Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei - Diensthundführerschule

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 22.09.2052 bis 23.09.2025

23.09.2025, Dessau-Roßlau – 273 / 2025

  • Polizeirevier Dessau-Roßlau

Kriminalitätslage

Diebstahl aus PKW

Am 22. September 2025 gegen 07:45 Uhr stellte ein 70-jähriger Geschädigter fest, dass unbekannte Täter seine Geldbörse aus seinem PKW Kia entwendet hatten. Das Fahrzeug stand in der Zeit vom 21. September 2025, 15:00 Uhr bis zur Feststellzeit abgeparkt im Mittelweg. In der Geldbörse befanden sich neben persönlichen Dokumenten auch Bargeld im unteren dreistelligen Bereich sowie eine Geld- und eine Kreditkarte. Weiterhin musste der Geschädigte feststellen, dass die unbekannten Täter zudem einen im PKW befindlichen Rucksack entwendeten. Wie sich die Täter Zugang zum Fahrzeug verschaffen konnten, ist bisher nicht bekannt, da keine Einbruchsspuren ersichtlich waren. Der entstandene Schaden wurde mit etwa 250 Euro beziffert.

Computerbetrug

Strafanzeige wegen Betrug erstattete ein 76-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Nach seinen Angaben nutzte sein Sohn am 19. September 2025 seinen Computer. Nach kurzer Zeit erschien auf dem Bildschirm eine Meldung, dass der Computer gesperrt sei, sowie eine Telefonnummer, die zum Zwecke des Entsperrens gewählt werden soll. Nachdem der Geschädigte diese Telefonnummer kontaktierte, meldete sich ein vermeintlicher Mitarbeiter eines bekannten Computerunternehmens. Dieser bot dem Geschädigten ein neues Sicherheitssystem für knapp 550 Euro an. Zudem forderte der den Geschädigten auf, ihm seine IBAN sowie die Online-Banking-Daten mitzuteilen. Darauf ging der Geschädigte jedoch nicht ein, sondern beendete das Gespräch. Ein finanzieller Schaden entstand zunächst nicht. Ob der Computer wieder entsperrt werden konnte, ist nicht bekannt.

Rucksack entwendet

Den Diebstahl seines Rucksacks auf dem Friedhof in der Chaponstraße zeigte ein 87-jähriger Geschädigter telefonisch bei der Polizei in Dessau-Roßlau an. Diesen hatte der Geschädigte nach eigenen Angaben am 22. September 2025 gegen 12:30 Uhr auf einer Bank abgestellt. Als er ihn für kurze Zeit unbeaufsichtigt ließ und für die Grabstätte Wasser holte, nutzten unbekannte Täter den Augenblick und entwendeten den Rucksack, in dem sich unter anderem ein Mobiltelefon und Utensilien für seine Diabeteserkrankung befanden. Den entstandenen Schaden bezifferte der Geschädigte mit etwa 100 Euro.

Diebstahl von Werkzeug

Mitarbeiter der Stadt Dessau-Roßlau teilten der Polizei in Dessau-Roßlau am 22. September 2025 gegen 15:00 Uhr den Fund von drei leeren Werkzeugkoffern in der Roßlauer Hauptstraße mit. Nachdem die eingesetzten Polizeibeamten mit dem Eigentümer Kontakt aufnahmen, wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter zwischen dem 21. September 2025, 16:00 Uhr und der Feststellzeit Zugang zu einem in der Dessauer Straße abgestellten Kleintransporter Opel verschafften und aus diesem die Werkzeugkoffer samt darin befindlichen Werkzeugen entwendeten. Wie die Täter das Fahrzeug öffneten, ohne sichtbare Einbruchsspuren zu hinterlassen, ist nun unter anderem Gegenstand weiterer Ermittlungen. Der entstandene Stehlschaden wurde mit circa 4.000 Euro beziffert.

Einbruch in eine Lagerhalle

Der Einbruch in eine Lagerhalle in der Magdeburger Straße wurde der Polizei in Dessau-Roßlau am 22. September 2025 telefonisch angezeigt. Vor Ort trafen die eingesetzten Polizeibeamten auf den Pächter der Lagerhalle. Dieser gab an, dass sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafften und aus diesem Werkzeug in bisher unbekannter Menge entwendeten. Zudem beschädigten die Täter unter anderem einen in der Lagerhalle abgestellten PKW. Nach ersten Ermittlungen ereignete sich der Einbruch vermutlich zwischen dem 12. September 2025 und dem 16. September 2025. Der durch die Täter verursachte Schaden wurde vor Ort mit etwa 30.000 Euro beziffert.

 

Verkehrslage

 Wildunfall

Am 22. September 2025 gegen 01:30 Uhr ereignete sich ein Wildunfall mit Sachschaden. Ein 75-jähriger Fahrer eines PKW BMW befuhr die Landstraße 134 aus Richtung Kochstedt in Richtung Quellendorf. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts querte, kam es zur Kollision mit dem PKW BMW. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens an dem PKW wurden keine Angaben getätigt. Das Reh befand sich nicht mehr an der Unfallstelle.

Unfall

Zu einem Unfall mit Sachschaden kam es am 22. September 2025 gegen 07:15 Uhr im Dessauer Stadtteil Alten. Ein 55-jähriger Fahrer eines PKW Renault fuhr rückwärts aus dem Auerhahnweg in Richtung Birnbaumbreite. Dabei kam es zur Kollision mit einem auf der Birnbaumbreite fahrenden PKW Volkswagen einer 52-Jährigen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, dessen Höhe auf etwa 2.000 Euro geschätzt wurde.

Vorfahrt missachtet

Zu einem Verkehrsunfall kam es am 22. September 2025 gegen 12:50 Uhr im Ortsteil Roßlau an der Einmündung Am Schloßgarten / Südstraße. Ein 38-jähriger Fahrer eines PKW Volkswagen fuhr aus der Einmündung der Straße Am Schloßgarten nach rechts auf die Südstraße. Dabei kam es zur Kollision mit einem vorfahrtsberechtigten PKW Mitsubishi einer 68-jährigen Fahrerin, die zu diesem Zeitpunkt auf der Südstraße in Richtung Dessau unterwegs war. Der bei dem Unfall an beiden Fahrzeugen entstandene Sachschaden wurde auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF