Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Jerichower Land
Polizeimeldung Polizeirevier Jerichower Land
15.11.2019, Burg – 374
- Polizeirevier Jerichower Land
Möser
OT Lostau
BMW
entwendet
Unbekannte haben in der Nacht vom Mittwoch
zum Donnerstag einen schwarzen Pkw BMW X5 von einem Grundstück am Pappelgrund entwendet.
Der Pkw wurde unter einem Carport neben dem Wohnhaus abgestellt. Als dieser am
Donnerstagmorgen genutzt werden sollte, stellten die Besitzer den Diebstahl
fest.
Elbe-Parey
OT Güsen
Pkw
gegen Hund
Als die Fahrerin eines Kias gestern Mittag
den Breiten Weg befuhr bemerkte sie ein Rumpeln ihres Fahrzeugs. Als sie
daraufhin anhielt um am Pkw nachzusehen, sah sie, dass ein Hund gegen ihren Pkw
lief und vermutlich unter die Räder kam. Der Hund wurde schwer verletzt von
seinem Herrchen zum Tierarzt gebracht. Das Tier war leider so sehr verletzt,
dass es eingeschläfert werden musste.
Elbe-Parey
OT Neuderben
Zigarettenautomat
angegriffen - Zeugenaufruf
Unbekannte haben heute Morgen gegen 5:00 Uhr
einen in der Hauptstraße aufgestellten Zigarettenautomaten vermutlich mit
Pyrotechnik versucht aufzusprengen. Anwohner wurden durch einen lauten Knall
darauf aufmerksam und sahen noch zwei dunkel gekleidete Personen vom Tatort
flüchten. Die ?Sprengung? war scheinbar nicht von Erfolg, denn offensichtlich
wurden weder Zigaretten noch Geld entwendet. Die Kriminalpolizei kam zum Einsatz
und sicherte Spuren. Kameraden der Pareyer Feuerwehr unterstützten bei der polizeilichen
Maßnahme. Zeugen, die zur Tatzeit Beobachtungen zu auffälligen Personen oder
Fahrzeugen gemacht haben werden gebeten, sich bei der Polizei in Burg unter der
03921/920-0 zu melden.
Burg
Diebstahl
Fahrräder
Unabhängig voneinander wurden gestern der
Polizei gleich drei Diebstähle von Fahrrädern gemeldet.
Eine Schülerin schloss gestern ihr schwarz-blaues
Mountainbike in der Berufsschule an einem Fahrradständer an. Als sie es nach
Schulschluss wieder nutzen wollte, war es weg. Einem weiteren Schüler wurde das
gesicherte schwarz-grüne Mountainbike des Herstellers ?KTM? vom Gelände der Sekundarschule
in der Karl-Marx-Straße entwendet. Und einem dritten Schüler wurde das mattschwarze
Mountainbike des Herstellers ?Focus? vom Gelände des Gymnasiums in der Brüderstraße
entwendet. Als er es nutzen wollte fand er lediglich das durchtrennte Kabelschloss
am Abstellort vor. Ob es hier Tatzusammenhänge gibt, muss die Kriminalpolizei
klären.
Möckern
OT Grabow
Funkstreifenwagen
in Wildunfall verwickelt
Als ein Funkstreifenwagen des Reviers letzte
Nacht Streife fuhr, querte auf der L52 bei Grabow ein Reh den Weg des
Streifenwagens. Trotz Gefahrenbremsung konnte der Zusammenstoß mit dem Tier
nicht verhindert werden. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Der
Funkstreifenwagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die
Polizeibeamten wurden nicht verletzt.
Genthin
Entwendeter
Audi in Brandenburg aufgetaucht
In der vergangenen Nacht wurde von einem
Grundstück im Kiefernweg ein Audi A5 entwendet. Dass der Pkw entwendet wurde,
wurde vom Eigentümer etwa eine halbe Stunde nach der Tat festgestellt,
woraufhin die Polizei informiert wurde. Diese leitete sofort Fahndungsmaßnahmen
ein. Am frühen Morgen teilte die
Brandenburger Polizei dem hiesigen Polizeirevier mit, dass der entwendete Audi auf
der A12 an der Anschlussstelle Briesen verunfallte. Dort kollidierte der Pkw
mit einem Baum. Der Fahrer flüchtete fußläufig von der Unfallstelle, konnte
jedoch mit Hilfe eines eingesetzten Hubschraubers mit Wärmebildkamera entdeckt
und vorläufig festgenommen werden. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 39-jährigen
Ukrainer. Die Ermittlungen gegen den Mann laufen. Der Pkw wurde durch den Unfall
stark beschädigt.
Burg OT
Parchau
Graffiti
mit ausländerfeindlichem Hintergrund
Unbekannte müssen die Dunkelheit Gestern
Abend oder in der Nacht genutzt haben und haben sowohl an der in der
Hauptstraße befindlichen Bushaltestelle als auch an einer angrenzenden Grundstücksmauer
rote Schriftzüge mit verfassungsfeindlichem und ausländerfeindlichem Inhalt gesprüht.
Der Staatsschutz ermittelt. Eine Entfernung der Schmierereien wurde veranlasst.
Hinweise zur Tat bzw. zu auffällig verhaltenden Personen im Bereich der Hauptstraße
nimmt die Polizei in Burg unter der 03921/920-0 entgegen.
Gommern/Burg
Präventionsmobil
des LKA macht Station im Jerichower Land
Am Samstag den 16. November können sich
interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Thema Einbruchsschutz im
Präventionsmobil des LKA kostenlos beraten lassen. In der Zeit von 9:00 Uhr bis
14:00 Uhr ist das Mobil auf dem Parkplatz des Ehlemarktes zu finden. Der
Regionalbereichsbeamte der Gemeinde Gommern Polizeihauptmeister Dannemann sowie
ein Kollege des LKA sind als Ansprechpartner vor Ort und stehen auch für andere
sicherheitsrelevante Anfragen mit Rat und Tat zur Seite.
Am 20. November steht das Präventionsmobil
dann in Burg auf dem Gummersbacher Platz. In der Zeit von 9:00 Uhr bis 14:00
Uhr stehen den Bürgerinnen und Bürgern der Regionalbereichsbeamte der Stadt
Burg, Polizeihauptmeister Haferland, sowie ein Kollege des LKA als Ansprechpartner
zum Thema Einbruchsschutz zur Verfügung. Gern beantworten die Kollegen auch
Fragen zu anderen sicherheitsrelevanten Themen.
Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de