Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Bördekreis

Teleskopschlagstock im Fahrzeug aufgefunden

05.02.2019, Haldensleben – 41

  • Polizeirevier Börde

 

 

04.02.19 gegen 20.05 Uhr, 39393 OT Barneberg,

B245

 

Während einer Streifenfahrt fiel den Beamten ein

Fahrzeugführer eines Pkw Renault Megane Scenic auf. Der Fahrer wurde angehalten

und überprüft. Auf dem Beifahrersitz sichtete eine Einsatzbeamtin einen schwarzen

 Schlagstock. Der 64-Jährige willigte eine

Durchsuchung des Fahrzuges ein. Auf Nachfrage zum ausziehbaren Schlagstock (mit

Stahlkugel) machte der Fahrer gegenüber den Beamten keine Angaben. Der Schlagstock

wurde sichergestellt und gegen den 64-Jährigen ein Ordnungswidrigkeitsverfahren

eingeleitet.

 

 

 

 

 

Polizei

beendete Fahrt

 

04.02.19 gegen 20.05 Uhr, 39387 OT Hadmersleben,

Heerstraße

 

Im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle wurde

ein Fahrzeugführer eines Pkw VW UP aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung

angehalten und überprüft. Während der Kontrolle händigte der 34-Jährige den Beamten

eine Sondergenehmigung zum Führen von Fahrzeugen der Klasse B mit einer Gültigkeit

bis zum 22.11.2018 aus. Der Beschuldigte konnte zum Kontrollzeitpunkt keine

gültigen Dokumente aufzeigen. Die Weiterfahrt wurde untersagt und gegen den

34-Jährigen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Des Weiteren informierten die

Beamten die Führerscheinstelle.

 

 

 

 

 

 

 

Kalb

weg

 

02.02.19, 39393 OT Hamersleben, Fabrikstraße

 

Ein Betroffener zeigte bei der Polizei den

Diebstahl eines Kalbes an. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten Unbekannte

das männliche Jungtier, ca. 2 1/2 Monate alt und ca. 50 kg schwer mit Ohrmarke (DE

1504393309) aus der Stallanlage der Agrargenossenschaft in dem Tatzeitraum vom

01. bis 02.02.2019.

 

 

 

 

 

Zigaretten

entwendet

 

05.02.19, 39345 OT Flechtingen, Bahnhofweg

 

Unbekannte beschädigten in den Nachtstunden

an einem Raiffeisen- Markt eine Schaufensterscheibe, drangen in den Markt ein

und entwendeten etliche Tabakwaren.  

 

 

 

04.02.19, 39345 OT Flechtingen, Zur Spetze

 

Durch Unbekannt wurde in der Tatzeit von 18

bis ca. 23.30 Uhr ein Zigarettenautomat aufgebrochen und etliche

Zigarettenschachtel entwendet. Die Beamten suchten am Tatort nach Spuren und fotografierten

den Schadensbereich.

 

 

 

 

 

Einbruchsversuch

 

04./05.02.19, OT Meyendorf, Klosterstr.

 

Durch Unbekannt wurde versucht unter

Anwendung von Gewalt in das Klostergut einzudringen. Die Täter versuchten ein

Fenstergitter des Büroraumes aufzuhebeln, was offenbar nicht gelang. Die Beamten

fanden in Tatortnähe ein Beweisstück, was sichergestellt wurde.

 

 

 

 

 

Kraftfutter

gestohlen

 

04./05.02.19, 39397 OT Dalldorf, An der

Schäferei

 

Unbekannte drangen widerrechtlich auf das

Firmengelände, drangen unter Anwendung von Gewalt in eine Lagerhalle ein und

entwendeten Kraftfutter. Die Täter flüchteten mit dem Diebesgut in Richtung der

Ortschaft Dalldorf. Am Tatort sicherten die Beamten Spuren.

 

 

 

 

 

Garage

aufgebrochen

 

03.02.19, 39164 Wanzleben, Lindenpromenade

 

Unbekannte brachen unter Anwendung von Gewalt

eine Garage auf. In der Garage war ein Pkw Mercedes Benz abgestellt. Die Täter

brachen das Fahrzeug auf und entwendeten das Radio samt CD-Player.

 

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de