Pressemeldungen der Polizei - Diensthundführerschule
Ministerpräsident Haseloff würdigt Verein Deutscher Ingenieure
11.09.2015, Magdeburg – 489
- Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Ministerpräsident
Dr. Reiner Haseloff hat die Arbeit des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), 25
Jahre nach seiner Wiederzulassung in den neuen Bundesländern gewürdigt. In
Hettstedt sagte der Regierungschef heute: ?Der VDI repräsentiert einen höchst
attraktiven Berufsstand in unserem technischen Zeitalter und mehr und mehr digitalen
Wirtschaft, er leistet einen herausragenden Beitrag dazu, unter Jugendlichen
die sogenannten MINT-Fächer populär zu machen und sichert auch dadurch den
notwendigen Fachkräftenachwuchs.?
Mit Blick auf die Geschichte des Vereins
stellte Haseloff fest: ?Seit der Gründungszeit des VDI sind
Naturwissenschaftliche Kenntnisse, technisches Verständnis und damit allgemein
praktische Bildung aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Menschen mit
technischer Intelligenz wurden zum Rückgrat einer wissensbasierten Welt. Der
Ingenieur wurde Ausdruck für diese unlösliche Verbindung zwischen der
praktischen, prozesshaften Welt und der Wissenschaft. Der Ingenieurberuf ist
geradezu zum Markenzeichen der deutschen Wirtschaft geworden.?
Mit der Festveranstaltung
erinnert der Hallische Bezirksvereins des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. an
das 125. Jubiläum des VDI-Maschinendenkmals und an den 25. Jahrestages der
Wiederzulassung des VDI in den neuen Bundesländern
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de