Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord
Polizeimeldung Polizeirevier Stendal
06.11.2019, Stendal – 287
- Polizeirevier Stendal
Fahrradfahrerin gestürzt
Tangerhütte, 05.11.2019, 15:05 Uhr
Beim Abbiegen von der Stendaler Straße
auf die auf die vorfahrtsberechtigte Bismarckstraße hat am Dienstagnachmittag
eine 77-jährige Dacia-Fahrerin eine Radfahrerin übersehen. Die Tangerhütterin
wollte nach rechts abbiegen und ist in weiterer Folge mit der ebenfalls
77-jährigen Tangerhütterin zusammengestoßen. Die Radfahrerin stürzte im Bereich
der Einmündung auf die Fahrbahn und wurde leicht an der Schulter
verletzt. Sie wurde durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus nach
Stendal verbracht, am Pkw entstand Sachschaden.
Vorfahrt missachtet
Stendal, 05.11.2019, 19:27 Uhr
An der Einmündung von der
Frommhagenstraße zur Moltkestraße kam es am Abend zu einem Verkehrsunfall. Ein
20-jähriger Stendaler war mit seinem Kia auf der Frommhagenstraße in Richtung
Moltkestraße unterwegs. Beim Passieren der Einmündung der Frommhagenstraße
beachtete ein 69-jähriger VW-Fahrer aus Stendal nicht die Vorfahrt des Kia und
es kam zum Zusammenstoß, wobei Sachschaden an beiden Fahrzeugen entstand.
Rennrad gestohlen
Stendal, 05.11.2019, 19:30 Uhr bis
22:15 Uhr
Einem 26-jährigen Stendaler wurde am
gestrigen Abend das Fahrrad gestohlen. Das Rennrad der Marke ?Bulls? stand vor
dem Keller im Hausflur der Hans- Schomburgk-Straße 38C angeschlossen. Anzeige
wurde erstattet, nach dem Rad fahndet jetzt die Polizei.
Verkehrszusatzschild gestohlen
Seehausen, 05.11.2019 bis 06.11.2019
In der Nacht zum Mittwoch stahlen
unbekannte Diebe ein Verkehrszeichen. Auf dem Parkplatz der Verwaltungsbehörde
am Markt in Seehausen befindet sich ein Parkplatz der Regionalbereichsbeamten
der Polizei. Das angebrachte Zusatzschild mit der Aufschrift ?Polizei? wurde
durch die Täter abgeschraubt und mitgenommen.
Verkehrsunfallflucht
Stendal, 06.11.2019, 11:40 Uhr bis
12:50 Uhr
Eine 49-jährige Stendalerin parkte
ihren Pkw Renault auf dem Parkplatz des NP-Marktes in der Moltkestraße ab. Als
sie den Pkw wieder erreichte, erkannte sie frische Schäden hinten links am
Stoßfänger. Durch ein unbekanntes, vermutlich weißes oder helles Fahrzeug
müssen diese Schäden beim Aus- oder Einparken entstanden sein.
Wer hierzu Angaben machen kann oder der
Verursacher selbst, wird gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter
03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle zu melden.
Impressum:
Polizeiinspektion Stendal
- PRev. Stendal -
Pressestelle
Uchtewall 3
39576 Stendal
Tel: +49 3931 685 251
Fax: +49 3931 685 190
Mail:
bpa.prev-sdl@polizei.sachsen-anhalt.de