Pressemeldungen der Polizei - Diensthundführerschule
Landesverbandstag des Dachdeckerhandwerks
Haseloff begrüßt Zusammenarbeit der
Innungsverbände Sachsen-Anhalt und
Niedersachsen-Bremen
11.09.2015, Magdeburg – 487
- Staatskanzlei und Ministerium für Kultur
Anlässlich des
Landesverbandstages der Dachdecker-Innungsverbände Sachsen-Anhalt und
Niedersachsen-Bremen in Lutherstadt Wittenberg hat Ministerpräsident Dr. Reiner
Haseloff die langjährige Zusammenarbeit der Verbände begrüßt. ?Es hat schon oft
gezeigt: Gemeinschaft macht stark?, betonte der Ministerpräsident. Die
Innungsverbände bilden seit 1993 eine Arbeitsgemeinschaft und halten in
Wittenberg ihren 18. gemeinsamen Verbandstag ab.
Als wichtigen
Schwerpunkt der Zusammenarbeit lobte Haseloff das gemeinsame Ausbildungszentrum
in St. Andreasberg. Die Verbände sorgten damit für die Zukunft vor. Auch im
Dachdeckerhandwerk sei die Fachkräftesicherung eine große Herausforderung, hob
der Ministerpräsident hervor.
Neben der
überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung sei das Ausbildungszentrum auch Ort von
Meisterlehrgängen. Haseloff bekannte sich ausdrücklich zum Meisterbrief. Er sei
ein unverzichtbares Qualitätssiegel des deutschen Handwerks.
?Der Dachdeckerberuf hat im Bauhandwerk eine
besondere Bedeutung. Ein Dach über dem Kopf zu haben, bedeutet sprichwörtlich
Schutz und Geborgenheit?, erklärte der Regierungschef.
Impressum:
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hegelstraße 42
39104 Magdeburg
Tel: (0391) 567-6666
Fax: (0391) 567-6667
Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de