Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Salzwedel
Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 13.07.2025 bis 14.07.2025
14.07.2025, Salzwedel – 167/ 2025
- Polizeirevier Salzwedel
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Unfall beim Überholen" "Leitpfosten auf Fahrbahn abgelegt" "Wildunfälle" "Geschwindigkeitskontrolle" "Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Gardelegen"
Unfall beim Überholen
Letzlingen – Gardelegen, B71, 13.07.2025, 18:00 Uhr
Ein 69jähriger fuhr mit seinem Dacia am Sonntag auf der Bundesstraße 71 von Letzlingen in Richtung Gardelegen und hatte die Absicht einen vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Als er zum Zwecke des Überholens nach links ausscherte beachtete er nicht den ihm folgenden 50jährigen mit einem Mazda, welcher sich bereits im Überholvorgang befand. Es kam zur seitlichen Berührung beider Fahrzeuge. Verletzt wurde bei dem Unfall zum Glück niemand. Der Sachschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Bereich geschätzt.
Leitpfosten auf Fahrbahn gelegt
Binde – Kläden, B190, 14.07.2025, 01:15 Uhr
In der Nacht zum Montag fiel einer Polizeistreife auf, dass bisher unbekannte Täter auf der Bundesstraße 190 zwischen Binde und Kläden einen Leitpfosten aus dem Boden gezogen hatte und dann mitten auf der Fahrbahn abgelegt haben. Die Beamten nahmen den Leitpfosten von der Fahrbahn bevor etwas passieren konnte und setzten ihn wieder ein. Es wurde ein Verfahren wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet. Zeugen, die etwas beobachtet haben oder Hinweise zu etwaigen tatverdächtigen machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu melden.
Wildunfälle
Gardelegen – Solpke, B188, 14.07.2025, 03:25 Uhr
Auf der Bundesstraße 188 von Gardelegen in Richtung Solpke war am Montagfrüh ein 63jähriger mit einem Volvo unterwegs, als er eine unliebsame Begegnung mit einem Reh hatte, welches dort plötzlich über die Straße sprang. Der Mann konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Das Reh überlebte die Kollision mit dem Fahrzeug nicht. Am Volvo entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Jeseritz – Jerchel, L25, 14.07.2025, 04:25 Uhr
Mit seinem VW war ein 54jähriger am Montagfrüh auf der Landesstraße 25 von Jeseritz in Richtung Jerchel unterwegs, als er mit einem Reh kollidierte, dass dort unerwartet über die Fahrbahn wechselte. Für das Tier endete die Kollision tödlich, während am VW ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich zurückblieb.
Geschwindigkeitskontrolle
Hoyersburg, B 248, 13.07.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag wurde auf der Bundesstraße 248 in Hoyersburg mit Fahrtrichtung Salzwedel eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde die Einhaltung der innerorts erlaubten 50 km/h überprüft. Etwa 150 Fahrzeuge gerieten dabei in das Visier des Messgerätes der Beamten. Davon hielten sich drei Fahrer nicht an die Geschwindigkeitsvorgabe und waren zu schnell unterwegs. Alle drei müssen nun ein Verwarngeld bezahlen. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 68 km/h gemessen.
Ankündigung Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Gardelegen
Gardelegen, Ernst-Thälmann-Straße Ecke Am Aschberg, 17.07.2025, 09:00 – 13:00 Uhr
Am Donnerstag den 17.07.2025 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr in Gardelegen in der Ernst-Thälmann-Straße Ecke Am Aschberg. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de