Pressemitteilungen der Justiz
Auswahl aus den Terminen am Landgericht Magdeburg im Januar 2025 (Stand: 08.01.2025)
09.01.2025, Magdeburg – 01/2025
- Landgericht Magdeburg
versuchter Totschlag in der Gemeinde Niedere Börde
21 Ks 162 Js 153/24 (3/24) – 1. Strafkammer
1 Angeklagter
2 Sachverständige
12 Zeugen
Prozessbeginn: Dienstag, 14. Januar 2025, 09.00 Uhr, Saal A 23.
Fortsetzungstermin: 22. Januar 2025, 06., 12. und 13. Februar 2025,
jeweils 09.00 Uhr, Saal A 23
Einem 52-jährigen Mann wird vorgeworfen, am 30. Dezember 2023 versucht zu haben, seine Ehefrau zu erdrosseln. Grund hierfür soll gewesen sein, dass sie ihm mitteilte, die Beziehung endgültig beenden zu wollen.
Sicherungsverfahren gefährliche Körperverletzung in Magdeburg
25 KLs 260 Js 14301/22 (12/24) – 5. Strafkammer
1 Beschuldigter
1 psychiatrischer Sachverständiger
10 Zeugen
Prozessbeginn: Mittwoch, 15. Januar 2025, 13.00 Uhr, Saal 5
Fortsetzungstermine: 21. und 23. Januar 2025, jeweils 09.30 Uhr, Saal 5
Einem 47-jährigen Mann aus Magdeburg wird vorgeworfen, im Zustand der Schuldunfähigkeit am 01. Januar 2022 in seiner Wohnung in Magdeburg auf den Kopf eines Mitbewohners mit einer Bierflasche eingeschlagen zu haben.
Die Tat soll der Beschuldigte im Zustand einer psychischen Erkrankung begangen haben. Sollte dem Beschuldigten die Tat nachgewiesen werden und er für die Allgemeinheit gefährlich sein, kommt eine dauerhafte Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus in Betracht. Der Beschuldigte ist derzeit vorläufig in der geschlossenen Psychiatrie untergebracht. Im Ermittlungsverfahren hatte der Beschuldigte die Tat gestritten.
bewaffneter Drogenhandel in Magdeburg
21 KLs 262 Js 34511/24 (19/24) – 1. Strafkammer
2 Angeklagte
9 Zeugen
Prozessbeginn: Dienstag, 21. Januar 2025, 09.00 Uhr, Saal A23
Fortsetzungstermine: 23. und 30. Januar 2025, jeweils 09.00 Uhr, Saal A23
Zwei 23 und 26 Jahre alte Frauen werden angeklagte, am 26. Juli 2024 sich ca. 30 g Kokain, 650 Ecstasy-Tabletten, 5,6 kg Marihuana, 300 g Haschisch und 400 g Amphetamin verschafft zu haben. Die Angeklagten sollen vorgehabt haben, das Rauschgift gewinnbringend zu veräußern und hierfür in ihrer Wohnung in Magdeburg gelagert haben. Zudem sollen die Angeklagten in der Wohnung eines gesondert Verfolgten Mannes weitere rund 570 Ecstasy-Tabletten und 6 kg Marihuana und Haschisch sowie 900 Konsumeinheiten LSD gelagert haben. In ihrer Wohnung in Magdeburg sollen die Angeklagten zudem verschiedene Waffen, wie einen Baseball-Schläger, Messer und eine umgebaute Schreckschusspistole, die zum Verschießen von 9 mm Munition geeignet gewesen sein soll, gelagert haben.
Löffler
Pressesprecher
Impressum:
Landgericht Magdeburg
Pressestelle
Halberstädter Str. 8
39112 Magdeburg
Tel: 0391 606-2061 oder -2142
Fax: 0391 606-2069 oder -2070
Mail: presse.lg-md@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-md.sachsen-anhalt.de