Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Stendal

Pressemeldung Polizeirevier
Stendal

23.10.2008, Stendal – 96

  • Polizeirevier Stendal

 

 

 

 

 

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 096/08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Polizeirevier Stendal -

Pressemitteilung Nr.: 096/08

 

 

 

Stendal, den 23. Oktober 2008

 

 

 

Pressemeldung Polizeirevier

Stendal

 

 

 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

 

22.10.08, zwischen 11.15 Uhr und 12.30 Uhr, Seehausen, Große Brüderstraße, PP

 

Dort wurde ein geparkter Skoda hinten links beschädigt. Vom Verursacher ist

nichts bekannt.

 

Hinweise zu diesem Unfall nimmt die Polizeistation Seehausen unter der Tel.-Nr.

039386 / 799980 oder das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 / 685 291 entgegen.

 

22.10.08, zwischen 06.00 Uhr und 13.30 Uhr, Stendal, PP gegenüber der

Stadtseeallee 1

 

Eine 57-Jährige stellte gegen 13.30 Uhr an ihrem geparkten Daewoo

Beschädigungen am linken vorderen Kotflügel fest. Vom Verursacher ist nichts

bekannt.

 

Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 /

685 291 entgegen.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

 

22.10.08, gegen 15.25 Uhr, Stendal, Moltkestraße

 

Ein 30-Jähriger LKW-Fahrer (Daimler-Benz) befuhr die Moltkestraße aus Richtung

Stadtseeallee in Richtung Frommhagenstraße. Höhe der Fußgängerinsel - vor der

Einmündung Uchtewall - bemerkte er den davor haltenden LKW-VW eines 20-Jährigen

zu spät und fuhr auf. Der VW-Fahrer hielt dort an um einen Radfahrer queren zu

lassen. Der Daimler-Benz-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

 

22.10.08, gegen 10.00 Uhr, Stendal, Höhe Stadtseeallee 1

 

Eine 67-Jährige Daewoo-Fahrerin befuhr die Stadtseeallee in Richtung Westwall

mit der Absicht dort nach rechts abzubiegen. Vor ihr fuhr ein 68-Jähriger

Opel-Fahrer mit selber Absicht. Höhe der Fußgängerfurt vor der Einmündung hielt

er an um einen Radfahrer ¿ der aus Richtung Hartungswall kam ¿ die

Stadtseeallee überqueren zu lassen. Das bemerkte die Daewoo-Fahrerin zu spät

und fuhr gegen den Opel.

 

 

Diebstahl eine Moped S 51

 

22.10.2008, 20.30 Uhr bis 21.00 Uhr, Stendal, Röxer Straße

 

Der 18-jährige Geschädigte stellte sein Moped S 51 vor der Haustür ab und

sicherte es mit dem Lenkerschloss. Gegen 21.00 Uhr stellte er den Diebstahl

seines Mopeds fest. Eine Absuche der Umgebung blieb erfolglos. Das Moped ist

hellgrün und hat auf dem Tank einen Aufkleber (ABI 09 ein starker Jahrgang).

 

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer

03931 685 291 entgegen.

 

 

Einbruch in Jugendklub

 

23.10.2008, 00.17 Uhr, Lüderitz, Tangermünder Straße

 

Gegen 00.17 Uhr läuft bei einem Stendaler Wachschutzunternehmen ein Alarm auf.

Unbekannte Täter brechen in den Jugendklub in Lüderitz ein. In der Küche hebeln

die Unbekannte eine Stahlkassette auf, die im Hängeschrank befestigt ist. Pech

für die Täter, die Kassette war leer.

Es entstand nur Sachschaden.

 

Täterhinweise gibt es derzeitig nicht, die Polizei ermittelt.

 

Hinweise nimmt die Polizei  in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291

entgegen.

 

 

Diebstahl aus Aufenthaltsraum

 

23.10.2008, 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr, Tangermünde, Kirschallee

 

Eine bisher unbekannte Person begibt sich in den unverschlossenen

Aufenthaltsraum einer Firma. Aus den Taschen der beiden Geschädigten (18 und 27

Jahre) werden die Geldbörsen entwendet. Außer Bargeld befanden sich noch die

Personalausweise und EC-Karten in den Geldbörsen.

Zwar wird eine ca. 35 Jahre alte, untersetzte Frau in der Nähe gesehen, die

schulterlanges Haar hatte und dunkel bekleidet war, aber ob diese Person etwas

nicht dem Verschwinden der Geldbörsen zu tun hat, kann niemand sagen.

 

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Tangermünde unter der Telefonnummer

039322 735 310 oder in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen.

 

 

Diebstahl von Radkappen

 

21./22.10.2008, Osterburg, Breite Straße

 

In der Nacht zum 22.10.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter von einem VW

Passat, der auf dem dortigen Parkplatz abgestellt war, alle vier Radkappen.

 

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Osterburg unter der Telefonnummer

03937 497 291 entgegen.

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 198

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeiinspektion Stendal

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 251

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de