Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Bördekreis
Verkehrsunfälle mit Personenschaden
01.12.2017, Haldensleben – 335
- Polizeirevier Börde
01.12.17 gegen 08 Uhr, 39343 OT Schwanefeld/ L 20
Ein Fahrzeugführer (18) eines Pkw VW Polo
befuhr die Landstraße aus Walbeck kommend in Fahrtrichtung Schwanefeld. Aus
bislang unbekannter Ursache kam der Fahrer beim Durchfahren einer Rechtskurve nach
links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Straßengraben zum Stillstand. Der
Alleinbeteiligte wurde bei dem Crash leicht verletzt. Am Polo entstand Sachschaden.
01.12.17 gegen 05.20 Uhr, 39343 OT Bebertal/ B245
Ein Fahrzeugführer eines Pkw VW Variant befuhr
die Bundesstraße aus Bebertal kommend in Fahrtrichtung Haldensleben, überholte
einen vorausfahrenden Lkw und geriet beim Einscheren ins Schleudern. In Folge geriet
das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam seitlich liegend
auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geborgen und
wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Haldensleben gebracht.
Der Unfallort wurde für ca. eine Stunde voll gesperrt.
01.12.17 gegen 05.53 Uhr, 39343 OT Erxleben, B1 / 245
Ein Fahrzeugführer (23) eines Pkw Opel
Vectra kam aus bislang ungeklärter
Ursache beim Durchfahren einer Kurve ins Schleudern, geriet ins Schleudern und
kam im Straßengraben, auf dem Dach liegend zum Stillstand. Die Insassen
erlitten einen Schock. Am Opel entstand erheblicher Schaden.
Einbruch
in Tank Shop
01.12.17 gegen 01 Uhr, 39340 Haldensleben, Gerikestraße
Unbekannte (mindestens zwei männliche
Personen), dunkel bekleidet, drangen unter Anwendung von Gewalt (Eingangstür
eingeschlagen) in den Verkaufsraum ein und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Zigaretten
und Lebensmittel. Die Alarmanlage wurde ausgelöst. Ein Kriminaltechniker untersuchte
den Tatort und sicherte Beweise. Im Nahbereich soll ein Fahrzeug abgestellt
worden sein. Der Hinweis wird derzeitig geprüft.
Hausmeisterbüro
aufgebrochen
30.11./01.12.17, 39340 Haldensleben, Waldring
Unbekannte durchschlugen ein Fenster und
drangen in das Anwesen ein. Nach ersten Erkenntnissen wurde ein Laubpuster der
Marke "Stihl" entwendet. Die Polizei untersuchte den Tatort und
sicherte Spuren.
Fahrzeugteile
ausgebaut
01.12.17 gegen 05.55 Uhr, 39167 OT Irxleben, Hopfenbreite
Ein Zeuge beobachtete zwei unbekannte
männliche Personen an einem Pkw BMW. Beim Eintreffen der Beamten wurde
festgestellt, dass das Duo aus dem BWM das Lenkrad, die Armatur sowie das
Steuergerät entwendeten. Die Täter, schwarz bekleidet mit Mütze ca. 170 cm bis 185 cm groß, flüchteten nach der Tatausführung
in Richtung des Parkplatzgeländes. Die Ermittlungen dauern an.
Brand
30.11.17 gegen 20.35 Uhr, Gröningen,
Mittelstr.
Kameraden der FFw Gröningen und Kloster
Grönningen kamen zu einem Küchenbrand in einer Wohnung zum Einsatz. Der Brand
konnte schnell gelöscht werden. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet, in
Abwesenheit des Bewohners, die Dunstabzugshaube in Brand. Der 37-Jährige versuchte
nach Rückkehr zunächst das Feuer selbst zu löschen und wurde hierbei verletzt. Mit
Verbrennungen an der Hand wurde der Mann in das Krankenhaus nach Neindorf gebracht.
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen derzeit.
Wohnwagen
entwendet
01.12.17, 39171 Osterweddingen, Lange Göhren
Ein Betroffener zeigte bei der Polizei an,
dass durch Unbekannt ein Wohnwagen (24 EG Hobby) entwendet wurde. Die Polizei
leitete Fahndungsmaßnahmen ein.
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de