Pressemeldungen der Polizei - Diensthundführerschule
Paqué: Datensphäre der Bürger ist hohes Gut /
Kontenabfrage in Sachsen-Anhalt wird
restriktiv gehandhabt
13.05.2005, Magdeburg – 30
- Ministerium der Finanzen
Ministerium der Finanzen - Pressemitteilung Nr.: 30/05
Ministerium der Finanzen -
Pressemitteilung Nr.: 30/05
Magdeburg, den 12. Mai 2005
Paqué: Datensphäre der Bürger ist hohes Gut /
Kontenabfrage in Sachsen-Anhalt wird
restriktiv gehandhabt
Sachsen-Anhalts Finanzminister Karl-Heinz
Paqué hat sich heute im Finanzausschuss des Bundesrates für mehr Bürgerschutz
in der Frage der informationellen Selbstbestimmung ausgesprochen. Die Absichten
der Bundesregierung in der Kontenabfrage könnten so wie sie bisher vorliegen
nicht hingenommen werden. In der Frage, wer überhaupt Zugriff auf die
Stammdaten der Steuerbürger haben dürfe, habe die Bundesregierung im
Gesetzestext nicht eindeutig benannt.
Er unterstütze deshalb den Gesetzentwurf
Bayerns, mit dem der Kreis der Behörden, die Zugriff auf die Stammdaten
erhalten soll, klarer definiert wird. Paqué: ¿Dies ist ein Schritt in die
richtige Richtung, um Missbrauch zu unterbinden. Der Bürger muss wissen, was
mit seinen Daten geschieht. Er muss sich auch sicher sein können, dass seine
Daten sicher sind vor wildem Zugriff. Informationelle Selbstbestimmung ist ein
hohes Gut, das nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden darf.¿
Er werde in Sachsen-Anhalt dafür Sorge tragen, dass die Finanzverwaltung
die Kontenabfrage sehr restriktiv handhabe. Außerdem muss in Sachsen-Anhalt der
Leiter des jeweiligen Finanzamtes bei einer Kontenabfrage hinzugezogen werden.
Er habe sicher zu stellen, dass nur zwingend notwendige Kontenabfragen gestellt
würden, so Paqué weiter. Er wollte dies per Bundesgesetz oder zumindest durch
Vereinbarung der Länderfinanzminister geregelt wissen. Dies sei allerdings im
Finanzausschuss mehrheitlich abgelehnt worden.
Paqué wies
nochmals darauf hin, dass der derzeitige Zustand sehr unbefriedigend sei. Die
Verantwortung dafür trage die Bundesregierung. Paqué: ¿Die Zustimmung der FDP
zur Lockerung des Bankgeheimnisses im
Januar 2003 beruhte auf der Zusage der Bundesregierung, die Einführung einer
Abgeltungssteuer für Kapitalerträge anzupacken. Dies ist nicht geschehen.
Deshalb ist die politische Geschäftsgrundlage für den damaligen Kompromiss zerstört.¿
Impressum:
Ministerium der Finanzen des Landes
Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Editharing 40
39108 Magdeburg
Tel: (0391) 567-1105
Fax: (0391) 567-1390
Mail: thiel@mf.lsa-net.de
Impressum:Ministerium der FinanzenPressestelleEditharing 4039108 MagdeburgTel: (0391) 567-1105Fax: (0391) 567-1390Mail: presse.mf@sachsen-anhalt.de