Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Salzwedel

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 07.07.2025 bis 08.07.2025

08.07.2025, Salzwedel – 162/ 2025

  • Polizeirevier Salzwedel

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand einer Lagerhalle" "Unfall nach Sekundenschlaf" "Auffahrunfall" "Drogenfahrt" "Wildunfall" "Geschwindigkeitskontrolle"

Brand einer Lagerhalle

Salzwedel, Feldstraße, 07.07.2025, 12:25 Uhr

Am Montagmittag wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand einer Lagerhalle eines landwirtschaftlichen Betriebes in Salzwedel gerufen. Hier brannte das Dach der Halle, auf dem eine Photovoltaikanlage installiert war, sowie einige Heuballen, welche im Inneren gelagert wurden. Die Feuerwehr war mit 8 Fahrzeugen und 40 Kameraden vor Ort und löschte das Feuer. Der Schaden wird im unteren fünfstelligen Bereich vermutet. Ob der Brand eine technische Ursache hatte, bleibt Gegenstand der derzeitigen Ermittlungen. 

 

Unfall nach Sekundenschlaf

Ritzleben – Pretzier, B190, 07.07.2025, 14:40 Uhr

Als ein 72jähriger am Montagnachmittag mit einem VW auf der Bundesstraße 190 von Ritzleben in Richtung Pretzier unterwegs war, überfiel nach eigenen Angaben ein Sekundenschlaf. Dadurch kam er mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kollidierte auch noch mit einem Straßenbaum. Der Mann hatte Glück, er wurde nur leicht verletzt und kam zur Behandlung in das Krankenhaus Salzwedel. Der VW musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auch einen Betrag im mittleren fünfstelligen Bereich geschätzt.

 

Auffahrunfall

Gardelegen, Schillerstraße, 07.07.2025, 11:25 Uhr

Eine 42jährige befuhr am Montag mit ihrem VW in Gardelegen die Schillerstraße. An der Einmündung zur Stendaler Straße musste sie ihr Fahrzeug verkehrsbedingt stoppen, da sie die Vorfahrt gewähren musste. Das bemerkte ein hinter ihr fahrender 19jähriger Opel-Fahrer zu spät und fuhr auf den VW der Frau auf. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden wird auf einen Betrag im vierstelligen Bereich geschätzt.

 

Drogenfahrt

Salzwedel, Tuchmacherstraße, 07.07.2025, 16:50 Uhr

Ein 50jähriger geriet mit seinem VW am Montagnachmittag in Salzwedel in der Tuchmacherstraße in eine Verkehrskontrolle. Bei der Kontrolle wurde auch ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser reagierte positiv auf Kokain. In der weiteren Folge musste sich der Mann nun einer Blutprobenentnahme unterziehen und es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen ihn eingeleitet.

 

Wildunfall

Eversdorf – Salzwedel, L8, 08.07.2025, 10:45 Uhr

Als ein 54jähriger mit seinem VW am Dienstag die Landesstraße 8 von Eversdorf in Richtung Salzwedel befuhr, kollidierte er mit einem Reh, welches dort unerwartet über die Straße sprang. Für das Tier endete der Zusammenprall mit dem Fahrzeug tödlich. Es verendete an der Unfallstelle. Der VW erlitt einen nicht unerheblichen Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

 

Geschwindigkeitskontrolle

Klötze, Schützenstraße, 08.07.2025, 09:15 – 10:45 Uhr

Am Dienstag wurde in Klötze auf der Schützenstraße mit Fahrtrichtung stadtauswärts eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Dabei wurde auf die Einhaltung der dort ausgeschilderten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h geachtet. In dieser Zeit passierten gut 45 Fahrzeuge die Messstelle, von denen zwei Fahrzeugführer zu schnell unterwegs waren. Beide müssen nun ein Verwarngeld bezahlen.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF