Pressemeldungen der Polizei
Verdacht der Brandstiftung in Gardelegen
28.06.2002, Stendal – 39
- Polizeidirektion Stendal
Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 039/02
Stendal, den 28. Juni 2002
Verdacht der Brandstiftung in Gardelegen
Am 27.06.2002 wurde der Polizei gegen 05.20 Uhr ein Brand in der Thälmannstraße in Gradelegen gemeldet. Nachdem das Feuer durch die Feuerwehr Gardelegen gelöscht war, wurde bei der Brandortaufnahme festgestellt, das ein Fenster des Gebäudes gewaltsam geöffnet wurde. Durch dieses Fenster gelangten die unbekannten Täter in das Gebäude, welches in beiden Etagen durchsucht wurde. Aus den Räumen des Kinder- und Jugendweg e.V. Gardelegen wurden ein Fernsehgerät und eine Playstation 2 entwendet. Weiterhin wurde festgestellt, dass sich in beiden Etagen Brandausbruchsstellen befinden. Daher geht die Kriminalpolizei vom Verdacht der Brandstiftung aus. Ob dabei Brandbeschleuniger verwendet wurde, kann nach dem derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht gesagt werden.
Vermutlich wurde das Feuer zur Verschleierung der Diebstahlshandlung gelegt.
Der Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahl und des Verdachtes der Brandstiftung.
Im Zusammenhang mit dem Brand im Gebäude des Kinder- und Jugendweg e.V. Gardelegen gab es am Abend des 27.06.2002 eine Spontandemonstration, bei der die Jugendlichen ihren Unmut zum Ausdruck brachten, dass ihnen der erst vor 3 Monaten bezogenen Treffpunkt durch Brand zerstört wurde.
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Gardelegener Straße 120
39576 Stendal
Tel: 03931 682 411
Fax: 03931 682 290
Mail: lfz.stendal@sdl.pol.lsa-net.de
Impressum:
Polizeidirektion Stendal
Pressestelle
Uchtewall 05
39576 Stendal
Tel: (03931) 682-204
Fax: (03931) 682-202
Mail:
pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de