Polizeimeldung der Polizeiinspektion Halle (Saale), 01.01.2019 - Vorläufige Einsatzbilanz zum Jahreswechsel
01.01.2019, Halle – 1
- Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Vorläufige Bilanz Silvester
Insgesamt
ist einzuschätzen, dass es ein friedlicher Jahreswechsel mit zahlreichen,
jedoch wenigen schweren Delikten war. Im Bereich der Polizeiinspektion Halle
(Saale) gab es bis 04.00 Uhr insgesamt 130 Einsätze mit 26 Verletzten und einem Toten. Im
Burgenlandkreis ist leider eine Person bei einem Verkehrsunfall ums Leben
gekommen. Insgesamt wurden über 30 Körperverletzungen erfasst. Auch kleinere
Brände waren zu verzeichnen. Es gab auch zahlreiche kleinere Einsätze wie
Sachbeschädigungen, z.B. die Beschädigung von Briefkästen mittels Pyrotechnik
oder Anrufe wegen ruhestörenden Lärmes durch Böller oder laute Musik. Hier
einige Beispiele. Im Bereich:
der Stadt Halle (Saale) gab es beispielsweise
in der Richard-Paulick-Straße einen Balkonbrand, ausgelöst durch eine Silvesterrakete.
In der Dessauer Straße flog eine Rakete durch ein Fenster in ein Zimmer und
explodierte, etwa 2.000,- Euro Sachschaden entstand. In der Blumenstraße wurde
ein Stromverteilerkasten gesprengt. Am
Kaulenberg zündete eine Person eine Silvesterrakete, diese fiel um und flog dem
Geschädigten gegen den Rücken. Er wurde ärztlich behandelt. Zwei
Personengruppen (jeweils ca. 15 Personen) gerieten gegen Mitternacht im Bereich
?Am grünen Feld? aneinander und es kam
zu Schlägen, Flaschenwürfen und Einsatz von Pyrotechnik, fünf Personen wurden
verletzt.
des Saalekreises wurden in Beesenstedt und
Querfurt Zigarettenautomaten aufgesprengt. In Querfurt wurde ein Feuerwehrmann
bei Löscharbeiten an einer brennenden Mülltonne durch eine umherfliegende
Sprayflasche leichtverletzt. In Merseburg, Preußerstraße kam es zu einer
wechselseitigen Körperverletzung ohne größere Verletzungen. des Landkreises Mansfeld-Südharz wurden am
gestrigen Nachmittag in Uftrungen bei einem 18Jährigen über 70 Böller verschiedener
Art und Größe, jedoch alle nicht in Deutschland zugelassen, sichergestellt. In Hettstedt,
Lärchenstraße brannte ein Papiercontainer vermutlich durch Pyrotechnik. In
Hettstedt kam es während einer privaten Silvesterfeier zu Streitigkeiten
zwischen zwei Personen, man schlug sich wechselseitig. des Burgenlandkreises wurden durch unbekannte
Täter acht Laternen an der stadthalle in Weißenfels, Beuditzstraße beschädigt. In
Weißenfels, Karl-Liebknecht-Straße wurden zwei Personen durch unbekannte Täter
geschlagen und leichtverletzt. Im Zeitzer Ortsteil Zangenberg gerieten zwei
Gruppierungen über die Art und Weise des Abbrennens von Pyrotechnik aneinander,
es kam zu Rangeleien ohne Verletzte. An einer Postfiliale in Naumburg brannte
ein Briefkasten. Beim Zünden von Pyrotechnik gingen in Naumburg, Wenzelsstraße
zwei Fensterscheiben zu Bruch. Gegen
02.45 Uhr am 01.01.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B180 im
Bereich Wethau. Ein PKW kollidierte aus bisher ungeklärter Ursache mit einem
Baum und brannte aus. Der Insasse kam ums Leben, seine Identität ist noch
unbekannt.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de