Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Bördekreis
Unbekannte entwendeten Ruderboot
30.01.2009, Haldensleben – 24
- Polizeirevier Börde
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 024/09
PRev Börde - Pressemitteilung Nr.:
024/09
Haldensleben, den 30. Januar 2009
Unbekannte entwendeten Ruderboot
Klein Wanzleben, Schlammteiche,
Am 12. 01 09 wurde der Polizei mitgeteilt, dass Unbekannt ein Ruderboot
entwendete. Das Boot war auf dem Damm linksseitig in Fahrtrichtung Remkersleben
angeleint.
Auffahrunfall
29.01.09 gegen 18.55 Uhr, Wanzleben, Bahnübergang Blumenberg
Ein Pkw Fiat sowie ein Pkw Ford Fahrzeugführer standen verkehrsbedingt vor dem
Bahnübergang. Der nachfolgende Fahrer kam gegen das Kupplungspedal und der
Fiat prallte leicht gegen den Ford. An beiden Fahrzeugen entstanden kaum
sichtbare
Schäden.
Hund biss Arbeiterin
29.01.09 gegen 10.30 Uhr, Oschersleben, Breitscheidstr.
Ein Hundebesitzer ließ seinen schwarzen Hund (Rasse derzeit nicht bekannt) auf
dem Gelände des Schwimmbades ohne Leine umherlaufen. Eine Frau die auf dem
Gelände derzeitig beschäftigt ist, wurde von dem Hund in die linke Wade
gebissen.
Nach dem Ereignis kam der Hundehalter sofort, zog den Hund zurück und
realisierte
die Erstversorgung der Wunde. Im Anschluss begab sich die Verletzte
vorsorgehalber in das Krankenhaus Neindorf. Anzeige aufgenommen.
Unbekannt entwendet Bauwerkzeug aus Lkw
29./30.01.09, Wolmirstedt, Samsweger Str., Parkfläche Lidl Markt
Unbekannte entwendeten offensichtlich in den Nachtstunden von einer Ladefläche
eines Lkw Mercedes Benz Werkzeuge, wie Bohrhammer und Akkubohrmaschine.
Die Kriminaltechniker untersuchen gegenwärtig den Tatort.
Unbekannte entwenden Pkw
30.01.09 gegen 02.40 Uhr, Wolmirstedt, Bahnhofstr.
Unbekannte entwendeten einen Pkw VW Passat JL-FX 15 von einer angemieteten
Parkplatzfläche.
Am 28.01.09 gegen 21.30 Uhr stellte ein Pkw Audi 80
Eigentümer seinen Pkw in
Oschersleben, Schöninger Str. auf einem Parkstreifen ab. Am Folgetag gegen 09
Uhr stellte er den Diebstahl seines Audis fest. Die Polizei hat die Fahndungen
nach
den Fahrzeugen sofort nach Bekanntwerden eingeleitet.
Unfall mit Personenschaden
29.01.09 gegen 21.50 Uhr, B 71, Haldensleben in Richtung Vahldorf
Eine Pkw Nissan Almera Fahrzeugführerin kam nach dem Durchfahren einer Kurve,
vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und
prallte frontal auf der Gegenfahrbahn gegen die Seitenplanken. Durch die Wucht
des
Anstoßes schleuderte das Fahrzeug in ca. 50 Meter Abstand erneut gegen die
Planken. Die Alleinbeteiligte wurde bei dem Crash verletzt und ambulant
behandelt.
Die B71 musste zur Unfallaufnahme und Bergung kurzzeitig am Ereignisort voll
gesperrt werden.
29.01.09 gegen 17.40 Uhr, Oebisfelde,
Ein Pkw VW Fahrzeugführer befuhr die Ortsverbindung Grafhorst in Richtung
Breitenrode und überholte mehrere vorausfahrende Fahrzeuge. Während des
Überholvorgangs prallte der Pkw gegen einen entgegenkommenden Radfahrer. Der
Fahrer versucht noch Auszuweichen konnte jedoch einen Anprall nicht mehr
verhindern. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und in das Krankenhaus
Gardelegen eingeliefert. Der VW kam im Straßengraben zum Stillstand. Bei der
Unfallaufnahme wurde bei dem Radfahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Die
Überprüfungen hierzu dauern an.
Unbekannte drangen in Wohnhaus ein
29.01.09 gegen 10.40 Uhr, Haldensleben, Magdeburger Str
Unbekannte Täter drangen durch ein offenes stehendes Kellerfenster in ein
Wohnhaus ein. Die Täter durchstöberten das Anwesen und versuchten weitere
Türen aufzubrechen. Auf Grund der Geräusche wurden die Hausbewohner
aufmerksam und beobachteten noch wie vier männliche unbekannte Personen das
Anwesen verließen. Die vier Tatverdächtigen waren zur Tatzeit mit Kapuzenshirt
bekleidet und könnten nach ersten Aussagen in Althaldensleben wohnen. Die
Ermittlungen hierzu dauern derzeit an.
Pkw beschädigt
28./29.01.09, Schermcke, Hinter dem Drömling
Unbekannte beschädigten einen Pkw Ford Fiesta, der im Bereich des
Wendehammers abgestellt wurde, mit einem Granitstein. Die Täter warfen einen
Stein in die Heckscheibe.
(alb)
Impressum:
Polizeidirektion
Sachsen-Anhalt Nord - PRev Börde -
Pressestelle
Gerikestr.68
39340 Haldensleben
Tel: +49 3904 478 198
Fax: +49 3904 478 210
Mail:
bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de
Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904 478 198Fax: +49 3904 478 210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de