Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
Polizeimeldungen aus der Stadt Halle (Saale) und dem Saalekreis, 08.12.2019
08.12.2019, Halle – 239
- Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Halle (Saale)
Körperverletzung, Verstoß gegen das Waffengesetz
Samstag gegen
15.25 Uhr kam es in der Jamboler Straße in Halle (Saale) kam es auf einem
Grundstück zunächst zu verbalen Provokationen gegen einen 63Jährigen. Dann
stieß und trat der Beschuldigte (34) den Mann, welcher unverletzt blieb. Der
34Jährige entfernte sich von diesem Grundstück und schoss dann mit einer Schreckschusswaffe
in die Luft. Die alarmierten Polizeibeamten stellten den Mann. Die
Schreckschusswaffe hatte er noch bei sich, sie wurde sichergestellt. Gegen den
34Jährigen wurden entsprechende Anzeigen aufgenommen.
Diebstahl
In der Nacht
von Freitag zu Samstag drangen unbekannte gewaltsam in den Hinterhof einen
Mehrfamilienhauses ein. Dann entwendeten sie aus einem dort abgestellten PKW
Bekleidung.
Samstag
zwischen 07.00 Uhr und 12.00 Uhr drangen unbekannte Täter in zwei Container in
der südlichen Innenstadt ein. Nach einem ersten Überblick wurde Bühnenbaumaterial
entwendet.
Unbekannte
Täter drangen in einen PKW ein, der in Halle (Saale), Giebichensteinviertel abgestellt
war. Aus dem Wagen Entwendet wurden ein Noten- und ein Mikrofonständer und eine
Monitorbox. Die Straftat wurde Samstag 22.30 Uhr festgestellt.
Fahren unter Alkohol
Ein PKW Audi
wechselte Samstag gegen 16.40 Uhr auf der Europachaussee etwa 500 Meter vor der Abfahrt Grenzstraße vom
rechten in den linken Fahrstreifen und kollidierte dabei mit einem dort
fahrenden PKW. Der Audifahrer verließ mit dem Fahrzeug den Unfallort
pflichtwidrig, wurde aber von dem geschädigten Autofahrer in der Grenzstraße
gestellt. Alle Beteiligten waren unverletzt. Die herbeigerufenen Polizeibeamten
nahmen einen Atemalkoholtest bei dem 53jährigen Audifahrer vor, dieser ergab
1,8 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. An beiden PKW entstand
Sachschaden.
Verkehrsunfälle
07.12.2019;
11.00 Uhr; Halle (Saale), Riebeckplatz
Ein Fahrzeug
befuhr den Riebeckplatz in Richtung Volkmannstraße und wechselte plötzlich in
die linke Spur, um auf die Abfahrt in Richtung Riebeckplatz zu kommen. Es kam
zu Zusammenstoß mit einem dort fahrenden PKW. Personen wurden nicht verletzt,
es entstand Sachschaden.
07.12.2019;
17.30 Uhr; Halle (Saale), Rudolf-Ernst-Weise-Straße
Ein PKW Skoda
fuhr von einem Parkplatz auf die Rudolf-Ernst-Weise-Straße auf, dabei beachtete
die Fahrerin nicht einen dort fahrenden PKW VW und es kam zum Zusammenstoß. Beide
Fahrzeuge waren erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
Betrunkene Radfahrer
In Halle (Saale),
Schmeerstraße stürzte am Sonntag gegen 07.30 Uhr eine Radfahrerin
alleinbeteiligt und wurde leichtverletzt. Eine Atemalkoholkontrolle bei ihr
ergab über 2 Promille.
Sonntag gegen
08.00 Uhr wurde in Halle (Saale), Paracelsusstraße ein Schlangenlinien fahrender
Radfahrer festgestellt, der zudem noch eine rote Ampel ignorierte. Er wurde kontrolliert
und war mit knapp zwei Promille Atemalkohol unterwegs.
Ein weiterer
betrunkener Radfahrer fiel Sonntag gegen 03.30 Uhr in Halle (Saale), Bernburger
Straße durch seine Fahrweise auf. 1,9 Promille war hier das Ergebnis der
Atemalkoholkontrolle.
Gegen alle drei
Personen wurde Anzeige erstattet
Saalekreis
Unter Alkohol
Ein PKW befuhr Samstag
gegen 20.30 Uhr die B80 in Richtung Halle (Saale) und hielt an der ampelgeregelten
Kreuzung in Langenbogen bei Rot an. Der Fahrer des nachfolgenden PKW bemerkte
dies zu spät und hielt an. Eine Person wurde leichtverletzt. Der Fahrer (64) des
auffahrenden Wagens stand unter Alkohol, 1,7 Promille ergab die Atemalkoholkontrolle.
Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Unfall mit gestohlenem Krad
Sonntag gegen
01.20 Uhr wurde von einem Anwohner in Merseburg, Ritterstraße ein verunfalltes
Kleinkraftrad gemeldet. Der Fahrer war verschwunden. Bei einer Suche nach ihm
wurde eine Person angetroffen. Er hatte zudem einen Schlagring bei sich. Aufgefunden
wurde im Umfeld des Unfallortes zu dem ein Motorradhelm und Bekleidung
aufgefunden. Erste Ermittlungen ergaben, dass das Kleinkraftrad seinem Besitzer
aus einer Garage in Merseburg, Otto-Lilienthal-Straße entwendet wurde. Dieser
hatte den Diebstahl noch nicht bemerkt. Die Ermittlungen, auch gegen die in
Unfallnähe festgestellte Person, dauern an.
Brand
In Braunsbedra,
Glück-Auf-Straße wurde Sonntag kurz vor 08.00 Uhr ein Brand in einem
Mehrfamilienhaus gemeldet. In einem Keller brannte Papier und es kam zu einer Rauchentwicklung
bis ins Treppenhaus. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr löschte den
Brand und entlüftete das Haus. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Verkehrsunfälle
07.12.2019; 16.40
Uhr; L164 zwischen Asendorf und Esperstedt
Ein PKW Renault
kollidierte mit einem Reh, welches plötzlich die Straße querte. Das Tier
überlebte den Unfall nicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
07.12.2019;
16.50 Uhr; Leuna, B91
Mit einem Fuchs
kollidierte ein PKW VW auf der Bundesstraße. Das Tier flüchtete, am Wagen
entstand Sachschaden.
07.12.2019;
12.20 Uhr; BAB 9 Richtung Berlin Höhe Kötzschau
Ein PKW Seat
befuhr den Baustellenbereich und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. er
kollidierte mit zwei Warnbaken, welche komplett zerstört wurden. Der Fahrer blieb
unverletzt, am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de