Staatssekretär Wünsch überreicht Zuwendungsbescheid
Wirtschaftsministerium fördert Offensive ?Handwerk digital? mit knapp 400.000 Euro
26.02.2019, Magdeburg – 19
- Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Kräftiger Schub für die
Digitalisierung im Handwerk: Im Rahmen der ?Digitalen
Agenda? des Landes unterstützt das Wirtschaftsministerium die Offensive
?Handwerk digital? in den Jahren 2019 und 2020 mit rund 393.500 Euro. Den
entsprechenden Förderbescheid hat Digitalisierungs-Staatssekretär
Thomas Wünsch heute auf der Mitteldeutschen Handwerksmesse in Leipzig an
die federführende Handwerkskammer Halle/Saale überreicht, die selbst knapp
100.000 Euro Eigenmittel beisteuert.
Wünsch betonte: ?Ziel der
Offensive ist es, dass noch mehr Handwerker in Sachsen-Anhalt neue digitale
Technologien nutzen, um Produktivität und Innovationskraft zu stärken. Dies ist
eine große Herausforderung. Denn aufgrund der sehr heterogenen Gewerbe und
Gewerke unterscheidet sich auch der Digitalisierungsbedarf in den Betrieben stark.
Ein weiteres Ziel von ?Handwerk digital? ist es, die Unternehmen zu motivieren,
auf die Wissenschaft sowie die heimische IT- und Kreativwirtschaft zuzugehen,
um Potenziale für digitale Innovationen und Geschäftsmodelle zu ergründen und
zu nutzen.?
Die Förderung der Handwerksoffensive ?Handwerk
digital? wurde vom Digitalisierungsbeirat
beschlossen und erfolgt aus Mitteln der so genannten ?Digitalen Dividende II?.
Das Projekt umfasst vier Handlungsfelder:
Motivation zur Digitalisierung,Digitalisierung der Unternehmensprozesse und
digitale Vernetzung,Ideenfindung und Innovationen im digitalen
Kontext,Erschließung neuer Märkte.
Dafür soll es ein umfangreiches
Maßnahmepaket geben ? es umfasst u.a. den Aufbau einer Plattform, die
Darstellung von Best-Practice-Beispielen, öffentlich zugängliche Informationsveranstaltungen,
Webinare und Werkstattgespräche bei Herstellern und Vorreitern, die Erstellung
von Leitfäden und Wegweisern sowie netzwerkbildende Maßnahmen.
Aktuelle Informationen aus
Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Sachsen-Anhalt gibt es auch auf
dem Twitter-Kanal des Ministeriums unter www.twitter.com/mwsachsenanhalt.
Impressum:Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierungdes Landes Sachsen-Anhalt
Pressestelle
Hasselbachstr. 4
39104 Magdeburg
Tel.: +49 391 567-4316
Fax: +49 391 567-4443E-Mail: presse@mw.sachsen-anhalt.deWeb: www.mw.sachsen-anhalt.deTwitter: www.twitter.com/mwsachsenanhaltInstagram: www.instagram.com/mw_sachsenanhalt