Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Nord

Demokratieoffensive
?Hingucken/Einmischen?:
Staatsminister Robra stellt Konzertreihe ?Klassik für Toleranz? vor

17.10.2008, Magdeburg – 524

  • Staatskanzlei und Ministerium für Kultur

 

 

 

 

 

Staatskanzlei - Pressemitteilung Nr.: 524/08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Staatskanzlei - Pressemitteilung

Nr.: 524/08

 

 

 

Magdeburg, den 16. Oktober 2008

 

 

 

Demokratieoffensive

¿Hingucken/Einmischen¿:

Staatsminister Robra stellt Konzertreihe ¿Klassik für Toleranz¿ vor

 

 

 

n der Magdeburger Staatskanzlei ist heute die Konzertreihe

¿Klassik für Toleranz¿ im Rahmen der Demokratieoffensive ¿Hingucken/Einmischen¿

vorgestellt worden. Der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Rainer Robra,

der Schirmherr der Konzerte in Köthen, Magdeburg und Halberstadt ist, sagte: ¿Ich

wünsche mir, dass die Konzerte über den künstlerischen Genuss hinaus dazu

anregen, sich mit im Nationalsozialismus verfemten Künstlern zu beschäftigen,

sich bewusst zu machen, wohin Rassenwahn und Intoleranz führen und über die

Stärkung unserer Demokratie heute nachzudenken.¿

 

An der Pressekonferenz nahmen auch die Oberbürgermeister

von Magdeburg und Köthen, Dr. Lutz Trümper und Kurt-Jürgen Zander, der Fachbereichsleiter

für Kultur der Stadt Halberstadt, Dr. Michael Haase, sowie der französische

Musikwissenschaftler Prof. Philippe Olivier teil. Prof. Olivier wird jeweils

vor den Konzerten Einführungen in deutscher Sprache geben.

 

Die Konzerte werden bestritten von dem renommierten

französischen Ensemble ¿Verstummte Stimmen¿ (Voix Etouffées). Es hat sich seit

2003 unter der Leitung des Dirigenten und Komponisten Amaury du Closel zur

Aufgabe gemacht, Werke von im Nationalsozialismus verfolgten und umgekommenen

Komponisten zu Gehör zu bringen. Zum 70. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9.

November 2008 veranstaltet es eine Konzertreise durch Europa, vor allem um

junge Leute zu sensibilisieren. Unter anderem werden auch Werke des in Köthen

geborenen Komponisten und Orchesterchefs, Alfred Tokayer, aufgeführt. Zu dem

Konzert in Köthen wird auch dessen Tochter, Irène Tokayer-Curie, erwartet.

 

Die Konzerte wurden in enger Abstimmung mit dem

Beauftragten für französisch-sachsen-anhaltische Kulturangelegenheiten,

Christoph De Winter, organisiert und werden von der französischen Partnerregion

Sachsen-Anhalts, Centre, unterstützt. Robra: ¿Damit werden unsere guten

Beziehungen zu Frankreich einmal mehr unterstrichen.¿

 

 

 

Hier die Konzertstationen des

Ensembles ¿Verstummte Stimmen¿ in Sachsen-Anhalt:

 

 

 

Donnerstag, 23.10.2008                Köthen

                                Veranstaltungszentrum im

 

      Schloss Köthen, Johann-

 

      Sebastian-Bach-Saal

 

Freitag, 24. 10.2008: Magdeburg   Gesellschaftshaus

 

Samstag, 25.10.2008:                   Halberstadt                          Rathaussaal

 

Darüber hinaus gastierte bzw.

gastiert das Ensemble in Schwerin, Paris, Rostock, Pirmasens und Orléans. 2009

wird es in Auschwitz und Wien auftreten.

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

 

Staatskanzlei des Landes

Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Hegelstraße 42

39104 Magdeburg

Tel: (0391) 567-6666

Fax: (0391) 567-6667

Mail:

staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de

 

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt

Pressestelle

Hegelstraße 42

39104 Magdeburg

Tel: (0391) 567-6666

Fax: (0391) 567-6667

Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de