Menu
menu

Pressemitteilungen des Landgerichts Stendal

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. September 2025 bis 30. September 2025

26.08.2025, Hansestadt Stendal – 09 / 2025

  • Landgericht Stendal

 Beginnende Strafverfahren

 

Sexueller Missbrauch von Kindern / Salzwedel

 Strafkammer 3 (Jugendschutzkammer)

Az: 503 KLs 8/25

Dem Angeklagten wird u.a. zur Last gelegt, seine Tochter (Jahrgang 2021) zwischen November 2023 und Juli 2024 in 6 Fällen veranlasst zu haben, sexuelle Handlungen an ihm vorzunehmen bzw. sexuelle Handlungen in Anwesenheit des Mädchens an sich vorgenommen zu haben.

Terminstag/Ort:

01.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

03.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

04.09.2025. 09.00 Uhr, Saal 108

08.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

10.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

11.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis / Jerichow

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 24/25

Der Angeklagte soll u.a. am 05.05.2023 ohne den dafür erforderlichen Führerschein mit einem Moped unterwegs gewesen sein und einen Unfall verursacht haben. Mit seinem Rechtsmittel wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Burg vom 05.05.2025, durch das er zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr auf Bewährung verurteilt worden ist.

 Terminstag/Ort:

09.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

gefährliche Körperverletzung / Gardelegen

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 19/25

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Angeklagten, einen anderen Mann wegen angeblicher Schulden aus Drogengeschäften am 30.01.2023 gemeinschaftlich mit einer unbekannt gebliebenen Person und mit Waffen schwer misshandelt zu haben. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Gardelegen vom 05.03.2025, durch das er zu einer Freiheitsstrafe von 6 Monaten auf Bewährung verurteilt worden ist.

 Terminstag/Ort:

11.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

19.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Gefährliche Körperverletzung u.a. / zwischen Magdeburg und Gerwisch

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 22/25

Dem Angeklagten wird u.a. zur Last gelegt, am 29. Oktober 2024 in einer Regionalbahn randaliert und dabei einen Fahrgast beleidigt, geschlagen und dessen Fahrrad beschädigt zu haben. Zudem soll er am 11.10.2023 mit einer Blutalkoholkonzentration von 1,54 Promille Fahrrad gefahren sein und die ihn daraufhin kontrollierenden Polizeibeamten beleidigt und geschlagen haben. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Burg vom 15.04.2025, durch das er – unter Einbeziehung einer früheren Strafe des Amtsgerichts Magdeburg – zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt worden ist.

 Terminstag/Ort:

11.09.2025, 13.00 Uhr, Saal 121

15.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

  

Freiheitsberaubung u.a. / Stendal

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 25/25

Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten zur Last, am 30.07.2023 aus Eifersucht seine (damalige) Lebensgefährtin gewürgt und über Nacht in seiner Wohnung eingeschlossen zu haben. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal vom 16.05.2025, durch das er zu einer Geldstrafe von 70 Tagessätzen zu je 40 € und zur Zahlung eines Schmerzensgeldes an die Geschädigte i.H.v. 1500 € verurteilt worden ist.

 Terminstag/Ort:

16.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

22.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

  

Gefährliche Körperverletzung / Stendal

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 27/25

Der Angeklagte wird beschuldigt, am 30.08.2024 einem anderen Mann mit einer halbvollen Bierflasche über den Kopf gezogen zu haben. Mit seiner Berufung richtet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal vom 24.06.2025, durch das er zu einer Geldstrafe von 90 Tagessätzen zu je 30 € verurteilt worden ist.

Terminstag/Ort:

16.09.2025, 14.00 Uhr, Saal 108

  

Diebstahl / Burg

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 20/25

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt die beiden Angeklagten, im Juli 2024 gemeinschaftlich mehrere Diebstähle begangen zu haben, nämlich

– am 06.06.2024: einen Wettersensor im Wert von rund 30 €

– am 07.07.2024: ein Trekkingrad im Wert von rund 3500 €

– am 13.07.2024: ein E-Bike im Wert von rund 2850 €

Mit ihren Berufungen wenden sich die Angeklagten gegen ein Urteil des Amtsgerichts Burg vom 13.05.2025, durch das sie zu einer Gesamtgeldstrafe von 2 Jahren und 8 Monaten bzw. von 2 Jahren und 9 Monaten verurteilt worden sind.

 Terminstag/Ort:

18.09.2025, 13.00 Uhr, Saal 121

26.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

29.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis / Burg

 Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 26/25

Dem Angeklagten wird zur Last gelegt, am 24.08.2023 ohne die dafür erforderliche Fahrerlaubnis einen Pkw auf öffentlichen Straßen geführt zu haben. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Burg vom 08.05.2025, durch das er zu einer Freiheitsstrafe von 8 Monaten (ohne Bewährung) verurteilt worden ist.

 Terminstag/Ort:

30.09.2025, 10.00 Uhr, Saal 108

  

Bedrohung / Salzwedel

 Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 510 KLs 22/24

In einer Sicherungsverfahren soll geklärt werden, ob der Betroffene, der sich wegen einer paranoiden Schizophrenie nach Intoxikation mit Cannabis und Amphetaminen in einem Zustand der Schuldunfähigkeit befunden haben soll, mehrere rechtswidrige Taten begangen hat und deshalb geschlossen untergebracht werden muss. Er soll u.a. Personen mit einem Messer bedroht, gegenüber Polizeibeamten, die ein Hausverbot durchsetzen wollten, Widerstand geleistet, Passanten mit einer Spielzeugpistole bedroht und 2 Pkws gestohlen zu haben.

 Terminstag/Ort:

30.09.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

 

 

  1. Fortsetzungstermine in Strafsachen

________________________________________________________________________

 Unerlaubter gewerbsmäßiger Handel mit BtM / Salzwedel

 Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 KLs 10/25

 Terminstag/Ort:

02.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

04.09.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

 

Impressum:
Landgericht Stendal
Pressestelle
Am Dom 19
39576 Hansestadt Stendal
Tel: 03931 2153-314
Fax: 03931 2153-111, 2153-227
Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF