei einem Bremsvorgang die abnehmbare Anhängerkupplung ihren zugedachten Platz am Zugfahrzeug verließ und sich mit dem Anhänger selbstständig machte. Der Anhänger fuhr in der weiteren Folge gegen einen Stromkasten, welcher sofort Feuer fing. Zum Glück waren sofort die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort und haben den Brand gelöscht.

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Völpke, 04.04.2023, 23:30 Uhr

Ein 22-jähriger Fahrzeugführer befuhr die L106 aus Richtung Badeleben kommen in Richtung Sommerschenburg. Aus bisher unbekannten Gründen kam der Fahrer mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Aufprall wurde der Fahrer verletzt und musste zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Über Art und Schwere der Verletzungen liegen keine Informationen vor.

Impressum:

 

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde

Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Gerikestr. 68

39340 Haldensleben

 

Tel: +49 3904-478-198 / 0162-1388127

Fax: +49 3904-478-210

 

Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF