Informationen für Flüchtlinge
Herzlich Willkommen in Sachsen-Anhalt!
Manche von Ihnen haben ein schweres Schicksal und eine beschwerliche Reise hinter sich. Vielleicht finden Sie in Sachsen-Anhalt eine Perspektive. Es gibt zwar noch immer Menschen, die den Umgang mit fremden Menschen und fremden Kulturen noch einüben müssen. Aber die große Mehrheit der Sachsen-Anhalter freut sich, dass Sie bei uns sind und unsere Gesellschaft bereichern.
Wir helfen Ihnen gern weiter.
Unter diesen Links finden Sie Hilfe:
- Info-Guide für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt "Gut ankommen vor Ort"
(deutsch, arabisch, englisch, französisch, Farsi, russisch, tigrinisch, paschtu, serbisch) - Erstinformationen für Flüchtlinge (deutsch, englisch, arabisch, serbisch, französisch, afghanisch, persisch, russisch)
- Wegweiser für Neueingewanderte (deutsch, englisch, französisch, russisch)
- Informationen zum Bleiberecht
- Deutschkenntnisse
- Einbürgerungstest
Viele wichtige Tipps zum Leben in Deutschland, wie Arztbesuche, Kontoeröffnungen, Unterwegs mit Bus und Bahn sowie Abschließen von Verträgen sind in einer Übersicht zusammengefasst.
Diese Informationen werden in deutsch, französisch, arabisch, serbisch und in Farsi angeboten.

Ein Hilfeportal bringt Flüchtlinge und Bedürftige mit engagierten Bürgern, Initiativen, Organisationen, Unternehmen und Kommunen zusammen.
Auch in Sachsen-Anhalt erfreut sich "HelpTo" immer größerer Beliebtheit.
Wählen Sie hier Ihren Ort aus!
Sie möchten in Sachsen-Anhalt arbeiten oder einen Beruf erlernen? Der "Wegweiser nach Sachsen-Anhalt" bietet Informationen in den Sprachen deutsch, englisch, französisch, arabisch und spanisch.