Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Bördekreis
Unbekannte drangen in
Friedhofskapelle ein
12.02.2009, Haldensleben – 33
- Polizeirevier Börde
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 033/09
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.:
033/09
Haldensleben, den 12. Februar
2009
Unbekannte drangen in
Friedhofskapelle ein
11./12.02.09, Wanzleben, J-W-v-Goethe-Str
Unbekannte drangen vermutlich in den Abendstunden unter Anwendung von Gewalt
in Friedhofskapelle ein und durchstöberten die Räumlichkeiten. Offensichtlich
wurde
nichts entwendet Die Polizei sicherte Beweismaterial und fotografierte den
Tatort.
Anzeige aufgenommen.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
11.02.09 gegen 11.30 Uhr, L50,
Ein Pkw Ford Focus sowie ein Pkw Citroen Fahrzeugführer befuhren die Landstraße
in Richtung Schleibnitz. Ca. 50 Meter vor dem Ortsausgang Wanzleben musste der
Fordfahrer verkehrsbedingt Bremsen und Anhalten. Der nachfolgende Citroen
Fahrer bemerkte das ungenügend, bremste noch rutschte jedoch auch auf Grund
von nasser Fahrbahn gegen den Ford. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Obst und Gemüse entwendet
10./11.02.09, Altenweddingen, Am Schachtteich, Betriebsgelände
Unbekannte drangen vermutlich in den Abendstunden unter Anwendung von Gewalt
auf das Firmengelände und entwendeten aus Lagerräumen Obst und
Gemüse. Anzeige aufgenommen.
Sachbeschädigung
11./12.02.09, Hornhausen, Bergstraße
Zeugen teilten der Polizei mit, dass offensichtlich mehrere Personen in den
Abendstunden die Friedhofsmauer beschädigten. Des Weiteren wurden Abfälle bzw.
Restmüll entsorgt. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen und die Schäden
fotografiert. Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder jede andere
Polizeidienststelle entgegen.
Verdacht der Unfallflucht
11.02.09 gegen 17 Uhr, Gröningen, Goethepromenade,
Eine Zeugin beobachtete wie eine BMW Fahrzeugführerin gegen 11.30 Uhr auf dem
NP-Markt Parkplatz gegen einen Honda prallte. Die Fahrerin in dem dunkelblauen
Fahrzeug fuhr offensichtlich ohne Angaben zur Person zu hinterlassen fort. Die
Polizei prüfte und die Geschädigte teilte der Polizei mit, dass die mögliche
Verursacherin Angaben zur Person am Honda zurückließ. Am Honda wurden
Schäden an der Stoßstange festgestellt.
gegen 10.10 Uhr, Oschersleben, Kreuzung Flotshöhe B246 /
L66
Ein Fahrschulwagen befuhr den Kreuzungsbereich Flotshöhe aus Klein
Oschersleben kommend und beabsichtigte nach links in Richtung Oschersleben
abzubiegen. Als die Lichtzeichenanlage auf Grün schaltete fuhr die
Fahrschülerin in
den Kreuzungsbereich ein. Ein Mercedes Benz (weiteres nicht bekannt) kam aus
Oschersleben und fuhr in Richtung Wanzleben. Der Fahrer hatte zu diesem
Zeitpunkt für die Fahrtrichtung Rot. Der Fahrzeugführer beachtete das nicht und
die
Fahrlehrerin leitete eine Gefahrenbremsung ein, um einen Zusammenprall zu
vermeiden. Eine nachfolgende Fahrzeugführerin erkannte die Situation zu spät
und
fuhr auf. An beiden Fahrzeugen entstanden Sachschäden. Der Verursacher setzte
seine Fahrt ohne Angaben zur Person zu hinterlassen fort. Die Polizei hat die
Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht aufgenommen. Hinweise zum
Unfallhergang nimmt die Polizei in Oschersleben entgegen.
54- Jähriger beleidigte Passanten
11.02.09 gegen 15.45 Uhr, Oschersleben, Magdeburger Str.
Im NETTO- Markt beleidigte und belästigte ein 54- Jähriger Mann Kunden und
Passanten. Die Leiterin des Marktes stellte Strafanzeige und die Polizei
erteilte den
Mann einen Platzverweis. Die Beamten wurden gegen 16.15 Uhr erneut gerufen,
diesmal fiel der Mann in der Oscherslebener Tafel auf. Auch hier wurden
Anwesende
beleidigt und belästigt. Diesmal nahm die Polizei den 54- Jährigen aus
Oschersleben
mit und nach Rücksprache mit dem Bereitschaftsrichter wurde der Beschuldigte um
20 Uhr entlassen.
Krad entwendet
11./12.02.09, Hohenwarsleben, Dahlienstraße
Unbekannte entwendeten ein Kraftrad Suzuki, amtliches Kennzeichen SDL-UY 1,
das auf einem Parkplatz unmittelbar vor dem Mehrfamilienhaus unter eine Plane
abgestellt wurde. Der Geschädigte fand nur noch die Plane sowie den linken
Außenspiegel am Tatort vor. Anzeige aufgenommen und Fahndung nach dem Krad
eingeleitet.
Unbekannte drangen in Jugendherberge ein
11./12.02.09, Haldensleben, Bornsche Str
Unbekannte drangen, vermutlich in den Nachtstunden unter Anwendung von Gewalt
in die Herberge ein und entwendeten aus dem Küchenbereich einen Radiorecorder.
Der Tatort wurde fotografiert und Anzeige aufgenommen.
Hund angefahren
12.02.09 gegen 6.50 Uhr, Haldensleben,
Ein Pkw Fahrzeugführer befuhr die Alvensleber Landstraße in Richtung Zentrum.
Auf
Höhe des Rollibades überquerte auf einmal ein Hund die Fahrbahn. Trotz
Sofortbremsung konnte der Fahrer einen Zusammenprall mit dem Hund nicht mehr
verhindern. Durch den Anprall wurde das Tier verletzt. Ein Halter konnte
bislang nicht
ermittelt werden, deshalb ist der Hund im Tierheim in Satuelle zunächst
einquartiert.
gegen 5.20 Uhr, Magdeburger Str
Eine Pkw Skoda Fahrzeugführerin befuhr die Gerikestr. und beabsichtigte in
Richtung Gardelegen zu fahren. Die Fahrerin kam nach eigenen Angaben an der
ausgeschalteten Ampelkreuzung ins Rutschen und prallte gegen einen VW Passat.
An beiden Fahrzeugen entstanden geringe Schäden.
11.02.09 gegen 18.50 Uhr, B 189, Colbitz, Magdeburger
Straße,
Ein VW Transporter hielt verkehrsbedingt in der Linksabbiegespur an der
Lichtsignalanlage der Kreuzung Magdeburger Straße, Gardelegener Straße,
Lindenstraße, und beabsichtigte nach links in die Lindenstraße einzubiegen. Ein
entgegenkommender ebenfalls VW Transporter Fahrzeugführer prallte gegen den
Außenspiegel und fuhr ohne Halt und Angaben zur Person zu hinterlassen fort.
Der
Geschädigte wendete, folgte dem Verkehrsunfallverursacher und konnte den Fahrer
letztendlich stellen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht der
Unfallflucht
eingeleitet.
Dachrinne entwendet
10./11.02.09, Haldensleben, Hagenstraße
Unbekannte entwendeten von einem Wohnhaus eine ca. vier Meter lange Dachrinne
aus Kupfer. Anzeige aufgenommen.
Geschwindigkeitsmessungen
11.02.09, in der Zeit von 07.30 bis 12.30 Uhr, L 24, Bösdorf, Oebisfelder Str.
Höhe
Friedhof in Fahrtrichtung Oebisfelde
Insgesamt 262 Fahrzeuge gemessen, sechs Überschreitungen, davon ein Bußgeld.
Schnellster Pkw mit 82 Km/h gemessen.
B 71, Vahldorf, in der Zeit von 15.30 bis 21 Uhr, 70 km/h
Insgesamt 1600 Fahrzeuge gemessen, eine Überschreitung im Verwarnbereich.(alb)
Impressum:
Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde -
Pressestelle
Gerikestr.68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904 478 198
Fax: +49 3904 478 210
Mail:
bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de