Menu
menu

Pressemitteilungen der Ministerien

34.000 Euro Landesförderung für freies WLAN in Wernigeröder Senioreneinrichtung

13.05.2025, Magdeburg – 72/2025

  • Ministerium für Infrastruktur und Digitales

Das Land Sachsen-Anhalt hat die Installation eines öffentlichen WLAN im Pflegeheim „Küsters Kamp“ in Wernigerode (Landkreis Harz) mit rund 34.000 Euro gefördert. „Der einfache Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet gehört heutzutage zur Daseinsvorsorge. Gerade für ältere Menschen erschließen sich daraus ganz neue Möglichkeiten – sei es, um am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben oder aber mit der Familie und Freunden regelmäßigen Kontakt zu pflegen“, erklärte der Staatssekretär im Ministerium für Infrastruktur und Digitales, Bernd Schlömer, heute bei der Inbetriebnahme des Netzes.

Das sei ein wichtiger Schritt, um auch ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger in unsere moderne und vernetzte Zukunft mitzunehmen, hob Schlömer hervor.

 

„Das neu errichtete WLAN eröffnet unseren Bewohnerinnen und Bewohnern neue Möglichkeiten der digitalen Teilhabe. Wir sind daher sehr dankbar für die Unterstützung des Landes“, sagte Sandra Lewerenz, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH.

 

Das Fördergeld wird verwendet, um die digitale Infrastruktur des Pflegeheims zu verbessern und dabei auch allen Besucherinnen und Besuchern einen besseren Zugang mit modernen Kommunikationsmitteln zu ermöglichen. Insgesamt wurden dafür 38 Access-Points installiert.

 

Zu Ihrer Information:

 

In den zurückliegenden sieben Jahren hat das Land Sachsen-Anhalt insgesamt rund 125 WLAN- und Freifunkprojekte gefördert. Seit im Dezember 2017 das erste kostenfreie Freifunk-WLAN in Quedlinburg auf den Weg gebracht wurde, sind dafür rund fünf Millionen Euro bewilligt worden.

 

Die Gemeinnützige Gesellschaft für Sozialeinrichtungen Wernigerode mbH, bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen bereits in drei weiteren Einrichtungen (Argenta-Wohnpark, Caroline-König-Stift und Senioren-Service-Center) kostenfreies WLAN an. Dafür hat das Land bisher insgesamt rund 34.000 Euro bereitgestellt.

 

Impressum:

Ministerium für Infrastruktur und Digitales
des Landes Sachsen-Anhalt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Turmschanzenstraße 30
39114 Magdeburg

Tel.: +49 391 / 567 - 7504
E-Mail: presse-mid@sachsen-anhalt.de

Pressemitteilung als PDF