Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Stendal

Pressemitteilung Polizeirevier
Stendal

30.09.2009, Stendal – 280

  • Polizeirevier Stendal

 

 

 

 

 

Polizeirevier Stendal - Pressemitteilung Nr.: 280/09

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Polizeirevier Stendal -

Pressemitteilung Nr.: 280/09

 

 

 

Stendal, den 30. September 2009

 

 

 

Pressemitteilung Polizeirevier

Stendal

 

 

 

 

 

29.09.2009. 13.30 Uhr,

Landstraße 31, Weißewarte Richtung Tangerhütte

 

Der Fahrer eines Pkw Opel (38 Jahre) fuhr die Landstraße 31 in Richtung

Tangerhütte. In einer Rechtskurve kommt er auf die Gegenfahrbahn und stößt

seitlich mit einem entgegen kommenden Pkw Renault zusammen.  Die Fahrerin des

Renault (44 Jahre) kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben,

überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die 44-Jährige und ihr

38-jähriger Beifahrer wurden nur leicht verletzt.

Der Opel-Fahrer brachte sein Fahrzeug nach ca. 100 Meter auf der Straße zum

Stehen und blieb unverletzt.

 

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

 

29.09.2009, 15.35 Uhr, Landstraße 2, Wendemark Richtung Werben

 

Aus bisher nicht geklärter Ursache kommt die Fahrerin eines Pkw

Daimler-Chrysler (66 Jahre) nach dem Durchfahren einer Rechtskurve von der

Fahrbahn ab, prallt gegen einen Baum, wird herumgeschleudert und rutscht in den

Straßengraben.

Beim Unfall wird die 66-Jährige verletzt, kann sich aber selbst in ärztliche

Behandlung begeben.

Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

 

29.09.2009, 18.00 Uhr, Landstraße 31, Bölsdorf Richtung Tangerhütte

 

Die 24-jährige Fahrerin eines Pkw Hyundai fuhr die Landstraße 31 in Richtung

Tangerhütte. Ca. 400 Meter nach der Bucher Kreuzung kam sie aus bisher

ungeklärter Ursache in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab,

durchfuhr den Straßengraben, überschlug sich einmal und kam auf den Rädern zum

Stehen. Die 24-Jährige wird dabei nur leicht verletzt, dass 3-jährige Kind

blieb unverletzt.

Am Fahrzeug entstand Sachschaden.

 

 

30.09.2009, 09.05, Stendal, Scharnhorststraße/A.-Ileborgh-Straße

 

Die 60-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot fuhr die Scharnhorststraße in

Richtung Finanzamt und hatte die Absicht nach rechts in die A.-Ileborgh-Straße

einzubiegen. Dabei übersah sie einen 74-jährigen Radfahrer und stieß mit diesem

zusammen. Der Radfahrer erlitt nur eine geringfügige Schürfwunde. Sachschaden

entstand nicht.

 

 

Geldkassette entwendet ¿ Zeugen gesucht

 

bisher unbekannt Täter entwendeten am 28.09.2009 in den Nachmittagsstunden

in Havelberg, Wilsnacker Straße, aus einem Kosmetikstudio eine graue Geldkassette

(30x30x20 cm). In der Kassette befanden sich mehrere hundert Euro Bargeld in

Scheinen und auch Münzen.

Die Beschäftigten befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls in benachbarten

Behandlungsräumen.

 

Wer hat am 29.09.2009 in den Nachmittagsstunden eine Person bemerkt, die mit

einer grauen Geldkassette aus dem Kosmetikstudio kam?

Wo wurde die Geldkassette eventuell gefunden?

 

Hinweise nimmt die Polizei in Havelberg unter der Telefonnummer 039387 70 291

entgegen.

 

 

Diebstahl von Dieselkraftstoff

 

In der Nacht zum 30.09.2009 brachen bisher unbekannte Täter in die

Kfz-Halle an einer Stallanlage in Windberge ein und entwendeten aus einem dort

abgestellten Traktor ca. 100 Liter Dieselkraftstoff. Der Tankdeckel am Traktor

war nicht verschlossen.

 

 

In der gleichen Nacht drangen bisher unbekannte Täter auf  das Gelände der

Agragenossenschaft in Badingen, Neuhofer Weg, ein und entwendeten aus einem

dort abgestellten Lkw ca. 220 Liter Dieselkraftstoff. Da der Lkw-Tank

verschlossen war, wurde die Tankablassschraube entfernt und der Kraftstoff

abgezapft.

 

Täterhinweise nimmt die Polizei in Bismark unter der Telefonnummer 039089 98870

oder in Stendal unter der Telefonnummer 03931 685 291 entgegen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 198

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Polizeiinspektion Stendal

- PRev. Stendal -

Pressestelle

Uchtewall 3

39576 Stendal

Tel: +49 3931 685 251

Fax: +49 3931 685 190

Mail:

bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de