Pressemitteilungen der Ministerien
Staatssekretär Wolfgang Beck übergibt 4,7 Millionen Euro für Neubau der Wohnstätte „Bethel“ in Kloschwitz bei Halle
10.03.2025, Magdeburg – 006/2025
- Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Kloschwitz. Für den Ersatzneubau der Wohnstätte „Bethel“ erhält der Evangelische Stadtmission Halle e.V. über 4,7 Millionen Euro vom Land Sachsen-Anhalt.
Staatssekretär Wolfgang Beck überreichte am Montag in Johannashall, einem Ortsteil von Kloschwitz im Saalekreis, den entsprechenden Zuwendungsbescheid. Der Staatssekretär sagte bei der Übergabe: „Menschen mit Behinderungen brauchen gute Wohn- und Förderangebote. Dazu gehören eine moderne Ausstattung und genügend Platz. Der Neubau zeigt, wie aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie wertvolle Lehren wurden. Mit der Entwicklung von Mehrbett- zu Einzelzimmern und der Verbesserung der Lüftungssituation sorgen wir für mehr Lebensqualität und einen optimierten Infektionsschutz. Das Bauvorhaben wird das Wohl der gesamten Gemeinschaft sowie jedes Einzelnen auf nachhaltige Weise sichern und fördern.“
Die Fördermittel stammen aus dem Corona-Sondervermögen und sollen ermöglichen, dass nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie Wohnformen für Pflegebedürftige und für Menschen mit Behinderung sicherer gestaltet werden können. Das soll auch in der Wohnstätte „Bethel“ unter anderem durch die Reduzierung von Mehrpersonenbelegungen, die Verbesserung der Lüftungssituation von Räumen und die Beseitigung von Engpässen in der baulichen Infrastruktur gelingen. Gleichzeitig sollen negative psychosoziale Folgen von lnfektionsschutzmaßnahmen künftig gesenkt werden.
„Bethel“ ist eine Wohnstätte für Erwachsene mit wesentlichen geistigen und geistigen und mehrfachen Behinderungen, die rund um die Uhr betreut werden. Die Einrichtungsleiterin und die Mitarbeiten legen großen Wert auf den Erhalt und die Förderung von Selbstbestimmung und Selbständigkeit, unter anderem durch abwechslungsreiche Therapie- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Der Verein Stadtmission Halle ist Eigentümer des im 19. Jahrhundert errichteten Gebäudes, welches 1992 als Wohnstätte teilweise saniert wurde. Der barrierefreie Neubau sieht 28 Einzelzimmer vor, jeweils ausgestattet mit einer Pantryküche und einem eigenen Bad, die auf vier Wohngruppen verteilt sind. Der Mittelpunkt der Wohneinheiten soll jeweils der Gruppenraum mit Küche bilden. Das Bestandsgebäude wird sowohl Menschen mit Behinderung als auch für ältere Menschen als Mehrgenerationenhaus mit offener Tagesstruktur und Tagespflege für zur Verfügung stehen. Künftig sollen sieben der bisherigen Bewohner in einer ambulanten Betreuungsform untergebracht werden.
Impressum:
Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Pressestelle
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Tel: (0391) 567-4608
Fax: (0391) 567-4622
Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de