Polizeimeldung aus der Stadt Halle (Saale), 14.06.2019 - Zeugenaufruf
14.06.2019, Halle – 155
- Polizeirevier Halle (Saale)
Zeugenaufruf nach Ansprechen eines
Kindes in Heide-Nord
Am heutigen Morgen gegen 08:05 Uhr erhielten Polizeikräfte, die an
der Grundschule Heideschule eingesetzt waren, über eine Lehrerin der
Grundschule Kenntnis, dass ein Schüler der Grundschule auf dem Weg zur Schule
durch eine unbekannte männliche Person angesprochen worden sei. Der Vorfall
soll sich im Bereich Heidering in Halle (Saale), Höhe des Seniorenheimes,
ereignet haben. Das geschädigte Kind habe sich mit dem Fahrrad auf dem Weg in
die Schule befunden, als sich eine unbekannte männliche Person ihm entgegenstellte
und gemeint haben soll, dass er ihm etwas zeigen wolle. Das Kind begab sich
daraufhin zur Schule, wo es sich dem Lehrerpersonal anvertraute.
Die vor Ort präsenten Polizeibeamten haben eine sofortige Suche
nach dem Unbekannten eingeleitet. Weitere Polizeikräfte wurden hinzugezogen.
Vor Ort wurden umfangreiche und intensive Ermittlungen geführt, welche zurzeit
noch nicht abgeschlossen sind.
Das Kind beschreibt den
Unbekannten wie folgt:
männlichsüdländischer PhänotypSprache: gebrochen deutschcirca: 20 ? 23 Jahre altcirca: 180 ? 190 cm großschlanke StaturBekleidung: schwarze Stiefel; lange schwarze Hose; schwarze
Lederjacke, schwarzer Kapuzenpulloverauffällig war eine große Armbanduhr
Die Polizei Halle (Saale) bittet Zeugen,
welche Angaben zum Vorfall oder Angaben zur Identität/Aufenthaltsort der
gesuchten unbekannten männlichen Person machen können, sich unter (0345) 224
2000 bei der Polizei in Halle (Saale) zu melden.
Zu Schulbeginn
und Schulende werden auch künftig Polizeibeamte vor Ort präsent sein. Personen
oder Kinder die Feststellungen machen, können die vor Ort eingesetzten Beamten
direkt ansprechen.
Die Polizei
rät den Eltern:
-sprechen
Sie mit Ihren Kindern über dieses Thema
-informieren
Sie Ihre Kinder über verschiedene Verhaltensweisen
+ das Kind soll laut auf sich aufmerksam machen
+ das Kind
soll keine Geschenke von Fremden annehmen oder mit Fremden mitgehen
+ das Kind
soll sich in umliegende Geschäfte oder Einrichtungen begeben und dort das
Personal informieren
+Kinder
sollen, wenn es möglich ist, Schulweggemeinschaften bilden
Zudem ist
immer eine unverzügliche Anzeige nötig, so dass die Polizei sofort reagieren
kann.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail:
presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de