Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Stendal

Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal

22.10.2008, Stendal – 95

  • Polizeirevier Stendal

 

 

 

 

 

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 095/08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Polizeirevier Stendal -

Pressemitteilung Nr.: 095/08

 

 

 

Stendal, den 22. Oktober 2008

 

 

 

Pressemitteilung Polizeirevier

Stendal

 

 

 

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

 

21.10.08, gegen 12.05 Uhr, Bismark, Berkauer Straße

 

Im eingeengten Bereich der Berkauer Straße begegneten sich ein LKW (Milchtanker

mit Anhänger) und eine landwirtschaftliche Großmaschine (Häcksler). Der

Häcksler fuhr auf den Gehweg und beschädigte die Gartenzäune mehrerer

Grundstücke. Der Häcksler-Fahrer fuhr ohne Anzuhalten weiter. Er wurde bereits

ermittelt.

 

21.10.08, gegen 16.49 Uhr, L31, zwischen Weißewarte und Bölsdorf

 

Ein 28-Jähriger LKW-VW-Fahrer befuhr die L31 aus Richtung Weißewarte in

Richtung Bölsdorf. Auf gerader Strecke fuhr ein entgegenkommender größerer Transporter

plötzlich auf seine Fahrbahnhälfte. Es kam zur seitlichen Berührung beider

Kfz., wobei am LKW-VW der linke Außenspiegel zerstört wurde. Der Transporter

fuhr weiter ohne anzuhalten. Der VW-Fahrer konnte sich das Kennzeichen des

Verursachers notieren.

 

21.10.08, zwischen 12.30 Uhr und 16.50 Uhr, Stendal, Wendstraße

 

Dort wurde der geparkte Citroen einer 42-Jährigen am vorderen Stoßfänger

beschädigt. Der Verursacher fuhr vermutlich beim rückwärts Ausparken gegen den

Citroen. Vom Verursacher ist nichts bekannt.

 

Hinweise zu diesem Unfall nimmt das Polizeirevier unter der Tel.-Nr. 03931 /

685 291 entgegen.

 

 

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

 

21.10.08,

gegen 14.29 Uhr, L2, zwischen Seehausen und Schönberg

 

Eine 59-Jährige Citroen-Fahrerin befuhr die L2 aus Richtung Seehausen in

Richtung Schönberg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie nach rechts von der

Fahrbahn ab, lenkte wieder auf die Fahrbahn und kam dann links auf einem

Maisfeld zum Stehen. Die Citroen-Fahrerin wurde dabei schwer verletzt.

 

Verkehrsunfall mit Sachschaden

 

21.10.08, gegen 15.39 Uhr, Stendal, Moltkestraße

 

Eine 20-Jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Moltkestraße in Richtung Kreisverkehr

Scharnhorststraße / Fichtestraße. Höhe der Zufahrt zum Penny-Markt beachtete

sie nicht den davor verkehrsbedingt haltenden Mercedes-Benz einer 65-Jährigen

und fuhr auf.

 

 

Diebstahl von Radkappen

 

21.10.2008, 08.00 Uhr bis 13.25 Uhr, Stendal, Schillerstraße

 

Der Geschädigte stellte seinen VW Passat auf dem Parkplatz an der BBS in

Stendal ab. Als er nach Schulschluss wieder nach Hause fahren wollte, stellte

er fest, dass bisher unbekannte Täter alle vier Radkappen entwendet haben. Es

handelt sich dabei u 16¿-Radkappen, die fabrikmäßig für den VW Sharan

hergestellt werden.

 

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Stendal unter der Telefonnummer

03931 685 291 entgegen.

 

 

Diebstahl von Dieselkraftstoff

 

19./20.10.2008, Kläden Grünenwulscher Weg

 

In der Nacht zum 20.10.2008 entwendeten bisher unbekannte Täter von einem auf

dem Gelände des Raiffeisenmarktes abgestellt LKW ca. 300 Liter

Dieselkraftstoff. Das Gelände ist umfriedet und die Tore verschlossen.

 

Wer kann Hinweise geben?

 

Hinweise nimmt die Polizeistation in Bismark unter der Telefonnummer 039089 98

870 entgegen.

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 198

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeiinspektion Stendal

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 251

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de