Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 29. bis 30.08.2025

01.09.2025, Wittenberg – 254/2025

  • Polizeirevier Wittenberg

Verkehrslage:

 

Abkommen von der Fahrbahn

Am 29.08.2025 um 14:23 Uhr befuhr eine 61-jährige Renault-Fahrerin die B 182 aus Richtung Eutzsch in Richtung Rackither Gewerbepark. Von dort aus beabsichtigte sie nach links abzubiegen. Während des Bremsvorganges brach der mitgeführte Anhänger aus, sodass sie die Kontrolle über ihren PKW verlor und rechtsseitig von der Fahrbahn abkam. Es entstand Sachschaden am Anhänger, verletzt wurde niemand.

 

Sonstiges:

 

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am 29.08.2025 um 21:20 Uhr wurde in der Berliner Straße in Lutherstadt Wittenberg ein 18-jähriger E-Scooter-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis reagierte. Folglich wurde zur Beweissicherung eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

 

Fluchtversuch nach Geschwindigkeitsmessung

Am 30.08.2025 gegen 02:20 Uhr führten Beamte des Polizeireviers Wittenberg Geschwindigkeitsmessungen in der Ortslage Mühlanger durch. Dabei wurde ein 33-jähriger BMW-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Als die Beamten das Fahrzeug anhalten und kontrollieren wollten, flüchtete der Fahrzeugführer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Lutherstadt Wittenberg. Daraufhin folgten ihm die Beamten und konnten ihn in der Lutherstadt Wittenberg stellen. Ein Atemalkoholtest bei dem BMW-Fahrer ergab einen Wert von 1,59 Promille und ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Kokain. Daraufhin wurde zur Beweissicherung eine Blutprobe entnommen. Gegen den Beschuldigten wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Sein Führerschein wurde sichergestellt.

 

(i.A. Schilder, PK)

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF