Menu
menu

Pressemeldungen der Polizei

MD Ermittlungserfolg der Magdeburger Polizei- Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Magdeburg

02.05.2002, Magdeburg – 269

  • Polizeidirektion Magdeburg

 

 

 

PD Magdeburg - Pressemitteilung Nr.: 269/02

 

Magdeburg, den 2. Mai 2002

 

 

MD Ermittlungserfolg der Magdeburger Polizei- Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion Magdeburg

Nach den Farbschmierereien in der Magdeburger "Willi Brandt"-Schule, welche am gestrigen 01.Mai 2002 gegen 16.30 Uhr festgestellt wurden, konnte die Kripo der PD Magdeburg drei 16-jährige Tatverdächtige aus Magdeburg ermitteln, denen eine mögliche Tatbeteiligung vorgeworfen wird. Zwei der Jugendlichen stehen im näheren Verdacht, die Farbschmierereien an der Schule mit angebracht zu haben. Die Ermittlungen hierzu laufen. Dem dritten Beschuldigten wird ebenfalls eine Tatbeteiligung an den Schmierereien vorgeworfen. Desweiteren steht er im dringenden Verdacht, Schülern gegenüber Drohungen gegen Lehrer und Mitschüler ausgesprochen zu haben. Auch hier werden durch das zuständige Fachkommissariat weitere Vernehmungen durchgeführt. Zu einem möglichen Motiv kann nach dem derzeitigen Ermittlungsstand nichts gesagt werden.(rv)

 

 

 

 

 

 

Impressum:

Polizeidirektion Magdeburg -Pressestelle -

Pressestelle

Sternstr. 12

39104 Magdeburg

Tel: +49 391 546 1422

Fax: +49 391 546 1822

Mail: pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de

 

 

Impressum:

 

Polizeidirektion Magdeburg

-Pressestelle -

Pressestelle

Sternstr. 12

39104 Magdeburg

Tel: +49 391 546 1422

Fax: +49 391 546 1822

Mail:

pressestelle.pd@md.pol.lsa-net.de