Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
Verkehrs- und Kriminalitätslage
03.11.2019, Köthen – 265
- Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Verkehrslage
01.11.2019; 13:09 Uhr; 06366 Köthen,
Merziener Straße
Ein 36jähriger Führer eines PKW Seat
und ein 61jähriger Fahrzeugführer eines Seat fuhren auf dem Parkplatz des
Kauflands zeitgleich aus einer gegenüberliegenden Parktasche aus. Hierbei
übersahen beide Fahrzeugführen den jeweils anderen. Es kam zum Zusammenstoß
beider PKWs mit geringem Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
01.11.2019; 15:15 Uhr; 06388 Gröbzig,
Hallesche Straße
Ein 29jähriger Fahrzeugführer eines PKW
VW befuhr die Hallesche Straße in der Ortslage Gröbzig. Im weiteren Verlauf
beabsichtigte der Fahrzeug- führer auf dem dortigen Parkplatz zu wenden und
kollidierte hierbei mit einem Briefkasten. Sowohl am PKW als auch am
Briefkasten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1100 Euro.
01.11.2019; 16:50 Uhr; 06780 Spören; K
2061
Eine 41jährige Fahrzeugführerin eines
PKW Suzuki befuhr die K2061 aus Richtung Rieda kommend in Richtung Spören.
Plötzlich kreuzte ein Wildschwein die Fahrbahn und es kam zu Kollision mit dem
Schwarzwild. Am PKW der Fahrzeugführerin entstand Sachschaden in Höhe von ca.
4000 Euro. Das Wildschwein verendete an der Unfallstelle.
01.11.2019; 17:45 Uhr; 06386
Osternienburger Land OT Elsnigk; K 2080
Ein 28jähriger Fahrzeugführer eines PKW
VW befuhr die K 2080 aus Richtung Kleinzerbst in Richtung Elsnigk. Plötzlich
kreuzte ein Reh die Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß mit dem Rehwild. Am
Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Das Reh entfernte sich
in unbekannte Richtung.
01.11.2019; 18:05 Uhr; 39261 Zerbst;
Breite Straße
Ein 64jähriger Fahrzeugführer eines PKW
VW befuhr die Breite Straße, aus Richtung Fuhrstraße kommend. Im weiteren
Verlauf hatte er die Absicht nach links in die Gartenstraße ein zu biegen.
Hierbei übersah er einen 15jährigen Radfahrer und im Einmündungsbereich kam es
zur Kollision beider Fahrzeugführer. Es entstand lediglich Sachschaden in
unbekannter Höhe.
01.11.2019; 18:57 Uhr; 06366 Köthen;
Weintraubenstraße
Ein 30jähriger Kraftfahrzeugführer
eines PKW Peugeot und ein 38jähriger Kraftfahrzeugführer eines PKW Opel befuhren die
Weintraubenstraße in Richtung Friedrich-Ebert-Straße. Hierbei hatte der
38jährige Fahrzeugführer die Absicht seinem PKW am rechten Fahrbahnrand zu
parken. Hierzu verlangsamte er seine Geschwindigkeit. Dies bemerkte der
30jährige Fahrzeugführer zu spät und fuhr auf. An beiden PKWs entstand
Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.
01.11.2019; 22:25 Uhr; 06366 Köthen;
Hallesche Straße (Parkplatz Klinikum)
Eine 47jährige Kraftfahrzeugführerin
mit einem PKW Audi hatte die Absicht auf dem Parkplatz des Klinikums aus ihrer
Parktasche zu fahren. Hierbei übersah sie den hinter ihr parkenden PKW Audi und
kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
ca. 5000 Euro
02.11.2019; 10:25 Uhr; 39264 Zerbst, OT
Lindau, Vordamm
Eine 36jährige Fahrzeugführerin eines
PKW Fiat parkte ihren PKW in der Straße Vordamm in der Ortslage Lindau. Auf
Grund unzureichender Sicherung des PKW rollte dieser, ohne Insassen, gegen den
Zaun eines angrenzenden Grundstückes. Am Zaun entstand geringer Sachschaden.
02.11.2019; 17:17 Uhr, 06385 Aken
(Elbe), L 63
Ein 49jähriger Fahrzeugführer eines PKW
Mazda befuhr die L 63 aus Richtung Aken in Richtung Dessau. Plötzlich kreuzte ein Reh die
Fahrbahn und es kam zum Zusammenstoß. Am PKW des 49jährigen entstand
Sachschaden. Das Reh flüchtete in unbekannte Richtung.
02.11.2019; 15.28 Uhr B 184 Kreuzung
Thurland/ Raguhn.
Ein 61jährger Fahrer mit dem PKW Skoda
befuhr die Landstraße 136 von Thurland in Richtung B 184. Ein 25jähriger
Fahrzeugführer mit dem PKW Seat befuhr die B 184 von Dessau in Richtung Wolfen.
Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch den
Aufprall kam der PKW Seat auf dem angrenzenden Feld zum Stillstand. Bei dem
Unfall wurden der Fahrer des PKW Skoda und eine 1jährige Insassin des PKW Seat
schwerverletzt. Der Sachschaden wird auf 16.000 Euro geschätzt.
Kriminalitätslage
02.11.2019; 03:07 Uhr; 06366 Köthen;
Hugo-Junkers-Straße
Aus bisher unbekannter Ursache kam es
im Flur eines Reihenhauses zu einem Brand. Eine 67jährige Geschädigte hatte
Rauch in der Wohnung festgestellt und dann die Feuerwehr und die Polizei
informiert. Ein weiterer 84jähriger Bewohner und eine 86jährige Bewohnerin
haben dann umgehend das Haus verlassen. Das Nachbarhaus mit vier Bewohnern
wurde ebenfalls evakuiert, ist aber weiter bewohnbar. Der 84jährige Geschädigte
wurde leicht verletzt. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Der
Rettungsdienst war auch vor Ort. Das Haus ist derzeit nicht bewohnbar. Die
Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro
geschätzt.
Am 01.11.2019 gegen 18:00 Uhr in
Zerbst, Weinberg wurde festgestellt, dass unbekannte Täter eine Garage aufgebrochen
haben. aus der Garage wurde ein Moped entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist
noch nicht bekannt.
In der Zeit von November 2017 bis
03.11.2019 in Zscherndorf, Schwarzer Weg haben unbekannte Täter ein Fenster zu
einer Gartenlaube aufgehebelt. Aus der Laube wurden Werkzeuge und Maschinen
entwendet. Der Sachschaden wird auf 1300 Euro geschätzt.
In der
Nacht vom 02.11.2019 zum 03.11.2019 in Zscherndorf, August-Bebel-Straße haben
unbekannte Täter von einem PKW Hyundai eine Kennzeichentafel entwendet. Der
Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt.
Impressum:
Polizeirevier
Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen
Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail:
za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de