Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Wittenberg

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 06.08. bis 07.08.2025

07.08.2025, Wittenberg – 230 / 2025

  • Polizeirevier Wittenberg

Kriminalitätslage:
Sachbeschädigung an PKW

Unbekannte Täter beschädigten am 06.08.2025 in der Zeit von 16:45 Uhr bis 19:30 Uhr einen VW Caddy, der in Trebitz, Pfeffermühlweg parkte. Durch mehrfache Gewalteinwirkung wurde die Frontscheibe des Fahrzeugs beschädigt.

 

Betrug
Ein Vermögensschaden von fast 2.000 Euro entstand durch vermutlich betrügerisches Handeln im Rahmen eines Online-Kaufs. Ein 34-jähriger Wittenberg war im Internet fündig geworden und erwarb ein Dachzelt für sein Kraftfahrzeug. Die Kaufabwicklung sollte ebenfalls online, über die vom Verkäufer übersandte Internetadresse eines offiziellen Zahlungsdienstleisters, abgewickelt werden. Als die Ware nicht eintraf, recherchierte der Käufer und stellte fest, dass die übersandte Adresse nicht zum originalen Zahlungsdienstleister sondern eine sogenannte „fake-Seite“ geführt hatte.

 

Fahrraddiebstahl
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in Wittenberg, Lerchenbergstraße wurde ein Fahrrad entwendet. Wie der 43-jährige Eigentümer am 07.08.2025 mitteilte, habe er sein Rad in den Abendstunden des 05.08.2025 in den Keller gestellt und am Folgetag gegen 10:30 Uhr das Fehlen festgestellt. Es handelt sich um ein 26 Zoll Fahrrad, die Grundfarbe ist blau, markant die weiße Federgabel vorn.

 

Verkehrslage:
Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Am 07.08.2025 kam es kurz nach 12 Uhr in Mühlanger, Wittenberger Straße zur Kollision zweier Kraftfahrzeuge. Nach bisherigem Ermittlungsstand wollte ein PKW nach links auf ein anliegendes Grundstück fahren, musste wegen Gegenverkehrs allerdings halten. Ein nachfolgender Fahrzeugführer überholte den wartenden PKW, wodurch es zur Kollision dieser beiden Fahrzeuge kam. Der Gegenverkehr wurde nicht geschädigt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden durch die Kollision zwei Personen leicht verletzt und in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Beide PKW wurden beschädigt.

 

Wildunfälle

Am 06.06.2025 befuhr ein 41-Jähriger mit seinem BMW die K 2233 aus Richtung Hemsendorf in Richtung Grabo, als ein Reh von rechts kommend auf die Fahrbahn wechselte. Es kam zur Kollision mit dem PKW, das Reh flüchtete.
Am 07.08.2025 kollidierte gegen 05:15 Uhr der Citroen eines 43-jährigen mit einem Reh. Der Jessener befuhr die Verbindungsstraße aus Richtung Kremitz in Richtung Holzdorf, ca. 1km vor Holzdorf wechselte das Reh auf die Fahrbahn. Das Reh flüchtete und hinterließ Sachschaden am PKW.

 

Verkehrslage:
Zu laut / zu ungehörig

Passanten informierten die Polizei am 07.08.2025 gegen 00:20 Uhr über lautes Geschrei von Jugendlichen, das sie in Wittenberg, Bereich Berliner Straße / Breitscheidstraße wahrnehmen würden. Drei Personen wären auch dabei beobachtet worden, als sie zur Abholung bereitgestellte Mülltonnen umwarfen. Polizeibeamte prüften den Sachverhalt und konnten drei umgeworfene Mülltonnen feststellen. Schäden waren augenscheinlich nicht entstanden.
In der Berliner Straße konnte die Polizei schließlich drei Personen anhalten und kontrollieren, die aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe für das Geschehen verantwortlich zeichnen könnten. Die Drei, alle aus Wittenberg, wurden identifiziert und belehrt, Ruhe und Ordnung einzuhalten.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF