Polizeimeldungen aus dem Burgenlandkreis, 27.05.2018
27.05.2018, Halle – 95
- Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd
Verkehrsunfall
27.05.2018; 04.10 Uhr; BAB38
Richtg. Göttingen, Höhe Weißenfels OT Großkorbetha
Ein PKW Audi kollidierte mit einem
Reh. An dem Fahrzeug lösten durch den Aufprall die Airbags aus. Die Fahrerin
wurde leichtverletzt und vor Ort ambulant behandelt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Das Reh überlebte den Unfall nicht. Auf Grund ausgetretener Betriebsstoffe kam
die Ölwehr zum Einsatz. Gegen 08.50 Uhr
waren die Arbeiten abgeschlossen und die betroffene Fahrbahn wieder frei.
Ausgerastet
Freitag gegen 23.15 Uhr wurde eine
Sachbeschädigung an einem PKW in Weißenfels, Kleine Deichstraße gemeldet. Der
alkoholisierte Tatverdächtige konnte gestellt und Anzeige gegen ihn erstattet.
werden. Kurz vor 01.00 Uhr meldeten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der
Gustav-Adolf-Straße in Weißenfels einen randalierenden Bewohner. Es handelte
sich um die gleiche Person, wie zuvor bei der Sachbeschädigung. Auf Grund des
immer aggressiver werdenden Zustandes des Weißenfelsers wurde er in eine
psychiatrische Einrichtung gebracht.
Verkehrsunfall
26.05.2018; 12.50 Uhr; Naumburg
OT Bad Kösen, B87
Ein PKW VW musste verkehrsbedingt
halten, ein nachfolgender PKW Kia fuhr auf. Im VW wurde die Beifahrerin
leichtverletzt, an beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen eine
Werkzeugschuppen und eine Laube auf einem Gartengrundstück in Weißenfels,
Hochheimweg (Anlage ?Altstadt?) auf, wie Samstagnachmittag gegen 14.50 Uhr
angezeigt wurde. Gestohlen wurde nichts.
Spielgeräte gestohlen
Aus einer Gartenanlage in
Weißenfels, An den stadthallen (Gartenanlage ?Sportplatz e.V.?) wurden
Spielgeräte im Wert von ca. 300,- Euro entwendet, so unter anderem eine
Kinderrutsche, eine Wippe und eine Schaukel. Der Diebstahl wurde Samstagabend
festgestellt.
Sichergestellt
Kurz vor 21.00 Uhr am Samstag
meldete ein Geschädigter, in Zeitz von einer Jugendlichen durch eine
Softairwaffe beschossen worden zu sein.
Er wurde nicht verletzt. Vor Ort wurde die 17Jährige angetroffen. Die
Softairwaffe (mit einigen Plastikkugeln Munition) wurde hinter einer Plakatwand
versteckt aufgefunden und sichergestellt.
Die 17Jährige gab ihr Handeln zu.
Beleidigung, versuchte Körperverletzung, Widerstand gegen
Vollstreckungsbeamte
Ein 23Jähriger wollte am Samstag
gegen 21.30 Uhr im Bereich der Pfennigbrücke in Weißenfels urinieren. Er drehte
sich dann mit entblößtem Geschlechtsteil in Richtung mehrere Personen (zwei
Frauen und ein Mann) um, die in einem nahegelegenen Freisitz saßen. Der
37jährige Mann begab sich daraufhin in Richtung des Entblößers. Dieser zog
daraufhin ein Messer und warf es in Richtung Oberkörper des Geschädigten. Durch
schnelles Wegdrehen entging dieser einer Verletzung. Die hinzugerufenen
Polizeibeamten forderten den 23jährigen Syrer auf, ihnen zum Funkstreifenagen
zu folgen. Der Betrunkene (1,6 Promille Atemalkohol) leistete daraufhin
Widerstand gegen die Beamten und schlug um sich. Ihm mussten die Handfessel
angelegt werden. Das Messer wurde sichergestellt.
Betrunken hinterm Steuer
Samstagabend gegen 23.50 Uhr wurde
in Weißenfels, Merseburger Straße ein PKW VW angehalten und kontrolliert.
Zeugen hatten zuvor die Polizei alarmiert, da der Wagen Schlangenlinien fahrend
unterwegs war. Eine Atemalkoholkontrolle bei dem 55Jährigen ergab 1,6
Promille.
In Naumburg, Postring wurde Sonntag
gegen 04.45 Uhr ein PKW Daimlerchrysler einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Hier ergab die Atemalkoholkontrolle bei dem 36Jährigen Fahrer 1,8 Promille. Es
erfolgte eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt und die Sicherstellung des
Führerscheins.
Impressum:
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Pressestelle
Merseburger Straße 06
06110 Halle
Tel: (0345) 224-1533
Fax: (0345) 224-1280
Mail:
presse.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de