Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

Auf ehemaliger Bahntrasse wird weiterer Radwegabschnitt gebaut

11.03.2025, Magdeburg – 29/2025

  • Ministerium für Infrastruktur und Digitales

Im Landkreis Börde haben heute die Arbeiten für den Bau eines weiteren Abschnitts für den so genannten Ferkeltaxenradweg auf der ehemaligen Bahntrasse Eilsleben-Haldensleben begonnen.

„Dieser Radweg steht beispielhaft dafür, wie durch großes Engagement vor Ort sowie die Bündelung finanzieller und personeller Kapazitäten von Kommunen, Land und Bund tolle Projekte entstehen können“, sagte Sachsen-Anhalts Ministerin für Infrastruktur und Digitales, Dr. Lydia Hüskens, beim feierlichen Spatenstich für die rund fünfeinhalb Kilometer lange Strecke. „Nicht zuletzt deshalb unterstützen wir das Vorhaben mit insgesamt rund 1,8 Millionen Euro“, fügte sie hinzu.

Nach den Worten der Ministerin schließt der heute begonnene 3. Bauabschnitt direkt an die bis Uhrsleben fertige Strecke an und verläuft weiter über Erxleben bis Nordgermersleben. Später soll der dann insgesamt 28 Kilometer lange Radweg bis nach Rottmersleben weitergeführt werden. Damit verbindet die Strecke künftig viele kleinere Ortschaften und darüber hinaus entsteht eine Querverbindung zu touristischen Wegen, wie dem Allerradweg, dem Städtepartnerschaftsradweg Braunschweig-Magdeburg sowie dem Aller-Elbe-Radweg in Hundisburg. „Das Vorhaben steht damit modellhaft für die erfolgreiche Umsetzung unseres Landesradverkehrskonzeptes“, hob Hüskens hervor.

„Mobilität bedeutet Freiheit. Zur Freiheit gehört auch eine echte Auswahl des Verkehrsmittels. Wir wollen, dass die Menschen in unserem Sachsen-Anhalt alle Formen der Mobilität frei wählen können. Dafür braucht es gut ausgebaute Infrastrukturen: Sichere Straßen, mitsamt den Brücken, Angebote des öffentlichen Nahverkehrs und natürlich auch Radwege. Daran arbeiten wir. Jeden Tag. Der neue Radweg hier in der Börde ist ein gelebtes Beispiel dafür“, erklärte Lydia Hüskens abschließend.

Impressum:

Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg

Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF