Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeirevier Bördekreis

Polizei stellte zwei
Tatverdächtige

25.09.2008, Haldensleben – 70

  • Polizeirevier Börde

 

 

 

 

 

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.: 070/08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

PRev Börde - Pressemitteilung Nr.:

070/08

 

 

 

Haldensleben, den 25. September

2008

 

 

 

Polizei stellte zwei

Tatverdächtige

 

24.09.08 gegen 15 Uhr, 39365

Harbke

Während einer Streifenfahrt sichtete ein Polizeibeamter unmittelbar vor dem

Eingangstor einer Firma einen Kleintransporter mit Kennzeichen für den

Landkreis

Dessau-Roßlau. Der Stationsbeamte wurde stutzig, hegte einen Verdacht und begab

sich auf das Firmengelände. Auf dem Anwesen wurden Geräusche aus dem

Kellerbereich des Bürohauses gehört. Der Beamte ging zum Polizeiwagen und

forderte Unterstützung an. Kurz darauf verließen zwei unbekannte männliche

Personen mit jeweils aufgerollten Kabeln das Gebäude und gingen zum

abgestellten

Transporter. Obgleich die Verstärkung noch nicht eintraf begab sich der Beamte

dennoch zu den Tatverdächtigen- und der Verdacht bestätigte sich. Die 30 und

31-

Jährigen Tatverdächtigen aus dem Landkreis Dessau-Roßlau wurden auf frischer

Tat

gestellt. Kurz darauf trafen die angeforderten Kräfte ein. Das Diebesgut wurde

sichergestellt, die Tatverdächtigen wurden in Gewahrsam genommen und zur Sache

vernommen. Die Ermittlungen dauern derzeit an.

 

Unbekannte stahlen Lkw

24./25.09.08, Osterweddingen, Lange Göhren

Unbekannte drangen unter Anwendung von Gewalt offensichtlich in den

Nachstunden auf das Firmengelände und entwendeten einen 7,5t Lkw. Das

Fahrzeug war noch nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen. Die

Täter

entwendeten von einem in Tatortnähe abgestellten Geländewagen die amtlichen

Kennzeichen BK-O8888 und befestigten diese an dem Lkw. Aus dem Geländewagen

sowie aus einer Multicar wurden die Autobatterien entwendet. Bei den

Ermittlungen

vor Ort wurde des Weiteren festgestellt, dass die Täter mehrere Gerätecontainer

durchstöberten und  einen Freischneider stahlen.

Die Polizei hat die Suche nach den Tätern und Fahndungsmaßnahmen nach dem

Lkw eingeleitet. Die Kriminaltechniker untersuchten den Tatort nach Spuren. Die

Ermittlungen in der Sache dauern an. Wer hat möglicherweise die gesuchten

Kennzeichen an einem Lkw gesehen oder kann Angaben zu Personen machen?

Hinweise nimmt die Polizei in Oschersleben oder jede andere Polizeidienststelle

entgegen.

 

Fahrzeugführer alkoholisiert gestellt

24.09.08 gegen 23 Uhr, Klein Wanzleben, Mühlenplan

Polizisten überprüften einen VW Passat Fahrer und stellten bei der Kontrolle

Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Bei dem  45-Jährigen Fahrzeugführer wurde

ein

vorläufiger Wert von 2,37 Promille festgestellt. Die Beamten ordneten eine

Blutentnahme an und untersagten für einige Zeit eine Weiterfahrt.

 

Verdacht der Unfallflucht

24.09.08 gegen 10.45 Uhr, Oschersleben (Bode), Seehäuser Weg

Eine Pkw Renault Megane Fahrerin parkte das Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand

und stellte am Folgetag  Beschädigungen der linken hinteren Tür sowie am

Kotflügel

fest. Die Polizei stellte an dem Renault gelbfarbene Anhaftungen fest. Nach

derzeitigen Erkenntnissen könnte sich der Unfall bereits am 23.09.08 in der

Zeit von

17 - 20 Uhr auf dem Parkplatz, Barbierstraße (gegenüber Fitnessstudio) ereignet

haben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Verdacht der Unfallflucht

aufgenommen.

 

25.09.08 gegen 7.30 Uhr, B 245, Bebertal, Haldensleber Str.

Eine Pkw BMW Fahrerin hielt verkehrsbedingt in Bebertal kurz vor der

Baustellenumgehung Zollstange. Ein Lkw mit Sattelauflieger beachtete den

Kurvenverlauf ungenügend und prallte mit dem Auflieger gegen den BMW.  Der

Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt in Richtung Haldensleben fort ohne

Angaben zur Person zu hinterlassen bzw. bekannt zu machen. Die Polizei

ermittelt in

der Sache.

 

Täter drangen gewaltsam in Garage ein

24.09.08 Wolmirstedt, An der Industriebahn

Unbekannte Täter drangen in der vermutlichen Tatzeit von 5 bis 17.30 Uhr unter

Anwendung von Gewalt in eine Garage ein und entwendeten zwei Komplettsätze

Winterräder. Anzeige aufgenommen

 

Geschwindigkeit überprüft

24.09.08, Weddendorf in Fahrtrichtung Niendorf

Die Polizei überprüfte in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Ort die

Geschwindigkeit.

Insgesamt wurden 42 Fahrzeuge gemessen, sechs Überschreitungen. Schnellster

Pkw mit 63 km/h gemessen. (alb)

 

 

 

Impressum:

 

Polizeidirektion

Sachsen-Anhalt Nord    - PRev Börde -

Pressestelle

 Gerikestr.68

39340 Haldensleben

Tel: +49 3904  478  198

Fax: +49 3904  478  210

Mail:

bpa.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de