Pressemeldungen der Polizei - Polizeidirektion Halle
Polizeimeldungen aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz, 29.09.2019
29.09.2019, Halle – 192
- Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Zigarettenautomat
gesprengt
Allstedt ? Ein
Zigarettenautomat in der Hauptstraße des Ortsteils Wolferstedt ist in der Nacht
zum Sonntag auf unbekannte Weise aufgesprengt worden. Ein Teil der enthaltenen
Tabakwaren und auch Bargeld ist augenscheinlich entwendet worden. Die Polizei
sicherte Spuren und stellte Zigarettenschachteln und Münzgeld sicher. Der
Sachschaden am Automaten wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.
Einbrecher flüchtet
Wallhausen ? Im Ortsteil
Riethnordhausen wurde die Bewohnerin eines Hauses am Sonntag gegen 02:15 Uhr in
ihrem Wohnzimmer von einem sehr schlanken Fremden überrascht. Die betagte Dame
erschrak und schrie um Hilfe, wodurch der Einbrecher flüchte. Der Unbekannte
hatte sich gewaltsam Zutritt zum Haus verschafft und bereits andere Räume betreten
und dort Schränke durchsucht. Ob etwas gestohlen wurde, wird noch geprüft. Die
Polizei sicherte Spuren und nahm Ermittlungen auf.
Gefährliche
Körperverletzungen
Sangerhausen ? am 28.09.2019
wurde die Polizei in die Karl-Liebknecht-Straße gerufen. Auf dem Parkplatz
eines Einkaufsmarktes waren hier gegen 00:25 Uhr zwei Männer zunächst von zwei
weiblichen Personen angequatscht worden und dann von deren zwei Begleitern angegriffen
worden. Die beiden Sangerhäuser (35 und 33 Jahre alt) wurden geschlagen und
getreten sowie mit Reizstoff besprüht. Der Ältere verlor dabei sein
Mobiltelefon, das von einem der Angreifer aufgehoben und mitgenommen wurde.
Im
Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten die Schläger, ein 17-jähriger Syrer und
ein 21-jähriger Ghanaer, der das gestohlene Handy bei sich hatte, gestellt
werden. Beide waren alkoholisiert. Die angegriffenen Männer (35,33) erlitten
Verletzungen und wurden ambulant in einer Klinik behandelt.
Mit
dem 17-jährigen Syrer hatte die Polizei in jener Nacht zuvor kurz nach 22:00
Uhr bereits zu tun. In der Walther-Rathenau-Straße hatte dieser an einer
Bushaltestelle eine oberflächliche Schnittwunde am Bauch zugefügt bekommen.
Diese wurde ambulant medizinisch versorgt.
Erst
später gab der 17-Jährige gegenüber der Polizei an, dass er Streit und mit zwei
namentlich bekannten Landsleuten hatte, die ihn geschlagen und getreten hätten.
Einer von ihnen habe ihm mit einem Messer die Verletzung am Bauch zugefügt.
Betrugsversuch
Sangerhausen ? Eine Seniorin bekam
am Samstagvormittag einen Anruf , dass sie eine fünfstellige Summe gewonnen
habe. Um den Gewinn zu erhalten sollte die Frau jedoch erst 900 Euro zahlen.
Die Frau beendete das telefonat und zeigte das Geschehen an. Es ist kein
Schaden entstanden.
Einbruch
Hergisdorf ? Der Diebstahl eines
grünen Mopeds ?Schwalbe? aus einer Garage wurde am Sonntagmorgen angezeigt. Am
Samstag wurde die Simson gegen 17:00 Uhr in die Garage gestellt und zusätzlich
mit einem Schloss im Rad gesichert, so dass das Moped nicht geschoben werden
konnte. Der Schaden wird mit ca. 2.000 Euro angegeben.
Brand
Hettstedt ? Auf Grund von
Rauch wurden Polizei und Rettungskräfte am Samstag gegen 12:41 Uhr in die
Beethovenstraße gerufen. Alle Bewohner, welche kurzzeitig ihre Wohnungen
verlassen mussten, blieben unverletzt. Es stellte sich heraus, dass der Rauch
aus der Küche einer Wohnung drang, in der eine Seniorin gerade Kuchen gebacken
hatte, als plötzlich der Backofen stark zu qualmen begann. Wahrscheinlich ist
eine technische Ursache der Auslöser. Die 90-Jährige kam sicherheitshalber zur
Untersuchung in ein Krankenhaus.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Bundesstraße 242 ? Zwischen dem
Parkplatz Rammelburgblick und Saurasen kam es am Samstag gegen 11:50 Uhr zu
einem Unfall zwischen einem VW-Transporter und einem Krad. Der Fahrer (51) des
VW bog aus einem Waldweg auf die Bundesstraße ein, wo ein aus Richtung Saurasen
kommendes Motorrad gegen den Transporter prallte. Der Fahrer der Maschine von
Typ Suzuki stürzte und wurde dabei schwer verletzt. Ein Hubschrauber brachte
den 23-Jährigen in eine Klinik.
Alkoholisiert im
Straßenverkehr
Eisleben ? Den Fahrer eines PKW
Audi kontrollierten Polizeibeamte am 29.09.2019 gegen 02:34 Uhr in der Halleschen Straße. Eine
Atemalkoholkontrolle ergab bei dem 22-Jährigen 1,6 Promille. Eine
Blutprobenentnahme folgte. der Führerschein wurde sichergestellt.
Sangerhausen ? Am Freitagabend
gegen 22:00 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen Radfahrer auf seine
Fahrtüchtigkeit. Ein Test ergab bei dem 46-Jährigen einen Wert von 2,39
Promille, woraufhin eine Blutprobenentnahme veranlasst und Anzeige erstattet
wurde.
Fahrzeug nicht
zugelassen
Eisleben ? Bei der Kontrolle
eines PKW VW am 29.09.2019 gegen 04:05 Uhr in der Unterrißdorfer Straße stellte
sich heraus, dass das Fahrzeug außer Betrieb gesetzt ist und keine
Pflichtversicherung dafür besteht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und Anzeige
erstattet.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de